DUCATI MULTISTRADA > Multistrada V4 - Technik

Kupplung kommt spät. Lösung ?

<< < (4/8) > >>

Ole21:
Meine gebrauchte Enduro hatte beim Kauf auch einen kürzen Kupplungsweg, ich konnte mich damit nicht anfreunden. Zufälligerweise gingen der Nehmerzylinder und der Dichtungsring auf der Kupplungsstange undicht, ich habe alles gewechselt und die Kupplungsflüssigkeit durchgepumpt. Nun greift die Kupplung so, wie sie es auch soll.

migeleamaretto:
Ich habe erst seit kurzem eine V4 PP und war total unglücklich, weil ich das gleiche Thema mit der Kupplung hatte:
Der Hebelweg bis sie griff war mir viel zu lang und ließ sich auch mit der Hebelverstellung (möglichst nah an den Griff) nicht beheben. Ich habe kurze Finger und musste die Kupplung, die laut Händler tatsächlich grundsätzlich einen kurzen Weg hat, mit dem letzten Fingerglied dosieren. Das war sehr unangenehm und irgendwie auch nicht souverän - speziell beim Rangieren mit stark eingeschlagenem Lenker.
Ich konnte das Problem FÜR MICH heute mit anderen verstellbaren Hebeln zu 100% lösen! Der Hebel ist jetzt näher am Griff und der in der Tat vergleichsweise kurze Kupplungsweg stört mich überhaupt nicht mehr, da ich diesen mit viel weiter geschlossener Hand ordentlich dosieren kann und gleichzeitig den Lenker noch gut in Griff habe.
Ich habe tatsächlich das Gefühl, ein anderes Motorrad zu fahren und bin jetzt endlich richtig happy!
Ich habe mich für die verstellbare Variante von RAXIMO mit ABE entschieden und kann diese insoweit nur empfehlen. Und gut ausschauen tut’s auch noch, wie ich finde…:

Bild folgt noch an dieser Stelle…

migeleamaretto:
Da isses…

Förde:
 :^Tolle Lösung. Ich hab das nicht in den Griff bekommen und die V4s auch verkauft. Inzwischen fahre ich die Rally-Version und da habe ich das Problem auch nicht. War im ersten Moment echt witzig, da ich beim ersten Anfahren dachte, die reagiert wie die alte V4s. Plötzlich ging es aber sofort vorwärts. Also bei der Rally bin ich zufrieden.

Nash:
Das eigentliche Problem ist der Druckstift, welcher im Hebel sitzt. Bei hochwertigen Motorrädern kann man den einstellen. Bei meiner PP dachte ich das auch weil eine, ich glaube 6er Mutter, zu erkennen ist.

Pustekuchen, der Druckstift wird von unten normalerweise mit einer Madenschraube gesichert. Löst man diese kann man über die Mutter den Stift verstellen. Bei mir war nur ein Stift eingepresst und fertig.

Also einen Verstellbaren bestellt und damit kann man eben den Kupplungsweg einstellen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Sitemap 
Zur normalen Ansicht wechseln