Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Vorstellung - Neue Mitglieder => Thema gestartet von: Ölbohrer am Oktober 31, 2017, 09:31:32 Nachmittag

Titel: Sitzcomfort ; Display bei Sonne nicht lesbar
Beitrag von: Ölbohrer am Oktober 31, 2017, 09:31:32 Nachmittag
Moin,
ich wollte mir wahrscheinlich als nächstes eine Multistrada 1200 zulegen (vorher Harley und davor BMW R1200GS LC gefahren).
Bin nun eine Multistrada 1200 Enduro gefahren. Bin da immer beim Bremsen nach vorne an den Tank gerutscht.
Eine normale 1200ter konnte ich leider nicht Probefahren, da hier bei mir in der Nähe alle Vorführer schon verkauft sind.
Fand ich jetzt nicht so schön.
Es gibt ja diese Comfortsitzbank von Ducati.
Ist das mit der besser? Oder gibt es eine andere Lösung?
Bei der LC war das jedenfalls nicht der Fall!

Dann noch eine Sache zum Display.
Bei der Probefahrt bemerkte ich, dass ich , als die Sonne aufs Display schien, ich nichts mehr auf dem Display erkennen konte!
Was macht ihr dagegen?

Überlege auch evtl die neue Multistrada 1260 zu kaufen?

Danke jetzt schonmal für eure Infos  ;D


Titel: Antw:Sitzcomfort
Beitrag von: js_plasma am Oktober 31, 2017, 09:50:34 Nachmittag
Ich fahre zwar eine 950er, hatte aber auch die Komfortsitzbank dazu gekauft und war enttäuscht, weil ich auch hoffte, dass die starke Mulde weg ist - leider ist diese aber noch da. Für mich machte sich praktisch keine Veränderung bemerkbar. Hab diese dann wieder verkauft und die Standard Bank aufpolstern lassen. Jetzt ist sie gerader und etwas höher und ich rutsche nicht mehr nach vorne Richtung Tank. Für mich jetzt perfekt.
Titel: Antw:Sitzcomfort
Beitrag von: Oberschwabe am Oktober 31, 2017, 10:16:00 Nachmittag
Zur Sitzbank kann ich nix sagen,
aber beim Display hilft manchmal der Nachtmodus auch am hellen Tag. Ich finde mit schwarzem Hintergrund ist es besser ablesbar.

Gruß
Jörg

Moin,
ich wollte mir wahrscheinlich als nächstes eine Multistrada 1200 zulegen (vorher Harley und davor BMW R1200GS LC gefahren).
Bin nun eine Multistrada 1200 Enduro gefahren. Bin da immer beim Bremsen nach vorne an den Tank gerutscht.
Eine normale 1200ter konnte ich leider nicht Probefahren, da hier bei mir in der Nähe alle Vorführer schon verkauft sind.
Fand ich jetzt nicht so schön.
Es gibt ja diese Comfortsitzbank von Ducati.
Ist das mit der besser? Oder gibt es eine andere Lösung?
Bei der LC war das jedenfalls nicht der Fall!

Dann noch eine Sache zum Display.
Bei der Probefahrt bemerkte ich, dass ich , als die Sonne aufs Display schien, ich nichts mehr auf dem Display erkennen konte!
Was macht ihr dagegen?

Überlege auch evtl die neue Multistrada 1260 zu kaufen?

Danke jetzt schonmal für eure Infos  ;D
Titel: Antw:Sitzcomfort ; Display bei Sonne nicht lesbar
Beitrag von: faxxe am Oktober 31, 2017, 11:16:48 Nachmittag
Sitz ist wohl so eine Sache. Kann passen muss nicht.
Gerade bei >185cm halte ich den Serien Sitz für eine Qual.
Ich habe ihn nach meinen persönlichen Ansprüchen geändert. Wie auch zB auf der FJR davor  ;)
Ein Sitz ist aber auch verhältnismässg günstig zu ändern, macht dafür extrem viel am Komfort aus.

Display im Nachtmodus (dunkler Hintergrund) geht top bei jeder Witterung abzulesen.
Lässt sich fix einstellen.....

-Heimo
Titel: Antw:Sitzcomfort ; Display bei Sonne nicht lesbar
Beitrag von: Bitchone am November 01, 2017, 10:32:40 Vormittag
Wenn du groß genug bist, solltest du in jedem Fall die etwas höhere Komfortsitzbank nehmen. Sie ist eben nicht so muldenartig ausgepägt, wodurch du ja immer automatisch in die Mulde zum Tank rutscht. Sie hat eben ein großeres Sitzplateau, was sich auch so viel angenehmer sitzen lässt. Auch beim schärfsten Ankern rutsche ich jedenfalls nicht nach vorn zum Tank. Ich bin mit meinen 1,85m jedenfalls sehr zufrieden. Hab mir nur eine kleine Hohlkehle zur Steißbeinentlastung einfräsen lassen.
Auch sollte man sicher eine griffige Motorradhose tragen. Ich fahre z.B. Revit Defender und habe hier keine Probleme. Rutschig wurde es mit der Hose mal, als ich die einteilige Sitzbank für die GS von TT getestet habe, die Komfortvariante mit dem rutschigen Stoffbezug.
Mit der Ablesbarkeit des Dashboards habe ich in 90% der Fälle keine Probleme. Nur selten steht die Sonne etwas ungünstig. Stört mich bis dato aber überhaupt nicht.
Titel: Antw:Sitzcomfort ; Display bei Sonne nicht lesbar
Beitrag von: Ölbohrer am November 01, 2017, 08:30:53 Nachmittag
Moin,
danke für eure Antworten.
Zu meiner Körpergröße. Ich bin 1,90m.
Was ist denn mit den Sitzbänken von Bagster? Hat einer von euch so eine schon ausprobiert?

Zum Display.
Während der Probefahtr schien die Sonne drauf! War wirklich nichts mehr zu erkennen!

Titel: Antw:Sitzcomfort ; Display bei Sonne nicht lesbar
Beitrag von: Bitchone am November 02, 2017, 10:39:59 Vormittag
Was für ein Helm fährst du? Ich fahre ja Enduro- und Crosshelme, eben mit Helmschild. Dies spendet auch manchmal gut Schatten für das Dashboard. Denn besonders schlecht lässt es sich ja ablesen, wenn von hinten die Sonne draufscheint, oder!?
Titel: Antw:Sitzcomfort ; Display bei Sonne nicht lesbar
Beitrag von: moto1508 am November 02, 2017, 12:28:34 Nachmittag
Hab keine Probleme mit Ablesbarkeit bei Sonneneinstrahlung. Hab aber das kurze Carbonschild drauf und das Navi drüber, das hilft sicher.
Grüße
Richard
Titel: Antw:Sitzcomfort ; Display bei Sonne nicht lesbar
Beitrag von: Guzziwerker am November 02, 2017, 02:26:29 Nachmittag
Hab keine Probleme mit Ablesbarkeit bei Sonneneinstrahlung. Hab aber das kurze Carbonschild drauf und das Navi drüber, das hilft sicher.
Grüße
Richard

ist bei mir ebenso. Hatte eigentlich nie Probleme damit.