DUCATI MULTISTRADA > Multistrada V4 - Reifen

MICHELIN Anakee Road

<< < (5/5)

Bollene:
Hi Fred,

ich staune auch immer, was manche Leute in Foren berichten.
Reifen nach 2000 bis 3000 Km blank. Da frage ich mich, wie fahren solche Menschen?
Ich fahre im Jahr so um die 20.000 bis 25.000 KM.
Bräuchte ich da alle 3000 KM einen Reifen, wäre das wohl das wirtschaftliche Ende für mich. Es gibt auch noch andere Hobbies.

Ich habe auf der Multi keinen Vergleich zu anderen Reifen ausser der originalen Pelle. Der Pirelli war sicher nicht schlecht, aber der Anakee überzeugt mich mehr.
Der Anakee läuft relativ gleichmässig ab, das Fahrverhalten ändert sich, aber das geschieht langsam und man gewöhnt sich dran.
Extreme Konturen sind nicht angesagt.

Der nächste Satz liegt bereit und wird demnächst montiert.
Eigentlich wollte ich den Road 6 mal probieren, das muss erst mal warten. Vielleicht in 2025

Grüssle
Jojo

ductom60:
Hallo Jojo.

Warum wechseln, wenn Dir der Anakee zusagt und die gestellten Anforderungen bestens erfüllt? Ich fahre den dritten Satz Pirelli ST2. Den Ersten habe ich mit knapp 9TKm wechseln, den zweiten nach 11TKm.

Ich persönlich finde den Pirelli gut, wobei ich zugeben muss, dass eine Eingewöhnung notwendig ist.

Pirelli hat den ST3 angekündigt, der ab 2025 verfügbar sein soll. So weit, so gut.

Gruß Tom

Bollene:
Moin,
ein Bekannter fährt den Road 6 auf seiner 1200er Triumph Tiger und ist sehr zufrieden, was Handling und Laufleistung (> 10TKm) angeht.
Den ST3 von Pirelli hab ich auch im Augenwinkel. So er denn verfügbar ist.

Letztendlich ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks, was man montieren lässt
Wirklich schlecht ist keiner der Reifen.

Grüssle
Jojo

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Sitemap 
Zur normalen Ansicht wechseln