Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Multiuser am Mai 19, 2011, 07:20:44 Nachmittag
-
Hi zusammen,
habe gestern den MIVV Krümmer montiert und bei der Demontage der Schlagschutzbleche (sagt man so ?? :D) nich aufgepasst, wie dei Schläuche in dieser komischen Spange drinn waren.
Hat mal jemand ein Bild wie das unter der Verkleidung aussieht ?
Ach ja...ohne DB-Eater hat das Teil bei 5500upm 105,7 dB(A) 8) Bei Leerlaufgeblubber 95
-
Hier hast du davon ein Bild, sollte in etwa hinkommen.
http://www.motorcycleinfo.co.uk/index.cfm?fa=contentGeneric.qsconequekcvtgsq&pageId=2168691 (http://www.motorcycleinfo.co.uk/index.cfm?fa=contentGeneric.qsconequekcvtgsq&pageId=2168691)
-
Klasse...Danke :D
-
Hallo, ... hast Du nur den Krümmer montiert und den originalen Endschalldämpfer gelassen???
Wäre an deinen Erfahrungen sehr interessiert, da mir die Originaltüten bis jetzt noch immer am besten gefallen.
Danke... ;)
-
Hallo, ... hast Du nur den Krümmer montiert und den originalen Endschalldämpfer gelassen???
Wäre an deinen Erfahrungen sehr interessiert, da mir die Originaltüten bis jetzt noch immer am besten gefallen.
Danke... ;)
Hi,
jo, der originale gefällt mir auch am besten. Werde heute Abend mal ne Runde drehen damit. Ich denke aber auf Dauer zu laut. Ich habe mir mal bei dem Engländer dein DB-Eater bestellt..(Unverschämte 77 Euro... :o)
Mal sehen was der an Lautstäkre wegnimmt. Aber das Teil bollert schon saumäßig geil unter Last.
Ich finds auch nicht blechern wie viele meinen.
Mal sehen, vielleicht mach ich nacher noch ein kleines Video....
-
MIVV DECAT with original Muffler Multistrada 1200 (http://www.youtube.com/watch?v=AgAz5DZp3e0#)
-
Find ich total geeeiiiiil ;D
Wenn Du jetzt noch Bilder einstellen kannst, wie die Übergänge vom Krümmer zum Originalendtopf aussehen fänd ich das super. Was passiert mit der schwarzen/braunen Blende, passt die noch?
Und wie verhält sich das mit dem Drehmechanismus?
Und überhaupt, paßt der Endtopf einfach so auf den MIVV-Krümmer, oder muß man da noch basteln?
Steht auf dem Krümmer irgendeine Bezeichnung?
Eine DB-Messung wäre interessant, klingt aber nicht nach mehr als 102.
-
Hiho...
also gemessen habe ich bei 5500upm 105 dB. Im Stand und Leerlauf 95.
Die knallt aber ziemlich beim runterschalten in den 2.
Krümmer passen perfekt...Der Endtopf wird wie beim originalen nur aufgesteckt. Blende hat halt eine Schraube weniger als Besfestigung, weil die untere Aufnahme halt fehlt.
Das Kapel an der Klappe wird am originalen Sammler ausgehängt. Dann kommt eine kleine Feder um das Kabel und am Ende ein Abschluss aufgeschraubt. Mit Kabelbinder fixiert. Das wars.
Ich finde es aber auf Dauer zu laut und anstrengend..deswegen der DB-Eater.
-
Hübsch das gelbe Postauto :o und der Sound ist schon am Lappi hammmer geil! Respekt und die 105 wären noch inerhalb der Toleranz! ;D Gratuliere!
-
Hübsch das gelbe Postauto :o und der Sound ist schon am Lappi hammmer geil! Respekt und die 105 wären noch inerhalb der Toleranz! ;D Gratuliere!
Die 105db sind in keiner Toleranz :)
Kann dir sicher auch unsere Boardrennleitung bestätigen.
Anfangs hört man noch Vögel im Clip, am Ende waren sie schon tot.
Mir ist beim Arrow heute der db-Eater rausgeflogen.
Ein paar Käfige drüber und nun Totalschaden.
4 Stunden ohne Eater und uns brummt beiden der Schädel, laut ist einfach SCH..... .
Mit dem Sound im Clip oben, wird es nur Probleme mit der Rennleitung geben.
-
@Multiuser
Habe ich das richtig verstanden, dass Du noch einen db-Eater einbaust wodurch die Anlage etwas leiser wird?
Wo wird der denn eingebaut? Passen da vielleicht auch 2 hintereinander?
Bitte auf jeden Fall nochmal mit db-Eater einstellen.
-
Geiler Sound Multiuser!!! Stell doch bitte ein paar Bilder ein und wie auch Limmi fragte ein Video mit Db Eater.
Danke!!! Gruß aus Austin Texas
-
Lass J.R. Ewing schön grüßen. ;)
-
Thema wurde geteilt!
Ab den Bildern der Anlage geht es bei den Auspuffanlagen weiter. ;)
http://multistrada.eu/index.php?topic=1006.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=1006.0)