Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Chrisshorty1 am Oktober 02, 2020, 09:59:41 Vormittag

Titel: Ducati App
Beitrag von: Chrisshorty1 am Oktober 02, 2020, 09:59:41 Vormittag
Hallo an alle!
Kann mir jemand sage, ob diese App jetzt schon einmal auf deutsch gibt?
Ich wundere mich immer wie schwer dies für Ducati (Audi?) ist, das man die Motorräder nicht auch mit deutscher Sprache einstellen und fahren kann.
Jeder kleine noch so billige Radiowecker oder Auto oder egal welcher Produkt kann im handumdrehen auf Deutsch umgestellt werden,
nur die Italiener ( Audi )schaffen das nicht! Das kann doch nicht so teuer sein, wo ja so eine Ducati Multi so und so nicht billig ist, und der Preis über 20000 Euro
ist.
Bitte gebt mir Bescheid, wenn ihr etwas dazu wisst.
Danke
Titel: Antw:Ducati App
Beitrag von: auco am Oktober 02, 2020, 11:05:06 Vormittag
Vielleicht wäre ein kleines Hallo von Vorteil wenn mann Hilfe benötigt....

Noch besser wäre es wenn du uns sagst welche Ducati App du meinst ?
Titel: Antw:Ducati App
Beitrag von: aero am Oktober 02, 2020, 11:25:11 Vormittag
Vielleicht wäre ein kleines Hallo von Vorteil wenn mann Hilfe benötigt....

Noch besser wäre es wenn du uns sagst welche Ducati App du meinst ?




Nicht nur von Vorteil, ich denke eine kurze Vorstellung ist immer angebracht und man kommt gleich besser an.
Ich persönlich reagiere auf keine Anfrage ohne Vorstellung
Titel: Antw:Ducati App
Beitrag von: Moeller am Oktober 02, 2020, 12:56:49 Nachmittag
Sers,
ich habe die Ducati App mal getestet. Werder mit der Bedienung nicht Warm. Gut das die Mopeds auch noch ohne Handy und Apps fahren :D
Aber immer den Preis vorzuschieben...damit kommt man nicht weiter.

Schöne Grüße
Titel: Antw:Ducati App
Beitrag von: koesel am Oktober 02, 2020, 01:09:26 Nachmittag
Hat denn überhaupt schon mal jemand die App vernünftig nutzen können. Zumindest bei mir läuft dann die Navigation und die Verbindung mit dem Helm nicht mehr sobald ich die Multi starte.
Titel: Antw:Ducati App
Beitrag von: qtreiber am Oktober 02, 2020, 01:40:33 Nachmittag
war mir zu kompliziert und funktionierte - soweit ich dies beurteilen konnte - nicht richtig. Mein Händler hat mir davon abgeraten, würde nichts taugen. Tolle Wurst.
Titel: Antw:Ducati App
Beitrag von: mc5 am Oktober 02, 2020, 01:57:55 Nachmittag
war mir zu kompliziert und funktionierte - soweit ich dies beurteilen konnte - nicht richtig. Mein Händler hat mir davon abgeraten, würde nichts taugen. Tolle Wurst.

dafür braucht es nicht die expertise des händlers - die bewertungen in den app-stores (apple, goggle) sollten reichen.

Titel: Antw:Ducati App
Beitrag von: uns-uwe am November 24, 2020, 10:50:20 Vormittag
Bin mir ziemlich sicher, das dieses Thema hier nicht neu ist. Egal, das eine oder andere habe ich auch schon übersehen. Fehlt halt manchmal die Zeit zum Durchstöbern.
Zusammengefasst und gefühlt meine kurze Antwort darauf.
Die wenigsten hier werden diesen " Mist " nutzen, weil zu aufwendig ( Thema koppeln mit den jeweiligen Endgeräten ) und kaum Nutzbares bei rum kommt. Wozu also?

Gruß Uwe
Titel: Antw:Ducati App
Beitrag von: dom_woe am Dezember 08, 2020, 09:38:23 Nachmittag
Anbei paar Infos bzw Screenshots/Erfahrungen zu meiner App-Nutzung:

Also die App hat wirklich ihre Schwierigkeiten, jedoch lernt man mit denen umzugehen bzw. wenn man das möchte und es mal „heraussen hat“ kann man fast alle Probleme vermeiden.

Conclusio: wenn SIE die App wirklich noch zum flüssig-laufen bringen mit div. Bugfixes und Updates etc. ist die App aus technischer Hinsicht eine Einmalige Sache am Markt! und kann nach einer Tour richtig gut zum herzeigen sein.

Die Screenshots sind nur Auszüge aus der App „Ducati-Link“ und ist wesentlich mächtiger bzw. größer aufgebaut

Mfg  ;)

PS: die km/h sind nicht so wichtig =)

Titel: Antw:Ducati App
Beitrag von: toppi am September 05, 2022, 10:20:27 Nachmittag
Eine Frage dazu: Bei mir gibt es einige dieser Funktionen noch nicht. Muss man sich diese erst "erfahren" um die weiteren Einstellungen zu erhalten?
Zum Vergleich habe ich meine Anzeigen als Screenshot. Da fehlt doch einiges, oder?
Außerdem wird mir bei Aufruf der Strecke nur die Hälfte der Strecke nach der Tour angezeigt, dort wo ich ein Foto gemacht habe, im kleinen Fenster, bevor man die gespeicherte Route abruft, sieht man die ganze Strecke, wie auch einige Zeit zuvor, wo eine Ausfahrt aufgezeichnet wurde. Da wurde kein Bild gemacht und man sieht die ganze Strecke ... !?
Aufgefallen ist mir am Handy, dass es nach der Speicherung mit "done" irrsinnig lang gedauert hat, weil ein upload stattfand. Noch komischer empfinde ich bei dieser App, dass ich nach dem Löschen und einer neuen Installation Ende Juli Routen gelöscht waren, jedoch Routen, bei denen ich zu vor nur die App mit der Duc verbunden hatte, ohne je einen Kilometer gefahren zu sein, vorfand. ?
Titel: Antw:Ducati App
Beitrag von: AmStaff68 am September 06, 2022, 06:23:33 Vormittag
Moin Zusammen, geht es hier um Ducati Connect?
Titel: Antw:Ducati App
Beitrag von: toppi am September 06, 2022, 10:01:11 Vormittag
Nein. Ducati Connect ist neu und läuft auf den V4. Hier geht es um den Ducati Link.
Titel: Antw:Ducati App
Beitrag von: dom_woe am September 07, 2022, 09:16:38 Vormittag
Servas aus der Stmk ;)

also da du anscheinend ein Android-Handy hast, mag das User-Interface auch etwas anders aussehen als bei mir (iPhone 8 als "Multi-Phone/Navi"). Zum Upload kann ich dir sagen, dass diese in der Cloud dann hochgeladen werden, um später alle "Itineraries" wieder am Phone zu haben. Bei mir funktioniert das, jedoch ists beim iPhone "manuell" in den Einstellungen hochzuladen.
Zu deinen "Fehlern" oder "Bugs" kann ich dir nicht viel sagen, seitdem ich mit dem support vor 2-3 Jahren auf gewisse Fehler aufmerksam gemacht habe, läuft die Version der App welche ich am Multi-Phone habe recht gut und sauber. (=am Apple Gerät).

Falls du mal in der Stmk bist oder eh ein Steirer bist, könnten wir uns mal treffen und kann mir deine App ansehen?!

PS: schau mal ob du im Appstore ein Update machen kannst ?

mfg Dom


Eine Frage dazu: Bei mir gibt es einige dieser Funktionen noch nicht. Muss man sich diese erst "erfahren" um die weiteren Einstellungen zu erhalten?
Zum Vergleich habe ich meine Anzeigen als Screenshot. Da fehlt doch einiges, oder?
Außerdem wird mir bei Aufruf der Strecke nur die Hälfte der Strecke nach der Tour angezeigt, dort wo ich ein Foto gemacht habe, im kleinen Fenster, bevor man die gespeicherte Route abruft, sieht man die ganze Strecke, wie auch einige Zeit zuvor, wo eine Ausfahrt aufgezeichnet wurde. Da wurde kein Bild gemacht und man sieht die ganze Strecke ... !?
Aufgefallen ist mir am Handy, dass es nach der Speicherung mit "done" irrsinnig lang gedauert hat, weil ein upload stattfand. Noch komischer empfinde ich bei dieser App, dass ich nach dem Löschen und einer neuen Installation Ende Juli Routen gelöscht waren, jedoch Routen, bei denen ich zu vor nur die App mit der Duc verbunden hatte, ohne je einen Kilometer gefahren zu sein, vorfand. ?
Titel: Antw:Ducati App
Beitrag von: toppi am September 07, 2022, 10:09:28 Nachmittag
Servus Dom!
Ich habe heute die App Ducati Link auf dem Android Handy meiner Gattin installiert und mich mit meinem Login eingelockt. Die gleichen Anzeigen wie auf meinem Samsung S8+. Könnte es sein, dass die App auf dem iphone anders ist? Eine Anfrage über die App mit "send us a report" konnte ich weder vom Handy noch von meinem Tablett versenden. Beides Mal auf save zum senden gedrückt, aber das funktioniert gar nicht. Also ist diese App nicht ganz auf dem Höhepunkt.
Aber eine Frage an das Forum: Wer hat die App an einem Android Handy installiert und wie sind da die Anzeigen zum Vergleich mit jenen, die auf dem iphone dargestellt werden?
P.S.: iphone vom Sohn hat keinen Speicherplatz mehr, trotz versuchter Löschungen ... also derzeit kein Vergleich möglich, aber vielleicht gibt es Meldungen aus dem Android Lager? Bis auf die fehlenden Features im Vergleich mit denen von dir Dom, die ich angesprochen habe, funktioniert die App ja. In Verbindung mit der Multi sehe ich auch die letzten Anrufe und, was mich nervt, der musik player aktiviert sich ab und zu von selbst!
Titel: Antw:Ducati App
Beitrag von: dom_woe am September 09, 2022, 07:27:05 Vormittag
ja, so ähnlich war es 2019 herum mit der IOS-Version der Ducati-Link App. Hier waren immer wieder "neu Anmeldungen" erforderlich und die Itineraries brachen zwischendurch ab oder beendeten sich beim "Tanken gehen" etc.
Kann nur appelieren, die Probleme und Bugs weiterzugeben (sofern funktioniert). Die Lenovo-Truppe sollte eigentlich programmiertechnisch recht gut aufgestellt sein und sich auch diesen Problemen der Android-Versionen widmen.
Verglichen mit meinen Screehshots weiter oben, dürften wirklich Unterschiede an der App-Oberfläche da sein. Bezüglich Anrufe und Musikplayer, könnte man in den Handy-Einstellungen/Datenschutz sicher den "Zugriff" deaktivieren?

@Toppi: woher aus AUT bist du ?


Servus Dom!
Ich habe heute die App Ducati Link auf dem Android Handy meiner Gattin installiert und mich mit meinem Login eingelockt. Die gleichen Anzeigen wie auf meinem Samsung S8+. Könnte es sein, dass die App auf dem iphone anders ist? Eine Anfrage über die App mit "send us a report" konnte ich weder vom Handy noch von meinem Tablett versenden. Beides Mal auf save zum senden gedrückt, aber das funktioniert gar nicht. Also ist diese App nicht ganz auf dem Höhepunkt.
Aber eine Frage an das Forum: Wer hat die App an einem Android Handy installiert und wie sind da die Anzeigen zum Vergleich mit jenen, die auf dem iphone dargestellt werden?
P.S.: iphone vom Sohn hat keinen Speicherplatz mehr, trotz versuchter Löschungen ... also derzeit kein Vergleich möglich, aber vielleicht gibt es Meldungen aus dem Android Lager? Bis auf die fehlenden Features im Vergleich mit denen von dir Dom, die ich angesprochen habe, funktioniert die App ja. In Verbindung mit der Multi sehe ich auch die letzten Anrufe und, was mich nervt, der musik player aktiviert sich ab und zu von selbst!
Titel: Antw:Ducati App
Beitrag von: Schmidy am September 09, 2022, 11:11:19 Nachmittag
Mensch jungs
Motorrad fahren und nicht apps, conecten oder irgend ein Bums.
Titel: Antw:Ducati App
Beitrag von: toppi am September 11, 2022, 12:06:00 Nachmittag
Hallo Dom!
Ich habe heute wieder eine Obdachrunde gedreht, bei 9 bis 10 Grad in Obdach Bad St. Leonhard. In Preitenegg war es schon sehr nebelig. Ich bin in Rosental an der Kainach zu Hause.
Nochmals auf die App zurückkommend: ich habe diese nun auf ein iPhone 6 installiert. Auch auf diesem kein wesentlicher Unterschied zur Android Version, die ich auf meinem Samsung Handy habe.
Nun stellt sich die Frage: hast du deine App aus Google Play oder direkt von ducati?
LG Sepp

Titel: Antw:Ducati App
Beitrag von: toppi am September 11, 2022, 12:25:25 Nachmittag
Hallo Schmidy!
Wenn die App so funktionieren würde wie bei Dom, wäre es schon toll. Du brauchst die app ja nur vor der Abfahrt starten und kannst daheim die Aufzeichnung speichern und die Route auch später wieder ansehen.






Mensch jungs
Motorrad fahren und nicht apps, conecten oder irgend ein Bums.
Titel: Antw:Ducati App
Beitrag von: dom_woe am September 12, 2022, 08:56:38 Vormittag
Servas Sepp,

nein die App ist direkt vom Apple App-Store, wurde aber die letzten Monate öfters upgedatet . Könnten uns mal auf halber Strecke treffen und dann lässts sichs leichter plaudern bzw. auch deine Verbindung mit dem Smartphone querchecken. Bin aus BM.
LGLG

@SCHMIDY: wenn du ein Navi drauf hast oder ggf. sogar eine separate App zugelegt hast um deine Weg/Reisestrecke zu planen oder aufzuzeichnen, ist das nichts anderes - NUR zur Übersicht sind diese "Itineraries" wirklich klasse, weil man auch auf mehr Infos einsehen kann und auf einer Seite eine schöne Übersicht des Trips hat^^.
Mensch Schmidy, lass dich nicht so ablenken von diesem Thread ;)


Hallo Dom!
Ich habe heute wieder eine Obdachrunde gedreht, bei 9 bis 10 Grad in Obdach Bad St. Leonhard. In Preitenegg war es schon sehr nebelig. Ich bin in Rosental an der Kainach zu Hause.
Nochmals auf die App zurückkommend: ich habe diese nun auf ein iPhone 6 installiert. Auch auf diesem kein wesentlicher Unterschied zur Android Version, die ich auf meinem Samsung Handy habe.
Nun stellt sich die Frage: hast du deine App aus Google Play oder direkt von ducati?
LG Sepp
Titel: Antw:Ducati App
Beitrag von: toppi am September 12, 2022, 01:01:14 Nachmittag
Hallo Dom!
Vorerst danke für dein Angebot, bezüglich einem Abgleich unserer App Versionen. Ich habe in unserem Ort einen Multistrada Fahrer und diesen kontaktiert. Bei ihm läuft die App auch wie es sein sollte und ich werde mich mit ihm heute am Abend treffen. Ich werde dann berichten.
LG
Sepp
Titel: Antw:Ducati App
Beitrag von: toppi am September 12, 2022, 02:14:22 Nachmittag
 :schreck
Problem gelöst.
Nachdem von dem Ganzen hin und her auf meinem Handy die App weg war, habe ich sie nun nochmals installiert und bin auf add a new Bike gegangen und habe meine Multistrada1260 mit dem Handy via Bluetooth verbunden. Obwohl ich der Ansicht bin, dies auch bei der Erstinstallation gemacht zu haben, sind nun die vollen Funktionen für das "neue" Bike ersichtlich. Ich werde mich aber trotzdem heute Abend zum Erfahrungsaustausch treffen.
Das neue Bike ist nun Cati 1
Titel: Antw:Ducati App
Beitrag von: Schmidy am September 12, 2022, 09:55:50 Nachmittag
Ich kann mit dem halt einfach nichts anfangen, hab auch kein Navi.
Setz mich aufs Bike, schau mir abends vorher die Karte an  falls mal was neues ansteht und los gehts.
Naja, jeder wie er möchte.
Titel: Antw:Ducati App
Beitrag von: toppi am September 12, 2022, 11:24:34 Nachmittag
Ich kann mit dem halt einfach nichts anfangen, hab auch kein Navi.
Setz mich aufs Bike, schau mir abends vorher die Karte an  falls mal was neues ansteht und los gehts.
Naja, jeder wie er möchte.



Titel: Antw:Ducati App
Beitrag von: dom_woe am September 13, 2022, 08:56:11 Vormittag
super das es geklappt hat !
LGLG


:schreck
Problem gelöst.
Nachdem von dem Ganzen hin und her auf meinem Handy die App weg war, habe ich sie nun nochmals installiert und bin auf add a new Bike gegangen und habe meine Multistrada1260 mit dem Handy via Bluetooth verbunden. Obwohl ich der Ansicht bin, dies auch bei der Erstinstallation gemacht zu haben, sind nun die vollen Funktionen für das "neue" Bike ersichtlich. Ich werde mich aber trotzdem heute Abend zum Erfahrungsaustausch treffen.
Das neue Bike ist nun Cati 1