Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Plaakert am November 13, 2017, 12:36:54 Vormittag
-
Hallo,
Hab da mal ne Frage.
Was ist besser, das Ducati SkyHook system oder die öhlins von
der Pikes Peak. Mal abgesehen vom Preisunterschied.
Die Pikes Peak hat kein Skyhook oder ?
Ich kenne das SkyHook system nicht. Ich habe ne 2013er GT.
Überlege mir ne neue anzuschaffen....
-
Hi,
""Ich kenne das SkyHook system nicht. Ich habe ne 2013er GT.""
die 2013er GT hat das Skyhook Fahrwerk!!
Gruß
Stefan
-
Hallo,
Hab da mal ne Frage.
Was ist besser, das Ducati SkyHook system oder die öhlins von
der Pikes Peak. Mal abgesehen vom Preisunterschied.
Die Pikes Peak hat kein Skyhook oder ?
Ich kenne das SkyHook system nicht. Ich habe ne 2013er GT.
Überlege mir ne neue anzuschaffen....
Ganz einfache Geschichte:
Pikes Peak: Manuelles, voll einstellbares Öhlins-Fahrwerk (für die Blumenpflücker)
SkyHook: Semiaktives, elektronisch einstellbares Sachs-Fahrwerk (für Tourer mit wechselnder Zuladung die Wahl --> Alleine, Sozia, Koffer)
-
Ok, also kenn ich es doch anscheinend.... scheisse ich werd alt...
D.h. die Pikes Peak hat diese Optionen nicht?
Da muss man alle Parameter einzeln einstellen?
Die werden aber auch über den Bordcomputer eingeatellt oder per Hand?
-
Ok, also kenn ich es doch anscheinend.... scheisse ich werd alt...
D.h. die Pikes Peak hat diese Optionen nicht?
Da muss man alle Parameter einzeln einstellen?
Die werden aber auch über den Bordcomputer eingeatellt oder per Hand?
von Hand (klick), nix Elektronik.
-
Nach meiner Meinung ist der unverschämte aufopreiss der Pp nicht wert. Das elektronisch einstellbare fw der s ist definitiv sehr gut.
-
Nach meiner Meinung ist der unverschämte aufopreiss der Pp nicht wert. Das elektronisch einstellbare fw der s ist definitiv sehr gut.
So ist es!
Manche scheint das aber nicht abzuschrecken. Ist halt ein Statussymbol.
-
Ok, danke für die Infos. 8)
Dann bleibt es wohl bei der S....
-
Ich bin die aktuelle PP mit Öhlins noch nicht gefahren, würde aber trotzdem sagen, dass es seine Berechtigung hat und für den einen oder anderen Fall dem Skyhook klar überlegen ist. Wenn du bevorzugt allein fährst, stimmst du dir das Setting auf dein Fahrprofil und Gewicht einmal ab und gut ist. Auch wenn das Öhlins etwas straffer ist, kann es Unebenheiten trotzdem gut filtern. Bei ständig wechselnden Beladungszuständen ist das elektronische Fahrwerk vielleicht besser, weil die Verstellung per Knopfdruck bequemer ist. Auf schlechten Pisten kannst du dann sicher auch mal nur nen Knopf drücken und alles auf Soft stellen aber ein gutes Öhlins ist eben auch schluckfreudiger als ein aktives Fahrwerk mit gerade straffer Einstellung.
Wer meist allein unterwegs ist und nicht auf jeden Taler achten muss, wird sicher mit der PP und Öhlins nicht unzufriedener sein, als mit der S und Skyhpook.
-
Ich bin da auf der Öhlins Befürworterseite, einmal eingestellt und dann flutscht es. Aber ich fahre auch fast aussschliesslich alleine und nur gelegentlich mit leichtem Gepäck.
Bei Betrieb mal zu zweit oder alleine würde ich auch das Skyhook aus Bequemlichkeit bevorzugen.
-
Da ich meistens grosse Touren mache, teils mit Gepäck anreisen, dann aber ohne Gepäck ein paar Tage flitze, dan wieder weiter reise ist eine S die bessere Wahl für mich. Manchmal sind auch Waldpassagen dabei, einfach knopf drücken dan über die Löcher schweben...
-
Naja, schweben ist da auch nicht wirklich. Ist die Dämpfung schön auf Komfort eingestellt, schlägt sie im Wald bei Wurzeln oder Löchern gern auch durch. Mitunter bekommst du beim Öhlins dann mehr mit aber es wird trotzdem auch schön sämig weggedämpft.
Aber ansonsten ist die S schon ne gute Wahl, die komfartablere und auf jeden die billigere.
-
Also ich sehe das einfach.
Öhlins; Druck auf's Knöpfchen, eins weiter, umgestellt von ein auf 2 Personen.
Alles vorher gespeichert.
Das war's.
Skyhook weiß ich nicht wie das geht.
Bikergruß vom Bert
8)
-
Ich glaube, wir reden hier vom mechanischen Öhlins der aktuellen PP. Also nix mit Knöpfchen ;D
-
Alles würde schon geschrieben: Das Öhlins meiner Hyper ist auf mein Gewicht eingestellt und funktioniert perfekt.
Die Multi habe ich einmal eingestellt und war auch perfekt. Das S habe ich nie gebraucht, da ich immer nur alleine auf dem Moped sitze.
Würde ich immer wechseln müssen, wegen Sozia, wäre das Skyhook die bessere Wahl.
-
Auf jeden Fall Skyhook nicht mit den RidingModes verwechseln.
RidingModes hat jede Variante, das ist fast wichtiger als Skyhook.
Zu zweit hat sicher Skyhook einen leichten Vorteil.
Trotzdem tendiere ich zur neuen PP da ich ja außerdem bald die 100TKm Vollhabe.
BTW:
Wa sind denn mechanische Öhlins der aktuellen PP?
Grüße aus Baden (-1°)
Gerhard
-
... wobei es ja auch elektronische Fahrwerke von Öhlins gibt, wie z.B. in der V4 ... naja, für 24 Kilo war das vielleicht nicht mehr drin ... :laugh:
-
...
BTW:
Wa sind denn mechanische Öhlins der aktuellen PP?
Grüße aus Baden (-1°)
Gerhard
Na die ohne elektronischer Verstellung eben, rein mechanisch oder manuell :P