DUCATI MULTISTRADA > Multistrada 1200/1260 - Technik
Welches Motoröl?
GStrecker:
seitdem ich immer das 5w30 von meinen Diesel reinkippe habe ich keinen messbaren Verbrauch mehr...............
Diventreiber:
So, ich glaube jetzt habe ich Klarheit.
Ducati empfiehlt shell ultra 4t in 15W50, das ist teilsynthetisch. Das Motul 5100 ebenfalls.
Also nehme ich eines von beiden für alle drei. BMW empfiehlt eindeutig das Motul, also alles gut. Sind ja alle drei großvolumige Zweizylinder, da kann es keine so großen Unterschiede geben, API SM (die derzeit höchste Klasse) haben sie auch beide.
Tuono:
Mir stellt sich ganz einfach die Frage, wo geht das Öl hin, bei den DVTs???
Verbrannt? Ansonsten wäre ja ein Ölleck von außen sichtbar, oder der Lufilasten geflutet :o
Gibt's da eine Erklärung vom :)?
Gruß Ralph
Lehmi:
Mein Händler meint, dass das Öl mitverbrannt wird. Da bei meiner der Ölverbrauch aber so unkonstant erfolgt, kann ich das auch nicht richtig glauben. Es sei denn, dass das Öl super sauber verbrennt. Wenn ich mit maximalen Ölstand losfahre und nach 500 km einen halben Liter nachschütten muss, da das Schauglas leer ist, kann es ja eigentlich nur verbrennen. Der Auspuff ist aber sauber wie immer, kein Ruß oder andere Ablagerungen. Das aber nur bei hohen Außentemperaturen. Bin vorher bei kühleren Temperaturen über 1200 km gefahren und das Schauglas war so voll, so wie der Händler es bei der Inspektion auffüllte.
voika:
--- Zitat von: Diventreiber am Juni 06, 2017, 06:50:29 Nachmittag ---...Ducati empfiehlt shell ultra 4t in 15W50, das ist teilsynthetisch. ...
--- Ende Zitat ---
Shell Advanced Ultra ist ein vollsynthetisches Öl (siehe Beilage), wie alle Topprodukte aller Hersteller - da gibt sich keiner mehr die Blöße.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln