DUCATI - andere Modelle > DUCATI - Hypermotard

Neue Bilder vom Hyperle

<< < (22/23) > >>

grigguel:
Leo, vielen Dank. Aber, das ist nicht wirklich ernst gemeint:
 
1. Eine weitere Duc würde ich nach dem Desaster der ersten drei Jahre definitiv als 'Kognitive Dissonanz' diagnostizieren.  :-\
Wenn doch, würde ich mir heute in der Audii Aera eine Neue mit Mitarbeiterrabatt über einen Freund zulegen.

2. Meine 11er Multi ist jetzt, wo sie problemlos funktioniert, und mit ihren 220 kg fahrerisch nach wie vor der Oberknaller; für mich auch eine andere Liga im Vergleich mit einer 12er oder gar einer DVT.

3. Wie viel Mehr an Spaß hätte ich wohl mit einer Hyper wirklich gegenüber der Multi - da wär bestimmt auch der ein oder andere Nachteil mit gekauft. Dann fast noch eher mal Marchesinis auf der Multi probefahren... Das wäre so gesehen sogar deutlich wirtschaflicher....  :D

4. Cabrio fahren macht auch einen Heiden-Spaß.

Moopy55:
War dann das jetzt ernst gemeint?
Duc scheisse und gleichzeitig der Oberknaller :o
Irgendwie, hm komisch ;D
Punkt 3 drei mal gelesen....ich komm nicht dahinter :-X
Hast wieder was genommen ha :-*

Gruß
Leo

grigguel:
Come on, das war das jetzt nicht wirklich unverständlich, Leo.   :blank:
Du warst eher zu bequem zum Mitdenken...   :P
Aber nochmal für den Frühaufsteher:

Die Anfälligkeit in den ersten drei Jahren war halt ein shice und hat einiges an Zeit, Nerven und Geld gekostet.
Seitdem sie nun aber die letzten drei Jahre problemlos fährt, ist sie einfach :-* und wir sind nun Freunde sonst stände längst eine XR mit Schaltassi und Tempomat in der Garage.
Nochmal brauche ich so ein Prozedere mit einer Ducati aber definitiv nicht.


Der Spaßfaktor mit einer Hyper ist nicht allzu verschieden von dem mit einer abgespeckten Multi. Da gibt es Vor- und auch Nachteile.
Beispiel. Plus: Die Hyper ist leichter und damit wendiger im Geläuf. Minus: Sie hat oben raus nicht den Druck der Multi und du musst sie insgesamt bei höheren Drehzahlen fahren - da geht dann wieder Leichtigkeit verloren.

Für mich in der Summe einfach zu ähnlich, als dass ich ernsthaft in diesen Wechsel investieren würde, nur um dann mehr oder minder denselben Fahrspaß zu haben. Sondern alternativ die Überlegung, eher die Multi mit Marchesinis noch etwas geschmeidiger zu machen. Das ist dann wirtschaftlicher, da die Felgen mit deutlich weniger Verlust wieder verkauft werden können als ein Modellwechsel kosten würde.

Wie gesagt, mir ist sie ohnenin zu filigran - das sieht nicht ausgewogen aus, wenn ich darauf sitze (ist mit einer SD 1290 leider dasselbe).
Cheers

Moopy55:
Ahhhh..jetzt komm ich auch mit Du passt nirgends drauf alles zu filigran für Dich :P
Lass mal Chris, nach 30000 km auf der Hyper weiss ich Bescheid und Du leider nicht :-*
Wenn Du mit Deiner Multi glücklich bist reicht es ja auch vollkommen und es ist alles gut und Du hast keinen Bedarf!

Gruß
Leo

Kalle:
@Chris

Eine Hyper 821, egal ob SP oder Standard, mit einer Multi zu vergleichen,
ist Nonsens. Es kommt ja nicht nur auf das Gewicht an, Lenkkopfwinkel und
noch einige andere Parameter sind wichtig.
Selbst wenn deine Multi vollgetankt 220 kg wiegen sollte, ist die immer noch knapp
30 kg schwerer als eine Hyper.
Die Multi ist nunmal eine andere Gattung und deutlich unhandlicher, ich weiß von was ich rede.
Spaßfaktor ist auf der Hyper ungleich höher.
Aber schön das du deine Multi wieder lieb hast, bist ja wirklich durch die Scheiße gewatet mit
dem Teil.

Grüßle

Kalle

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Sitemap 
Zur normalen Ansicht wechseln