Benutzername: Passwort:


Neueste Beiträge

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10
11
Multistrada V4 - Technik / V4 Kette und Ritzel - Wann und Welche?
« Letzter Beitrag von Baron am Mai 30, 2024, 06:42:30 Nachmittag »
Hallo Zusammen!

Ich habe zwar mal die Suche bemüht, aber nichts gefunden. Daher freue ich mich, über hilfreiche Antworten.

Meine Multi hat in etwa 24.000 KM runter und mich beschäftigen folgende Fragen.

 1. Wann sollte ich Kette und Ritzel tauschen?
 2. Welche Erfahrungen habt ihr mit der Regina Kette, die angeblich Wartungsfrei sein soll aber nicht so ganz ist. Würdet ihr sie wieder kaufen?
 3. Was für eine Kette, welche Ritzel würdet ihr empfehlen und warum?
 4. Wo beziehe ich den Kettensatz am besten?
 5. Stelle ich die falschen fragen und sollte mir lieber ein Motorrad mit Kardan kaufen?

Da die meisten von uns dieses lange Wochenende nicht mit Bike genießen können, dank dieses herrlichen Frühlingswetters, erwarte ich zahlreiche, hilfreiche, freundliche Antworten.

Gute Zeit, der Baron!
12
Private Suche-Ecke / Antw:QD-Endkappen,Alternative
« Letzter Beitrag von PP2012 am Mai 30, 2024, 05:40:40 Nachmittag »
Na ehemals bigrisk..... ;)
13
Vorstellung - Neue Mitglieder / Antw:Ducati Rookie mit 200 PS
« Letzter Beitrag von Carl Fungus am Mai 30, 2024, 05:03:30 Nachmittag »
Nicht willkommen  :evil:
Hoffentlich zieht dich die Rennleitung bald aus dem Verkehr.

Grüssle
Jojo

Wußte ich es doch, euch wird es immer geben....

Dein Wunsch wird leider nicht so schnell in Erfüllung gehen. ;)))
14
Vorstellung - Neue Mitglieder / Antw:Ducati Rookie mit 200 PS
« Letzter Beitrag von Carl Fungus am Mai 30, 2024, 02:58:12 Nachmittag »
Herzlich Willkommen und viel Freude!!!


Vielen Dank, werde ich haben. ;)
15
Multistrada V4 - Zubehör / Antw:Handyhalterung alternative Lösung Kosten 23,00€
« Letzter Beitrag von MultiVau4 am Mai 30, 2024, 02:26:31 Nachmittag »
Sauber  :^
16
Vorstellung - Neue Mitglieder / Antw:Ducati Rookie mit 200 PS
« Letzter Beitrag von Carl Fungus am Mai 30, 2024, 01:40:51 Nachmittag »
Stimmt etwas entspannter bei uns.. Brutal über was ihr euch den Kopf zerbrecht.. Ob Schild oder seitenkoffer usw
 Oder wie weit ein Reifen zugelassen ist. Da hat noch nie jemand hingeschaut,sofern das Profil passt.

Das ist mein erstes Account. Wieso die Frage?
17
Multistrada V4 - Zubehör / Antw:Mofessor Kettenöler von Berotec an V4S verbaut
« Letzter Beitrag von MultiVau4 am Mai 30, 2024, 12:17:30 Nachmittag »
Meine Ölleitung an der Schwinge
Also ich weiß nicht, aber eine Ölleitung an die Innenseite des Radlaufs der Schwinge mit Klebepads zu montieren.. da stellen sich bei mir einfach alle mir verbleibenden Haare auf.
Bei meinem vorherigen Moped hatte ich den Mofessor ebenfalls so verbaut und es gab in 30Tkm keinerlei Probleme damit.
Selbst wenn man die Ölleitung irgendwie zerstören würde, kommen da nur wenige Tropfen über einen längeren Zeitraum raus, da der Ölfluß über ein Ventil gesteuert wird.
Wenn es an der V4 einen Platz gäbe, wo man die ganze Technik unsichtbar verbauen könnte würde ich wieder einen montieren.
Aktuell sehe ich dafür keine Möglichkeit.
Also wieder zurück zum guten Kettenspray.  :azn:

Wenn man für die Sitzbank die niedrige (untere) Position benötigt, dann gäbe es eine Möglichkeit den Sondertank für die Multi V4 von CLS zu nehmen und die Einbauvariante für das Ventil und die Steuereinheit des Mofessors aus meinem Vorschlag. Was mich abschreckt sind die 69 Euro für den Sondertank von CLS. Geprüft werden müßte noch die Möglichkeit, ob die Ölleitung vom Mofessor vom Durchmesser an des CLS Sondertank paßt. Dann wäre die Technik so gut wie unsichtbar.
18
Multistrada V4 - Zubehör / Antw:Mofessor Kettenöler von Berotec an V4S verbaut
« Letzter Beitrag von aero am Mai 30, 2024, 11:40:42 Vormittag »
Leider hatte ich den Mofessor erst bei bei 48tkm verbaut, da ich wirklich nichts über den Einbau im Netz gefunden hatte und ich die Multi nich verschandeln wollte mit der Leitungsführung oder auch einem extern angebrachten Tank ( sorry, das soll keine Kritik sein, aber das Sicht halt nicht schön aus). Bin schon am überlegen, ob ich den ölgeber auf das vordere Ritzel tropfen lasse, da man dann nichts mehr von der Leitung sieht. Falls das schon jemand gemacht hat, bitte kurz schreiben.
Im Nachgang ärgere ich mich natürlich, dass ich den Einbau nicht direkt gemacht habe bei 0 KM, aber so ist es halt. Wünsche allen Einbauern viel Spaß, es ist wirklich nicht wild.

Lg Claus




Vielleicht magst du dich auch noch kurz vorstellen,
ich such schonmal nach meinen Montagefotos
19
Multistrada V4 - Zubehör / Antw:Mofessor Kettenöler von Berotec an V4S verbaut
« Letzter Beitrag von MultiVau4 am Mai 30, 2024, 11:30:22 Vormittag »
Ja, grundsätzlich kann man über jeden Verlegevorschlag diskutieren, aber für mich käme diese Verlegung auch nicht infrage, da ich auch Schotter fahre und hier die Gefahr der Leitungsbeschädigung zu groß ist. Die Leitung so zu verlegen wie ich das gemacht habe is5 auch nicht schön da man das Klebepad und auch ein Stück Leitung sieht, aber es gibt wohl keine andere Möglichkeit, außer man geht auf das vordere Ritzel.

Guter Punkt  :^ Schotter habe ich nicht bedacht. Ist jetzt aber nicht mein Einsatzgebiet.
20
Multistrada V4 - Allgemein / Antw:Windschild putzen
« Letzter Beitrag von Rally One am Mai 30, 2024, 11:28:28 Vormittag »
Für mich hat sich er S100 Schnellreiniger als gute Lösung herausgestellt.
2 Sprühstöße auf die Scheibe, kurz einwirken lassen und dann mit einem Microfasertuch abwischen.
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10
Werbung