Plauderecke > Plauderecke

Airbag- Westen

<< < (2/4) > >>

Miro:
Aktuell hab ich ne Helite Weste mit manuellem Auslöser (also ein Gurt zum einklipsen). Das geht ganz gut. Ich habe die Weste schon mal auf der Rennstrecke getestet und das hat top funktioniert. War froh die Weste gehabt zu haben. Bin einige Meter über die Straße gerutscht und hatte nichts. Weste noch ganz, neue Kartusche kostet 20 EUR.
Das Anklipsen nervt ein bissle, die Weste flattert etwas. Ich fand die Berichte über die Dainese Weste interessant, da die auch drunter getragen werden kann.
Aber mein persönliches Fazit zu Airbag-Westen: absolut empfehlenswert- ich hätte mir ordentlich aua gemacht.

Baron:
Hallo Ducatisti!

Dieser Thread ist ja schon ein paar Tage alt und ich würde mich über aktuelle Erfahrungen freuen.

Ich überlege mir eine Airbag Weste zu kaufen. Bisher scheidet für mich ein Abo-Modell aus, ich möchte nicht jedes Jahr für etwas bezahlen zzgl. eines Einmalpreises, dass mir am Ende nicht gehört. Die Kosten für die erneute Aktivierung sind für mich auch nicht relevant, denn wenn das Ding mal ausgelöst hat, dann sind ganz andere Kosten im Spiel.

Heute war ich bei Tante Louise (Mannheim) und wurde dort kompetent beraten, vor allem hatten die alle relevanten Anbieter vorrätig und ich konnte die Westen anprobieren. Die TechAir 3 von Dainese ist derzeit im Angebot für 500 Euro zu haben, hat mir gut gefallen, bequem und nicht allzu schwer. Alternativ habe ich die Alpinestars ins Auge gefasst (besserer Schutzbereich, 700 Euro), obwohl sie einen integrierten Rückenprotektor hat und laut Datenblatt schwerer ist, trug sich diese Weste sehr angenehm. Die Dainese kann man drunter und drüber tragen, die Alpinestars nur drunter.

Das waren jetzt die möglichen Eindrücke, im Geschäft. Wie sieht es denn in der freien Wildbahn aus. Welche Erfahrungen habt ihr in Sachen comfort, vor allem die Belüftung macht mir sorgen.

Vielen Dank, für das Teilen eurer selbst gesammelten Erfahrungen, das wird mir helfen eine gute Entscheidung zu treffen.





1210W:
Ich selbst besitze keine, allerdings ein Kumpel von mir. Folgender Vorfall letztes Jahr auf Sardinien:
Sturz am ersten Tag, kein schwerer, aber es hat gereicht, dass die Airbag Jacke ausgelöst hat. So weit so gut, allerdings war er danach für 12 Tage quasi ungeschützt unterwegs, da die Jacke danach keine Funktion mehr hatte). Als wir dann wieder zu Hause waren, musste er die Jacke dann auch noch zum Hersteller einsenden, da die Jacke ja wieder neu aktiviert werden musste (Neubefüllung Gas)…….
Für mich erschließt sich somit keinerlei Vorteil, wenn‘s so läuft wie‘s bei ihm lief
Extrem Stürze, wo einem die Jacke das Leben rettet, mal ausgenommen…..
Gruß aus Wien😎

aphro1:
Habe eine Dainese und fahr keinen Meter mehr ohne.
Habe sie schon einmal benützen "müssen" (bin von hinten abgeschossen worden) und kann nur sagen, daß ich da ohne eine einzige Blessur davon kam. Kein Schleudertrauma oder sonst was.
Ich habe die Protektoren alle in der Jacke drin gelassen (stören mich nicht) und bin von daher auch nach einer Auslösung auch nicht schlechter dran als ohne Weste.
Belüftung ist bei mir ebenfalls kein Problem. Von daher nie wieder ohne.

Rally One:
Bei mir ist die elektronische Weste von Helite im Einsatz.
Nach Abwägung aller Faktoren für mich die beste Lösung.
Gebraucht wurde sie bisher glücklicherweise noch nicht, Fehlfunktionen gab es ebenfalls keine.
Für mich liegt der Vorteil hauptsächlich darin, dass man an warmen Tagen nicht noch eine Schicht unter der ohnehin schon zu warmen Motorradjacke tragen muß.
Mit der Hellte-Weste kann man sogar den Mittelreißverschuß der Motorradjacke offen lassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Sitemap 
Zur normalen Ansicht wechseln