Benutzername: Passwort:


Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Private Biete-Ecke / Koffer inkl. Innentaschen von Multi 1260 Grand Tour (silberne Blenden)
« Letzter Beitrag von drallgair am Heute um 05:29:53 Nachmittag »
Servus miteinander,

nachdem mich vor ein paar Wochen einer abgeschossen hat und meine Multi jetzt Schrott ist, brauch ich die Koffer auch nicht mehr...

Hatte sie dreimal fürn Urlaub hergenommen, daher gebrauchter, aber guter Zustand. Bilder gerne per Email.

Preis 800,-VB

Standort Ostallgäu, Versand möglich, aber lieber Abholung...

Email-Adresse: burschi14@gmail.com
2
Multistrada - Allgemein / Antw:Umsteigen 1260s 2020 auf V4 PikesPeak 2022
« Letzter Beitrag von qtreiber am Heute um 08:40:08 Vormittag »
Die PP, ein schönes Motorrad, war im Winkelwerk nicht so behändig wie die 1260S. Sie musste deutlich stärker in die Kurven gezwungen werden, erforderte Körpereinsatz. Zudem reagierte sie relativ stark auf die montierten Reifen.

Jeder Fahrer hat seine eigenen Vorlieben.
3
Multistrada - Allgemein / Antw:Umsteigen 1260s 2020 auf V4 PikesPeak 2022
« Letzter Beitrag von lunaticD am Heute um 06:58:32 Vormittag »
Rein bezogen auf den Fahrspaß hat mir die 1260S mit leichten Felgen am besten meiner Multis (1260S, V4 Pikes Peak, V2S) gefallen.

Viel Spaß mit der PP!

Dem kann ich zustimmen: Ich hatte zwar nur die 1200 DVT (2015), aber mit der bin ich mehr gefahren.
Die PP (2022) ist schon zu perfekt, macht dennoch Spass. Aber das Eine oder Andere manuelle Feedback fehlt mir doch etwas und genau das hat mir immer einer Lächeln unter den Helm gebracht. Schwierig zu erklären - beide sind mit Emotionen verbunden, jedoch unterschiedlich.
Eine Entscheidung in der heutigen Zeit, würde wahrscheinlich auf beide behalten fallen, was m.E. aber völliger Unsinn ist. Am Ende fährt man doch immer seinen Favoriten und das Andere bleibt mehr oder weniger in der Garage stehen und nimmt nur Platz weg.  ;)
4
Multistrada V2/950 - Zubehör + Umbau / Antw:Koffersystem
« Letzter Beitrag von Multi950s am Juli 04, 2025, 11:40:59 Vormittag »
Mit 35 Litern pro Koffer redest Du aber nicht vom SW-Motech TRAX System, oder?

Die Sys WP bieten schon ordentlich Platz, glaub 47 Liter pro Tasche.
Ragen die an den Haltern nicht über die Lenkerenden hinaus?
5
Multistrada V4 - Reifen / Antw:Dunlop Trailmax Raid
« Letzter Beitrag von CatiLeipzig am Juli 03, 2025, 12:51:26 Nachmittag »
Ups. 2 Monate, eine Antwort als Hinweis. Danke an das Forum  ::)
Für alle, die sich für den Dunlop Trailmax Raid interessieren:
Am Anfang echt gewöhnungsbedürftig, da er über die Stollen kippt - fühlt sich auf den ersten Metern echt komisch an.
Das hatte sich nach den ersten 2 Tagen aber gegeben. Ansonsten wurde der Reifen bisher 5.600 km bewegt. Davon bestimmt 90% auf der Strasse. Aber die 10% im Gelände war ich echt froh, den Reifen draufzuhaben. Straßenperformance: Aus meiner Sicht top. Voll beladen mit Sozia kein Problem bis an die Reifenflanke zu fahren. Nur, als es gaanz heiß ear (38 Grad in Tirana) hatte ich in schnellen engen Kurven das Gefühl, dass es hinten wegschmiert. Lag aber vielleicht auch einfach am dortigen Strassenbelag. Der Reifen singt ganz schön so um die 80-110, ist aber normal aus meiner Sicht.
Performance Gelände: Wie gesagt, ich war froh, ihn draufzuhaben. Schotter bis schwereres Gelände, Sand oder Steine. Er hat uns gut durchgebracht und wir sind oben geblieben. Falls es jemand kennt: Sind unter anderem die Srecke vom Osumi Canyon nach Permet gefahren. Aus meiner Sicht schon schwieriges Gelände. (Es gibt auf Google Maps schöne Eindrücke von der Strecke "Junction for Permet" suchen.) Und die Strecke von Peshkopia nach Burrel auf der SH 36. Im Übrigen für Nichtoffroadfahrende beide nicht zu empfehlen.
Am Ende habe ich noch 2,5 mm hinten drauf. Vorne kann ich ihn noch 2 weitere solche Touren fahren.
Von mir: Empfehlung! (Für straßenorientierte Gelegenheitsoffroader) Deutlich besser als der STR, den ich z.B. in den Pyrenäen draufhatte)
6
Multistrada - Allgemein / Antw:Umsteigen 1260s 2020 auf V4 PikesPeak 2022
« Letzter Beitrag von odo164 am Juli 03, 2025, 10:04:06 Vormittag »
vielen Dank für all die Rückmeldungen.
Ja, das war für mich die Überraschung: ein neues Motorrad....kein Feeling mehr vom alten Moped...
Und es war für mich sehr entspannend.

Gruß, Otto  :D
7
Multistrada - Allgemein / Antw:Umsteigen 1260s 2020 auf V4 PikesPeak 2022
« Letzter Beitrag von isierien am Juli 03, 2025, 07:21:12 Vormittag »
Moin,

Ich habe 2022 den Wechsel von 1260S auf V4 PP vollzogen. Inzwischen bin ich 18500 km gefahren. Vor zwei Wochen war ich erst per Achse auf Sardinien. Das Motorrad ist wirklich ein Traum! Ob 20 Grad und Dauerregen oder 35 Grad auf der italienischen Autobahn, einfach ein Klasse Fahrgefühl. Und natürlich Kurven kann sie wie keine zweite (von der Stange). Man muss sich aber etwas eingewöhnen, dann passt es aber 100%.

Glückwunsch von mir und allzeit gute Fahrt.

Ciao
Silvio
8
Multistrada - Allgemein / Antw:Umsteigen 1260s 2020 auf V4 PikesPeak 2022
« Letzter Beitrag von steve am Juli 03, 2025, 06:32:38 Vormittag »
Ich fahre auch die Marchesini Felgen , damals im Vergleich mit den Normalen der 2010 Multi war es ein Unterschied wie Tag und Nacht !!

Danach hatte ich nur Pikes Peak da war das Serienmäßig  ;D ;D

Alleine dieses schnelle umlegen (rechts/links) es ist ein Traum

Absolute Empfehlung !!

Grüße
Steve
9
Multistrada - Allgemein / Antw:Umsteigen 1260s 2020 auf V4 PikesPeak 2022
« Letzter Beitrag von possi am Juli 02, 2025, 06:33:45 Nachmittag »
Ich habe ja eine 1260 S und stelle mir die Frage, ob ein Invest in die Marchesini Felgen sich wirklich lohnen würde, so dass dies spürbar ist?

Von meiner Seite ein eindeutiges Ja. Für mich war die 1260er mit den Marchesini Felgen agiler und leichter zu händlen. Die  höhere Agilität mag vielleicht nicht jeder?

Danke, bisher war ich dafür zu geizig.. Mal sehen, ob mir da bei Gelegenheit in die Finger fallen wird.
10
Multistrada - Allgemein / Antw:Umsteigen 1260s 2020 auf V4 PikesPeak 2022
« Letzter Beitrag von qtreiber am Juli 02, 2025, 06:15:43 Nachmittag »
Ich habe ja eine 1260 S und stelle mir die Frage, ob ein Invest in die Marchesini Felgen sich wirklich lohnen würde, so dass dies spürbar ist?

Von meiner Seite ein eindeutiges Ja. Für mich war die 1260er mit den Marchesini Felgen agiler und leichter zu händlen. Die  höhere Agilität mag vielleicht nicht jeder?
Seiten: [1] 2 3 ... 10
Werbung