Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Dentifix am September 10, 2018, 08:07:45 Nachmittag

Titel: 30000 km Inspektion
Beitrag von: Dentifix am September 10, 2018, 08:07:45 Nachmittag
Liebe Ducatisti

Nach meinem Kauf einer Multistrada 1200 S Jg.2015 mit 26000km im Mai dieses Jahres, muss ich nun zur "30000km Inspektion mit Ventilkontrolle und Zahnriemen, Kettensatz erneuern, Fahrzeug-Durchsicht und Probefahrt".
Dafür habe ich einen Kostenvoranschlag über CHF 2'847.00 erhalten.

Ist dieser Preis wirklich realistisch, sprich haben diese Arbeiten bei Euch auch so viel gekostet oder werde ich da 'über den Tisch gezogen'?

Bin froh über Euer Feedback

Besten Dank im voraus und grüsse - Dani
Titel: Antw:30000 km Inspektion
Beitrag von: TYAT am September 10, 2018, 08:30:48 Nachmittag
Hallo Dani,

wie du hier im Forum nachlesen kannst gibt es eine breite Spanne bei den Preisen die für den Desmo Service bezahlt werden. Den Kostenvoranschlag in Höhe von umgerechnet 2.500,- Euro halte ich aber fpr weit überzogen.

Selbst wenn der Kettensatz mit ca. 400,- EUR berechnet wird dann liegt der Service immer noch über 2.000,- EUR. Da würde ich mir jedenfalls Alternativangebote einholen, auch im benachbarten Ausland. Vielleicht lässt sich der Service ja mit einem Kurzurlaub verbinden, evt. bekommst du dann für die Tage ein Ersatzmoped.

Bei mir hat der letzte Desmoservice 2 Tage gedauert.

Lg Tommy
Titel: Antw:30000 km Inspektion
Beitrag von: Dentifix am September 11, 2018, 09:08:15 Nachmittag
Besten Dank Tommy

In dem Fall werde ich mich noch umschauen - bin gespannt wie gross die Unterschiede sein werden...
Titel: Antw:30000 km Inspektion
Beitrag von: Desmo Power am September 11, 2018, 09:18:59 Nachmittag

Selbst wenn der Kettensatz mit ca. 400,- EUR berechnet wird dann liegt der Service immer noch über 2.000,- EUR. Da würde ich mir jedenfalls Alternativangebote einholen, auch im benachbarten Ausland. Vielleicht lässt sich der Service ja mit einem Kurzurlaub verbinden, evt. bekommst du dann für die Tage ein Ersatzmoped.

Hallo Dani,

bei mir hat der Kettensatz 570 CHF gekostet. Dass der Service in der Schweiz teurer ist liegt natürlich auch am Stundensatz. Dieser kann nicht mit Deutschland verglichen werden.

Den Service im benachbarten Ausland zu machen ist eine Lösung, aus meiner Sicht eine schlechte.

Wir arbeiten in der Schweiz, bekommen den Lohn in der Schweiz und sollten auch das Geld wieder in der Schweiz ausgeben. Früher oder später sägst du an deinem eigenen Job. Stell dir vor dein Chef kommt und teilt dir mit, dass er einen Ausländer für weniger Geld engagieren kann und daher dich auf Strasse stellt :o

Wenn du ein Premium Bike zu kaufen vermagst, musst du auch die Servicekosten berappen. Wenn nicht, bediene dich an einem Japaner, diese sind tatsächlich günstiger im Unterhalt.

Ich möchte nicht ein Moralapostel sein, aber viele sind sich nicht bewusst, was es heissen kann, wenn man das Geld aus dem eigenen Land trägt. Das gilt natürlich auch für andere Länder. Auch als Deutscher kann ich Serviceleistungen in einem billigeren Land beanspruchen, z.B Polen, das ist auch ungesund für die Volkswirtschaft.

Titel: Antw:30000 km Inspektion
Beitrag von: pausenclown am September 11, 2018, 09:29:48 Nachmittag

Selbst wenn der Kettensatz mit ca. 400,- EUR berechnet wird dann liegt der Service immer noch über 2.000,- EUR. Da würde ich mir jedenfalls Alternativangebote einholen, auch im benachbarten Ausland. Vielleicht lässt sich der Service ja mit einem Kurzurlaub verbinden, evt. bekommst du dann für die Tage ein Ersatzmoped.

Hallo Dani,

bei mir hat der Kettensatz 570 CHF gekostet. Dass der Service in der Schweiz teurer ist liegt natürlich auch am Stundensatz. Dieser kann nicht mit Deutschland verglichen werden.

Den Service im benachbarten Ausland zu machen ist eine Lösung, aus meiner Sicht eine schlechte.

Wir arbeiten in der Schweiz, bekommen den Lohn in der Schweiz und sollten auch das Geld wieder in der Schweiz ausgeben. Früher oder später sägst du an deinem eigenen Job. Stell dir vor dein Chef kommt und teilt dir mit, dass er einen Ausländer für weniger Geld engagieren kann und daher dich auf Strasse stellt :o

Wenn du ein Premium Bike zu kaufen vermagst, musst du auch die Servicekosten berappen. Wenn nicht, bediene dich an einem Japaner, diese sind tatsächlich günstiger im Unterhalt.

Ich möchte nicht ein Moralapostel sein, aber viele sind sich nicht bewusst, was es heissen kann, wenn man das Geld aus dem eigenen Land trägt. Das gilt natürlich auch für andere Länder. Auch als Deutscher kann ich Serviceleistungen in einem billigeren Land beanspruchen, z.B Polen, das ist auch ungesund für die Volkswirtschaft.

Dem ist nichts hinzuzufügen....

Grusssugus
Titel: Antw:30000 km Inspektion
Beitrag von: DM87100 am September 12, 2018, 12:27:47 Vormittag
Hallo alle meine lieben Ducatisti
Ich fände es schade wenn alle Schweizer Forumsnutzer o. Mitglieder nur noch Motorräder von Fritz W. Egli oder Motosacoche fahren müssten .
Einen Service im benachbarten Ausland anzustreben finde ich genauso legitime wie den kauf von Motorrädern in Italien , Indien , Großbritannien , oder Japan
Jedenfalls selber diese Motorräder im eigenen Profil aufzulisten und dann von Moral und Volkwirtschaft zu Philosophieren lässt einen doch sicher Nachdenken.
 Für meine Bohrmaschine und Armbanduhr aus Schweizer Produktion schäme ich mich nicht.
Meine 30.000 KM Inspektion hat im Winter ( Rabatt ) 1.100,00 €  gekostet .

Viel Spaß noch allen, vor allen Dingen auf Schweizer Straßen den auch die gibt es irgendwo Billiger !!!!!!!!!
 De Hubäät
Titel: Antw:30000 km Inspektion
Beitrag von: RudiRatlos am September 12, 2018, 08:46:10 Vormittag
Jedenfalls selber diese Motorräder im eigenen Profil aufzulisten und dann von Moral und Volkwirtschaft zu Philosophieren lässt einen doch sicher Nachdenken.

Nachdenken lässt einen sicher auch, dass jemand in der Lage ist, aus einer Liste zu erkennen, dass alle diese Motorräder im Ausland gekauft wurden.
Titel: Antw:30000 km Inspektion
Beitrag von: qtreiber am September 12, 2018, 11:31:57 Vormittag
es geht um die Kosten für eine 30.000er-Inspektion.
Titel: Antw:30000 km Inspektion
Beitrag von: Dentifix am September 12, 2018, 12:21:45 Nachmittag
Danke für die vielen Inputs.

Als erstes werde ich sicher in der Schweiz schauen, ob dieser Service ähnlich viel kostet... (Bin selbstständig und auch nicht begeistert wenn meine Kunden ins Ausland gehen. Aber einigermassen nachvollziehbare Preise sind schon angebracht)
Was mich nervt: nach nur 4 Monaten Kauf (in der Schweiz) einer nicht gerade billigen Ducati erfahre ich, dass ich nochmal fast 3'000.00 Fränkli investieren muss!
Titel: Antw:30000 km Inspektion
Beitrag von: Franc am September 12, 2018, 12:52:46 Nachmittag
Hatte man sich auch vorher informieren können, oder??
Titel: Antw:30000 km Inspektion
Beitrag von: joerg68 am September 13, 2018, 01:56:13 Nachmittag
Auf jeden Fall apothekerpreise, je nach Aufwand kann man normal mit 1500-2000,- rechnen.
Gruß
Jörg
Titel: Antw:30000 km Inspektion
Beitrag von: RudiRatlos am September 13, 2018, 03:37:27 Nachmittag
Danke für die vielen Inputs.

Als erstes werde ich sicher in der Schweiz schauen, ob dieser Service ähnlich viel kostet... (Bin selbstständig und auch nicht begeistert wenn meine Kunden ins Ausland gehen. Aber einigermassen nachvollziehbare Preise sind schon angebracht)
Was mich nervt: nach nur 4 Monaten Kauf (in der Schweiz) einer nicht gerade billigen Ducati erfahre ich, dass ich nochmal fast 3'000.00 Fränkli investieren muss!

Ein Beispiel aus der Schweiz gefällig? Desmo-Service nach 48'000 km (Modell 2013) inklusive Zahnriemen der Ventilsteuerung ( 2 à CHF 54.–): CHF 1'567.90 inklusive 8% MwSt
davon 80 Einheiten Arbeit (1=6 Minuten), also 8 Stunden Arbeit (Stundenansatz: CHF 118.50)
Titel: Antw:30000 km Inspektion
Beitrag von: moto1508 am September 13, 2018, 08:02:13 Nachmittag
Einen besonderen Geschmack zu haben ist halt gern mal etwas kostspielig. Habe mir gerade eine 998S angelacht und die Revision lag auch bei 1700 Euro. War mir aber vorher klar und ist auch jeden Cent wert, wenn man will, dass das Schätzelchen seinen Wert behält oder evtl irgendwann steigert.
Bei der 30k für meine DVT sind auch 2k fest eingeplant.
Grüße
Richard
Titel: Antw:30000 km Inspektion
Beitrag von: alfrako am September 15, 2018, 06:28:04 Vormittag
Die Inspektionen sind doch alle 12000 km, also erst bei 36000. ??
Titel: Antw:30000 km Inspektion
Beitrag von: pausenclown am September 15, 2018, 08:12:58 Vormittag
Bei welchem Modell?

Grussugus
Titel: Antw:30000 km Inspektion
Beitrag von: Schippy am September 15, 2018, 10:30:52 Vormittag
Die Inspektionen sind doch alle 12000 km, also erst bei 36000. ??


Für die Modelle vor der DVT

Titel: Antw:30000 km Inspektion
Beitrag von: alfrako am September 15, 2018, 05:24:43 Nachmittag
1200 S. 2013
Titel: Antw:30000 km Inspektion
Beitrag von: Sunny am September 16, 2018, 08:19:39 Nachmittag
Für Modelle ab der DVT, heißt ab Modelljahr 2015 ist die Inspektion alle 15.000 km fällig. Somit ist die große Inspektion bei 30.000 km fällig.

Falls Du @alfrako etwas anderes meinst, ist es hilfreich wenn Du etwas ausführlicher fragst oder antwortest, Danke.