Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Italotreiber am November 01, 2017, 02:55:12 Nachmittag
-
Hallo zusammen,
das Kettenthema ist ja hier bereits in verschiedenen Threads behandelt worden.
Leider konnte ich nicht herausfinden, welche Kettenversion i.d.R. Verwendung findet, also endlos oder mit Nietschloss.
Bilde mir ein, das ich irgendwo gelesen habe, das bei der Multi eine offene Kette mit Nietschloss verbaut wird.
Oder hat schonmal jemand hier eine Endloskette, verbunden mit dem ganzen Gedöns (Schwinge raus ect.), verbaut?
Wieviel Aufwand wäre das bei der Multi?
Bei meiner Honda hatte ich mal eine Endloskette verbaut und somit die Schwinge rausgebaut. Ist aber bei dem Mopped kein Thema gewesen.
Einerseits möchte ich mir nicht soviel Arbeit machen, andererseits ist das eine Gelegenheit an Stellen zum Saubermachen ranzukommen,
an die man sonst nicht kommt.
Ansonsten hat mir die Multi in meiner ersten Saison mit ihr recht viel Spass gemacht und freue mich schon auf die kommende.
Danke schonmal für Eure Antworten.
Gruß
Manfred
-
Endloskette kaufen und dann selbst verschließen. Geht mit dem Werkzeug von Kellermann. https://www.kellermann-online.com/produkte/kettenwerkzeug-ktw-2.5/94/kettenwerkzeug-ktw-2.5?c=83&number=130.150 (https://www.kellermann-online.com/produkte/kettenwerkzeug-ktw-2.5/94/kettenwerkzeug-ktw-2.5?c=83&number=130.150)
10 EURO günstiger: http://kettenmax.de/kellermannkettennietwerkzeug-original-ktw-25-nieter-130150-p-84149.html (http://kettenmax.de/kellermannkettennietwerkzeug-original-ktw-25-nieter-130150-p-84149.html)
Falls Du dir es nicht zutraust, hol dir nach Möglichkeit jemanden dazu, der das schon einmal gemacht hat. Es ist aber wirklich nicht schwer.
-
;D ;D ;D ;D....glaube Du wirst bei der Multi um ne Niet Kette nicht herum kommen :o :o
-
.... offene Kette mit Nietschloß!!
Wenn die Montage einer Endloskette einfacher zu realisieren wäre, dann hätte Luigi und Toni das so vorgesehen.
Gruß H.-P.
-
.... offene Kette mit Nietschloß!!
Wenn die Montage einer Endloskette einfacher zu realisieren wäre, dann hätte Luigi und Toni das so vorgesehen.
Gruß H.-P.
Ich nehme immer Endlosketten und gehe dann zu den Ehrlich Brothers ... 8)
-
Wo ist das Problem? Man schneidet die alte Kette z.B. mit einer Schleifex runter und nietet die neue Kette zusammen.
Preisgünstige und gute Kettennietwerkzeuge haben wir ab 19,90 €:
http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2626_AFAM-Ketten-Nietwerkzeug.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2626_AFAM-Ketten-Nietwerkzeug.html)
http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2689_JT-Kettentrenn--und-Nietwerkzeug-Typ-JT50.html (http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2689_JT-Kettentrenn--und-Nietwerkzeug-Typ-JT50.html)
-
.... offene Kette mit Nietschloß!!
Wenn die Montage einer Endloskette einfacher zu realisieren wäre, dann hätte Luigi und Toni das so vorgesehen.
Gruß H.-P.
Ich nehme immer Endlosketten und gehe dann zu den Ehrlich Brothers ... 8)
:laugh: :laugh: :laugh: :laugh:....sagen die dann auch immer das altbackene " Simsalabim " ??? ???