Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Dunlop Trailsmart auf der Enduro  (Gelesen 3357 mal)

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1602
  • einfach kann jeder..
Dunlop Trailsmart auf der Enduro
« am: April 16, 2017, 01:24:36 Nachmittag »
Im Herbst ist mir vor einer größeren Friaul Tour eingefallen dass ich ja schon  5000km auf dem Scorpion Trail II drauf hab und vermutlich noch vorher Reifen wechseln muss. Der Scorpion war da gerade nicht lieferbar, also nahm ich das was lieferbar war - den Dunlop Trailsmart.
Noch nie hatte ich einen Dunlop auf meinen Mopeds, niehatte ich was gelesen über den Reifen hier. Gefühl hatte ich also kein sehr gutes, aber ok dachte ich  -die heutigen Markenreifen - so schlecht wird der schon nicht sein.
Beim Nachmessen vor meinem Urlaub stellte ich verwundert fest dass der Pirelli die 2500km noch sicher schaffen müsste und so geschah es dass ich erst jetzt nach für mich rekordverdächtigen 9500 km den Scorpion II gegen den Dunlop Trailsmart tauschte. (Ja lacht nur , ich glaub auch ich werde langsam alt wenn ein Reifen so lange hält. Es waren etliche gemütliche km letztes Jahr dabei)

Nach nun guten 500 km mit den Dunlops, kann ich sagen dass der Reifen sich um Klassen besser anfühlt wie der platt gefahrene Scorpion mit dem ich aber auch sehr zufrieden war. Gripp und Vertrauen ist im Trockenen bis zur Kante vorhanden. Hatte noch kein einziges Rutscherchen und die Traktionskontrolle zeigt mir auch noch kein Limit an.  Ja und ich hab schn mal richtig Gas gegeben. Das Nässeverhalten kann ich nicht beurteilen, da ich kaum im Nassen gefahren bin.
Bei der Montage war der hintere Reifen ziemlich schwierig zu montieren. Ohne Montiermaschine sicher keine Chance.

Also mein bisheriges Fazit:
Eine klare Empfehlung für die Strasse. Im leichten Gelände dürfte da auch kein grösserer Unterschied zum Scorpion sein.

Hier die Infos von der  Herstellerseite:
https://www.dunlop.eu/de_de/motorcycle/tires/trailsmart.TRSMART.html#/
Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX Bj '23
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multistrada 1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet S

Bitchone

  • Gast
Antw:Dunlop Trailsmart auf der Enduro
« Antwort #1 am: April 16, 2017, 07:36:34 Nachmittag »
Für mich eher keine Alternative zum Scorpion, er ist einfach der Topreifen für straßenorientierte Großenduros. Mein Vorderreifen ist nun nach etwa 6tkm nicht mehr Tüv konform. Hab ihn auf Katalonien doch hart rangenommen. Etwa 4tkm wurden aber die Flanken doch eher vom Vorbesitzer geschont.  ;D

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1602
  • einfach kann jeder..
Antw:Dunlop Trailsmart auf der Enduro
« Antwort #2 am: April 17, 2017, 12:22:30 Vormittag »
Für mich eher keine Alternative zum Scorpion, er ist einfach der Topreifen für straßenorientierte Großenduros.
Na wenn du das so sagst, muss das ja sicher stimmen. Du kannst mit deiner Erfahrung von 2000 km auf einem Reifen ja auch mit absoluter Sicherheit auf alle anderen Reifen schließen.

Ich bin den Scorpion knapp 10000km gefahren und hab gesagt dass mich der Dunlop sehr positiv überrascht hat gegenüber dem abgefahrenen Scorpion. Das hätte vermutlich auch ein ein neuer Scorpion gemacht, aber das weiß ich nicht. Das ist meine Erfahrung. Die Erinnerung an den neuen Scorpion und an die Einfahrzeit ist leider schon 9000km zurück, für mich ist ein Vergleich nicht möglich. Ein abschliessendes Resume mit meinen Erfahrungen gibt es von mir wenn der runter ist.


 
   
« Letzte Änderung: April 17, 2017, 12:30:06 Vormittag von Schippy »
Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX Bj '23
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multistrada 1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet S

Bitchone

  • Gast
Antw:Dunlop Trailsmart auf der Enduro
« Antwort #3 am: April 17, 2017, 01:35:00 Nachmittag »
Um Gottes...war keine Kritik. Ich bin den Dunlop noch nicht gefahren. Der Scorpion führt die meisten Tests in dem Segment an, ich bin mit ihm äußerst zufrieden und benötige derzeit eben noch keine Alternative. Gut aber zu wissen, wenn man mal plötzlich Ersatz braucht, kann man den Trailsmart zur Not auch nehmen.

Offline Alexander

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 15
Antw:Dunlop Trailsmart auf der Enduro
« Antwort #4 am: April 18, 2017, 12:39:55 Nachmittag »
Neue Reifen im Vergleich zu den eingefahrenen fühlen sich eh immer an wie ein neues Mopped . Ich hab mit dem Scorpion Trail II jetzt über 2000 km abgeknattert und bin rundum zufrieden. Bisschen wenig Eigendämpfung hat er aber sonst absolut Vertrauen einflößend. Bisher hatte ich immer sicheren Grip in jeder Situation und jeder Temparatur. Vorne und hinten bis zur Kante. Würde mit dem Satz noch gerne meine diesjährige Tour durch die franz. Seealpen fahren. Mal sehen ob er so lange hält. Ich hab den Eindruck als das er vorne schneller abnutzt als hinten. Vor allem an den Kanten bzw. Flanken.

Knatternde Grüße
Axel

Offline Tyler Durden

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 157
  • Denken ist wie googeln, nur krasser!
Dunlop Trailsmart auf der Enduro
« Antwort #5 am: April 18, 2017, 04:17:17 Nachmittag »
Neue Reifen im Vergleich zu den eingefahrenen fühlen sich eh immer an wie ein neues Mopped . Ich hab mit dem Scorpion Trail II jetzt über 2000 km abgeknattert und bin rundum zufrieden. Bisschen wenig Eigendämpfung hat er aber sonst absolut Vertrauen einflößend. Bisher hatte ich immer sicheren Grip in jeder Situation und jeder Temparatur. Vorne und hinten bis zur Kante. Würde mit dem Satz noch gerne meine diesjährige Tour durch die franz. Seealpen fahren. Mal sehen ob er so lange hält. Ich hab den Eindruck als das er vorne schneller abnutzt als hinten. Vor allem an den Kanten bzw. Flanken.

Knatternde Grüße
Axel

Vorne bis zur Kante? Das will ich sehen!



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
2019 - Aprilia Tuono V4 1100 Factory (Mod '19)
2016 - 2019 Ducati Multistrada 1200S (Mod '16)
2013 - 2016 Ducati Hypermotard 1100S (Mod '07)
2012 - 2013 BMW F800R (Mod '12)

Bitchone

  • Gast
Antw:Dunlop Trailsmart auf der Enduro
« Antwort #6 am: April 19, 2017, 08:45:19 Vormittag »
Kann ich dir auch zeigen. Musst nur einmal ne Woche nach Sardinien oder wie zuletzt Katalonien, dann haste hinten nen ordentliche Sägezahn an den Flanken und vorn sind selbige unterm Tüv Maß.  ;)

Offline Alexander

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 15
Antw:Dunlop Trailsmart auf der Enduro
« Antwort #7 am: April 20, 2017, 03:49:45 Nachmittag »
wenn ich die Lady das nächste mal aus der Garage hole mach ich dir nen foto tyler.....ist doch ganz normal grade bei etwas lang gezogenen schnellen kurven fluchten ja beide reifen in schräglage und da hast du vorne den Abrieb ebenso bis zur Kante wie hinten.....das ist keine hohe kunst

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Dunlop Trailsmart auf der Enduro
« Antwort #7 am: April 20, 2017, 03:49:45 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung