Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Multi schaltet sich ohne Schlüssel selbständig ein  (Gelesen 4898 mal)

Offline Krassmus

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 72
Multi schaltet sich ohne Schlüssel selbständig ein
« am: August 19, 2013, 04:31:28 Nachmittag »
Leute

Bin eben von meiner Frankreich- und Schwarzwaldtour retour und habe lustiges  :-X zu berichten.

Meine Multi hat sich selbständig und ohne Schlüssel in der Nähe eingeschaltet. Das kam so....ich war in der Stadt am Abendessen ein Kolege der noch im Hotel war, rief mich plötzlich an und meinte das Display und Vorder und Rücklicht seien eingeschaltet.
Nach einigen Minuten hat sich die Zündung wieder selbständig ausgeschaltet.
Das Ganze hat sich 2 x wiederholt. Ich konnte das Phänomen ebenfalls beobachten, als ich mit dem Schlüssel beim Motorrad stand. Ohne den Ein- ausschalter zu betätigen, ging die Zündung an.
Einige Male lies sich die Zündung nicht ausschalten, obwohl der Schalter wie gewohnt nach unten gedrückt wurde.

Meine Multi ist K.I.T.T. und hat sich selbständig gemacht  :D

Des Weiteren ist während der Fahrt der Kilometerzähler mehrmals ausgefallen, Anzeige " -----" blinkend

Die Kupplung muss ca. alle 3000 entlüftet werden.

Natürlich ist das alles nicht so cool, da es aber so ein saugeil zu fahrendes Moped ist, verzeihe ich (fast) alles. Habe ja noch einen zuverlässigen Japaner in der Garage, der seit 80000 km ohne jegliche Probleme läuft.

Gruss
Sachs Turbo
Yamaha DT 125
Yamaha FZS 1000 Fazer
Ducati Multistrada 1200

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1710
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Multi schaltet sich ohne Schlüssel selbständig ein
« Antwort #1 am: August 19, 2013, 04:38:39 Nachmittag »
Fällt wohl eindeutig in die "Nicht lustig" Kategorie. Baust du jetzt sicherheitshalber die Batterie aus ?
Bollergrüße. Harm

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2864
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:Multi schaltet sich ohne Schlüssel selbständig ein
« Antwort #2 am: August 19, 2013, 04:40:22 Nachmittag »
Wieso nicht lustig?

"Nummer 5 lebt!"

Emozione waren ja schon immer da, war also nur eine Frage der Zeit, bis "Sie"  mal erwacht! :laugh:

Sorry, aber den konnte ich mir nicht verkneifen...
Gruß Henri

Motorradhobby krankheitsbedingt beendet!

Offline grigguel

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1132
Antw:Multi schaltet sich ohne Schlüssel selbständig ein
« Antwort #3 am: August 19, 2013, 05:07:59 Nachmittag »
Versuch sie doch mal über dein I-Phone herbei zu rufen...

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1710
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Multi schaltet sich ohne Schlüssel selbständig ein
« Antwort #4 am: August 19, 2013, 06:48:05 Nachmittag »
Wieso nicht lustig?

Mir ist ne Kiste, die nicht anspringt, lieber als eine, die ein Eigenleben führt.
Bollergrüße. Harm

Offline heikchen007

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 501
Antw:Multi schaltet sich ohne Schlüssel selbständig ein
« Antwort #5 am: August 19, 2013, 10:17:38 Nachmittag »
@ Krassmuss

Finde sowas auch eher nicht witzig. Hast du schon Kontakt mit deinem  :D aufgenommen? Was sagt der dazu?
2016 - ?       MT-09 Tracer
2012 - 2015 Multistrada 1200 S Touring in weiß
2002 - 2011 GS 500 E, SV 650 N, SV 1000 S

Offline GBJack

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1413
AW: Multi schaltet sich ohne Schlüssel selbständig ein
« Antwort #6 am: August 20, 2013, 07:06:18 Vormittag »
Kenne ich, war im Urlaub nach längerer Regenfahrt auch so. Zündung dauerhaft an, Starten nicht möglich, ausschalten aber auch nicht. Batt. abklemmen hilft nicht wirklich. Nach einigen Stunden der Regeneration hatte sie sich wieder erholt. War ein Kontaktproblem  der rechten Schaltereinheit.

Gruß
Dave

2023-            MTS V4 Rally
2019-2023 : MTS 1260 Enduro Bj. 19
2014-2019 : MTS 1200 S Touring Skyhook Bj.14
2010-2014: MTS 1200 S Touring Öhlins Bj.10
2004-2010 BMW R1150GS
1985-1986 Yamaha XT500

Offline Krassmus

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 72
Antw:Multi schaltet sich ohne Schlüssel selbständig ein
« Antwort #7 am: August 20, 2013, 05:02:38 Nachmittag »
Hi alle

@thedaz, Nein, die Batterie baue ich nicht aus, fahre zu oft, währe mir zu umständlich. Problem ist seit 1 Woche nicht mehr aufgetaucht (naja, ehrlich gesagt
weis ich es nicht genau, schlafe ja nicht in der Garage...)

@heikchen007, muss wohl bald in den 12000 Service, werde das Problem dann schildern und bis dahin "durchhalten" toitoi.

@GBJack, geteiltes Leid, ist halbes Leid. Danke für Deine Meldung!

Gruss, Krsms
Sachs Turbo
Yamaha DT 125
Yamaha FZS 1000 Fazer
Ducati Multistrada 1200

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Multi schaltet sich ohne Schlüssel selbständig ein
« Antwort #8 am: August 20, 2013, 10:23:11 Nachmittag »
Ich würde den Red Switch zerlegen und auf Feuchtigkeit überprüfen und ggf. mit Kontaktspray behandeln.
Entweder es liegt daran oder du hast einen Elektronik bzw. Kabelschaden.
Gruß
Matthias

Offline Uwe ..

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 7
Antw:Multi schaltet sich ohne Schlüssel selbständig ein
« Antwort #9 am: August 23, 2013, 09:09:26 Nachmittag »
Hallo Zusammen,

Ich hatte an meiner das gleiche Problem.
Nach 1500 km wurde der rechte Lenkerschalter getauscht und der Fehlerspeicher ausgelesen.
Lenkerschalter tauschen 45 Minuten Steuergerät neu programmieren 2,5 Stunden.
Hat genau 30 km funktioniert .
Beim nächsten Werkstattbesuch ( einen Tag später) wurde die Batterie getauscht und das Steuergerät wieder neu programmiert.
Fehlercodes mehrseitig....
30 km später das gleiche wieder.
Ausmachen konnte ich das Motorrad nur über den Seitenständer  bei eingelegtem Gang.
Die Zündung habe ich durch abklemmen der Batterie ausbekommen .
Wieder zur Werkstatt.
Nach sage und schreibe fast drei Wochen habe ich meine DUC wieder abholen dürfen.
Diesmal wurde der komplette Kabelbaum gewechselt und seitdem ist Ruhe.
Hab jetzt 5500 drauf und seither keine Probleme mehr.
Das alles war im Mai dieses Jahres.
Gekauft und abgeholt hab ich die DUc am 20.04.2013
Hab bei dem Händler das Motorrad nach den knapp drei Wochen nur wiederbekommen unter
Androhung von Wandlung oder Rückgabe.

Hab bei einem Händler noch nie solch eine Serviceunwilligkeit erlebt vor allem wenn man den Service im Verhältniss zum Verkaufspreis sieht.

Gruß Uwe

« Letzte Änderung: August 23, 2013, 09:14:03 Nachmittag von Uwe .. »

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Multi schaltet sich ohne Schlüssel selbständig ein
« Antwort #9 am: August 23, 2013, 09:09:26 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung