Forum unterstützen
|
|
timo 3771 Beiträge |
|
MultiMania 3558 Beiträge |
|
Kalle 3273 Beiträge |
|
clausi 2800 Beiträge |
|
Hans-G. 2694 Beiträge |
|
Ducman 2459 Beiträge |
|
berti 2362 Beiträge |
|
Flitzi 2033 Beiträge |
Moopy55 2003 Beiträge |
|
|
Duke 1994 Beiträge |
|
dragonheart 1844 Beiträge |
|
Miro 1760 Beiträge |
Italotom 1741 Beiträge |
|
|
thedaz 1709 Beiträge |
|
Kiwi 1603 Beiträge |
aero 1561 Beiträge |
|
qtreiber 1529 Beiträge |
|
|
Schippy 1499 Beiträge |
|
Armin 1495 Beiträge |
|
Silver-SVR 1452 Beiträge |
Neue Mitglieder
Papson - 19 Mai
jacek - 18 Mai
Done - 17 Mai
karl.veronik@gmx.at - 15 Mai
AdlerLD - 15 Mai
Nordschleife - 14 Mai
Sekanda - 14 Mai
WiPower64 - 12 Mai
Granturismo - 10 Mai
daMöppler4658 - 10 Mai
Top Boards
Multistrada - Allgemein
- Themen: 1182 | Beiträge: 24626
Multistrada 1200/1260 - Technik
- Themen: 1452 | Beiträge: 21950
Multistrada 1200/1260 - Zubehör
- Themen: 735 | Beiträge: 11411
Vorstellung - Neue Mitglieder
- Themen: 1177 | Beiträge: 10897
Multistrada 1200/1260 - Umbau
- Themen: 490 | Beiträge: 10247
Statistiken
Mitglieder insgesamt: 5210
Beiträge insgesamt: 157177
Themen insgesamt: 9969
Kategorien insgesamt: 10
Boards insgesamt: 49
Am meisten online: 965
Willkommen
Herzlich Willkommen auf
MULTISTRADA.eu
Das Forum für die Ducati Multistrada 950/1200/1260/V4 ... dem genialen Universaltalent im Tourensportbereich mit High-Power Testastretta-Twin oder V4 und bis dato erfolgreichsten Motorrad in der Ducati-Firmengeschichte.
Das Moderatoren-Team von Multistrada.eu wünscht Euch viel Spaß...
MULTISTRADA.eu
Das Forum für die Ducati Multistrada 950/1200/1260/V4 ... dem genialen Universaltalent im Tourensportbereich mit High-Power Testastretta-Twin oder V4 und bis dato erfolgreichsten Motorrad in der Ducati-Firmengeschichte.
Das Moderatoren-Team von Multistrada.eu wünscht Euch viel Spaß...
Fehler unknown device nach Wechsel des Fuelsensors
Mai 25, 2022, 01:23:11 Nachmittag von D11 | Views: 122 | Comments: 0
Halllo in die Runde!
Nach zwei Jahren mit nem sporadischen Fuelsensor Fehler habe ich diesen im Rahmen des Desmoservices (72TKM) tauschen lassen.
Die freie Werkstatt (Inhaber auch Vorbesitzer meiner MTS) hatte allerdings keine Möglichkeit, den Fuelsensor anzulernen und verwies an Ducati.
Dort war ich dann heute. Neben dem "Anlernen" des Fuelsensors sollte ein Update des Dashboards, Reset des Codes zum Starten ohne Schlüssel und Rücksetzen des Fehlerspeichers (sporadisch EXIL- Fehler) und des Services gemacht werden.
Ich durfte vor Ort warten. Nach einiger Zeit hieß es, dass der Sensor funktioniert, dafür jetzt aber kein Kontakt mit dem Fahrzeug mehr hergestellt werden kann. Stattdessen gibt es jetzt den neuen Fehler "Unknown Device".
MTS müsse mehrere Tage dort bleibe, um der Sache zusammen mit Ducati auf den Grund gehen zu können.
Da wir am WE wegfahren, musste ich das erstmal ablehnen.
Hat das jemand schon mal gehabt oder eine Idee?
MTS 1200 aus 2010
Der Fuelsensor ist aus 2021
Die Duc fährt ganz normal, zeigt halt den Fehler an. Reset Code hat funktioniert, Service zeigt er auch nicht mehr an.
Lenkkopflager einstellen
Mai 23, 2022, 09:51:27 Nachmittag von Dueana
Views: 208 | Comments: 2
Views: 208 | Comments: 2
Hallo zusammen, hat schon mal jemand das Lenkkopflager einer 1260er MTS selbst eingestellt? Ich habe in der Suche nichts dazu gefunden…. Liebe Grüße, Diana
WHB 1200 Enduro und Anzugsdrehmomente
Mai 21, 2022, 07:55:39 Nachmittag von Papson | Views: 107 | Comments: 0
Hallo,
bin neu hier und brauche technische Hilfe.
Ich mache einmal jährlich ein Service bei Ducati aber halte die Arbeiten für die Jungs gering da das mittlerweile ja sonst den finanziellen Rahmen sprengt wenn man nicht nur Kaffee Touren macht. Sprich alle anfallenden arbeiten habe ich bisher selber machen können und gebe Sie dann nur zum ölwechsel. Daher suche ich immer noch ein Werkstatthandbuch. Oder zumindesten die Drehmomente für die üblichen und meist gebrauchten Schrauben (Schwinge, Reifen, Vorderradgabel, usw.)
Gibt es das schon oder hat jemand eine Auflistung ?
MTS 1200 Enduro 2018
LG Gideon
Error Stop Light MTS 1200S BJ 2014
Mai 19, 2022, 10:32:45 Nachmittag von RobKoe | Views: 138 | Comments: 0
hallo zusammen,
ich hoffe hier gibt es jemand der weiß wie das Problem am besten gelöst wird:
Ich musste die hinteren LED Blinker austauschen (hatten 5 Jahre funktioniert). Austausch mit den identischen Blinkern.
Nach Montage und Zusammenbau des Hecks, kam beim ersten Start die Fehlermeldung: Error Stop Light im runden Display und die Motorkontrolllampe leuchtet.
Das Bremslicht funktioniert nicht, Rücklicht geht. Am Kabelsatz des Rücklichtes habe ich nichts verändert. Alles so wie vorher.
Ist das vielleicht nur eine Fehlermeldung im System, durch kurzzeitige unterschiedliche Spannungen auf dem CAN Bus, wegen Blinkerwechsel?
Batterie abklemmen, warten, wieder anklemmen hat nicht geholfen.
Jemand hier ne Idee?
Vielen Dank!
Welcher Schlauch ist da abgerissen??
Mai 18, 2022, 10:04:57 Nachmittag von Beschleuni
Views: 306 | Comments: 4
Views: 306 | Comments: 4
Hallo Leute
Bei meiner Multi sind mir heute ein paar Dinge aufgefallen.
Fehlende Schrauben von der unteren Lenker Verkleidung, ein fehlender FussrastenGummipuffer, wo der Seitenkoffer aufliegt, aber das was mir Sorgen macht ist ein Schlauch am Motor, hinter dem Kühler, der sich losgerissen hat. Die Bride/ Schlauchschelle hängt noch dran. Ich hab versucht das zu fotografieren und hoffe auch Hilfe 😵💫
Vielen Dank
Beschleuni
Pages: [1]
Benutzer Info-Block
Search
Kalender
Neue Beiträge
No posts were found.