DUCATI MULTISTRADA > Multistrada V4 - Zubehör

Sygic-Navigation

<< < (31/33) > >>

Wolfi18:
Hallo Multimolto,

nach meinem Kenntnisstand hat sich in dem Bereich nichts verändert.
Es wurde auch nichts dazu in den Präsentationen kommuniziert.

Bei der neuen V2 gibt es tatsächlich eine neue, reduzierte, Navigationslösung.

Wolfgang

Oli:
also, hab jetzt im Winter festgestellt das meine RS die Connectet App automatisch startet. Also Handy einmal verbunden (Bluetoos--Wlan), danach alles automatisch,
auch mit Handy in der Tasche muss man nicht mehr den Bildschirm entsperren und die App starten,!!!
gleiches Handy wie vorher an der V4S (Samsung S21 FE)....würde natürlich auch die 20Min. Funktion überflüssig machen.......die ist aber nach wie vor vorhanden!

Gruß Oli

Mietzepaul:
Klingt spannend.

Das wäre tatsächlich super, wenn das jetzt ohne dauerhaft aktiviertes Display funktionieren würde. Damit würde sich auch der Stromverbrauch im Smartphone in Grenzen halten und ein dauerhaftes Laden wäre nicht zwingend nötig.

Ich bezweifle allerdings, dass das mit Apple-Geräten auch funktionieren wird. Schön wäre es aber.


Wir werden sehen 8)..

Oli:

--- Zitat von: Mietzepaul am Januar 13, 2025, 11:42:33 Nachmittag ---Klingt spannend.

Das wäre tatsächlich super, wenn das jetzt ohne dauerhaft aktiviertes Display funktionieren würde. Damit würde sich auch der Stromverbrauch im Smartphone in Grenzen halten und ein dauerhaftes Laden wäre nicht zwingend nötig.

Ich bezweifle allerdings, dass das mit Apple-Geräten auch funktionieren wird. Schön wäre es aber.


Wir werden sehen 8)..

--- Ende Zitat ---

nicht missverstehen.....der Handybildschirm aktiviert sich von allein....ebenso startet die App ohne weiteres Zutun!! Für mich gibts dafür  :^ :^ und Handy hängt bei mir eh hinter der Gabelbrücke am Induktivlader von SP Connetct

robasvet:
Ich habe mich ein bisschen mit Sygic gespielt. Prinzipiell finde ich die Navigation gar nicht so schlecht, wenn sie funktioniert. Die Darstellung am Display ist ok und der gpx Import einer z.B. über Calimoto erstellten Route funktioniert auch. Allerdings kommt da dann Sygic manchmal auf eigene Ideen bzw. Wege. So wie es sehr oft beim Austausch von gpx Daten passiert. Soweit ich weiß hilft das Setzen von vielen Wegpunkten dagegen.
Allerdings ist ein Erstellen einer Route in Sygic oder über die Webseite nicht sehr komfortabel und leider ist die Verbindung Handy - Display manchmal eher instabil. Immer wieder bei einer Ausfahrt stehenbleiben zu müssen, um den Fehler zu beheben ist mühsam.
Ich habe Calimoto direkt gefragt, ob es einen Workaround gibt, um Calimoto direkt am Display verwenden zu können und die Antwort war erwartungsgemäß Nein. Ducati hat nur Sygic freigegeben und das Einzige das helfen könnte wäre, wenn so viele Ducatitreiber wie möglich sich an Ducati wenden.
Ich fände es schade, wenn ich wieder einen Handyhalter montieren und damit fahren müsste. Apropos: Die Strebe von Give für den Windabweiser ist laut Webseite für Modelle bis 2024. Weiß jemand von Euch, ob sich beim 25er Modell anatomisch geändert hat oder ob man diese Strebe eh auch verwenden kann?

Gx aus Wien,
Robert

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Sitemap 
Zur normalen Ansicht wechseln