Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Plauderecke => Vorstellung - Neue Mitglieder => Thema gestartet von: snoopystrada am Januar 01, 2018, 11:45:26 Nachmittag
-
Hallo aus dem kurvigen Kärnten.
Kurze Vorstellung.
Ich wohne mitten in Kärnten, nach Italien - Meer ca. 1 Std. Dolomiten ca. 3 Std. Großglockner 2 Std. usw. sozusagen im Motorradparadies.
Habe schon seit.. na ja eine Ewigkeit :o :D :laugh: meinen Schein und fahre ab 2018 eine Multi - Enduro - Farbe rot ;D
Mein letztes Motorrad war eine Multi 1200 S, BJ 2013 mit einigen Umbauten und Änderungen. (Auspuff, Rexxer, gr. Kupplungszylinder, und und und )
Bin letztes Jahr mit der Enduro probe gefahren und musste .. durfte jetzt umsteigen - der Suchtfaktor war einfach zu groß und das Angebot von Ducati zu geil. ;-)
Ich bin gelernter Schrauber und mache so einiges selber.. Garantiesachen ausgenommen ;-))))
Ich freue mich schon mal sehr auf eure Seite und bitte um die eine oder andere Auskunft.
Sollte mal jemand in meiner Ecke sein, oder in meinem Bereich super Strecken suchen, einfach melden.
Freu mich auf ein tolles Forum ;-) und bedanke mich für die Aufnahme 8)
lg.
Robert - Snoopy
Möge der Gott der Bodenhaftung immer mit euch sein ;)
Kurzer Überblick meiner bisherigen Motorräder
Zündap Watercooled 13,5 PS
Honda 750 Four - Honda XL 500
Kawasaki KH1 und KH 3
Kawasaki Z650 - 900 - Z1 - Z1Turbo
Yamaha 500 Turbo
Kawasaki Z 1000
Kawasaki ZZR 1100
Honda CBR 1100XX
Ducati Multistrada 1200S
Ducati Multistrada Enduro
Motorradfahren ist wie ein ewiger Virus - Wenn du ihn mal hast, bleibt er dir auf ewig :D
-
Willkommen im Forum.
In Kärnten war ich im September noch. Sehr geile Gegend zum Mopedfahren!
Gruß aus Köln
Mac
-
Willkommen auch von mir!
Bin vor nunmehr schon 6 Jahren auch von XX auf die Multi. Nie bereut.
Trotzdem steht die Dicke noch in der Garage:-), und das wird so bleiben.
Grüße Gerhard
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Seas Robert....
Schon ein feines Stück Land wo du da lebst. Zum Glück für mich auch in 1h zu erreichen ;)
Viel Spaß mit der Duc und Gruß aus Graz, St.Eiermark 8)
-Heimo
-
Hallo snoopystrada, willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung, die Multi Enduro zu fahren. Es ist ein echt geiler Panzer, auch wenn er nicht so klein und wendig daherkommt, wie die ersten 12er Multis. Dafür rockt das Gerät auf jedem Untergrund ;)
Jetzt, wo deine Enduro noch neu ist, empfehle ich dir z.B. ein größeres Kettenrad. Habe mir erst eins mit 45 Zähnen anfertigen lassen und bin damit sehr zufrieden. Ein 14er Ritzel ist mit etwa 35€ weit billiger, dafür bist du mit dem größeren Kettenrad aber verschleißtechnisch besser aufgestellt und die Übersetzung wird nicht ganz so arg eingekürzt.
Und wenn du groß genug bist, ist die 2cm höhere Komfortsitzbank ein Empfehlung. Sitzt sich einfach besser, da sie weniger muldenartig ist.
Du wohnst zwar in der beneidenswerteren Gegend, dafür muss du aber wohl nun länger auf besseres Wetter warten. Ja, so ist das Leben. ;)
Auf jeden Fall viel Spaß hier im Forum und noch mehr da draußen mit der Dicken.
-
Hallo Robert,
auch von mir ein herzliches willkommen aus der Steiermark.
LG Georg
-
Danke euch allen für die tolle Aufnahme !!!
Und leider bin ich nicht der Größte,,, hahaha aber egal komme mit den Fußnägel gerade noch zum Asphalt. ;D Sollte jemand eine niedriege Sitzbank herumliegen haben, soll sich wenn er will melden .. will alles testen.
Danke für den Tip mit dem Kettenrad.. werd mir das überlegen. Will aber zuerst mal einige KM abspulen um mich einzufahren. Bin mit meiner alten 1200 S bis zum Anschlag gefahren.. und das bis das der Reifen sich aufgelöst hat ;-)) Jetzt musste was neues her ;-)) schau ma mal ;-))
Und ich warte gern auf gutes Wetter :evil: :-\ :P ;-) Man(n) kann nicht alles haben.
lg. Robert.
PS sollte jemand einen Tip für meinen GIVI Koffer - Topcase habe (siehe mein Beitrag - ) bitte ich um Unterstützung.
-
Hallo Robert,
Dann auch von mir, die Willkommensgrüße. :D
Vielleicht komme ich mal auf Dich zurück, Betreff "Hausstrecken-Tipps", ...die ich noch nicht kenne.
Grüße,
Robert
-
Hallo Robert ;)
Ja gerne .. jederzeit..
lg.
Robert.
-
Hallo Robert, willkommen im Forum - bin aus Klagenfurt und auch sehr viel in unseren Bergen oder bei unseren Nachbarn - Slowenien und Südtirol - unterwegs. Vielleicht geht sich mal eine gemeinsame Tour aus. Viel Spaß mit deiner Enduro.
LG
Dario
-
:) Hallo :D
Ja gerne. Sollte sich sicher mal ausgehen.
Würde mich freuen.
Bin jetzt noch ein wenig am Basteln ;-) Verschönern ;D oder so :P
lg.
Robert.
-
...
Bin jetzt noch ein wenig am Basteln ;-) Verschönern ;D oder so :P
...
Na da hast du bei der Enduro ja nicht soooo viel zu tun, naja, bisschen geht immer ;D
Mittlerweile gibt es auch coole Klebesets, da bekommt man nen coolen Style hin.
Einen Tipp hätte ich für dich aber generell gleich am Anfang. Es gibt unauffällige Tankschutzfolie, die solltest du evtl. gleich verkleben. Schnell hat man sonst Kratzer an den Seiten im Lack. Mir war das hauptsächlich beim im Stehen fahren passiert, meine Motorradhose ist an den Knien etwas kratzig beschichtet.
Guck mal hier z.B.:
http://www.motorrad-lackschutz.de/Lackschutzfolien-Set-Tankpad-1-teilig-Ducati-Multistrada-1200-Enduro-Bj-ab-16 (http://www.motorrad-lackschutz.de/Lackschutzfolien-Set-Tankpad-1-teilig-Ducati-Multistrada-1200-Enduro-Bj-ab-16)
-
Super !!! Danke für den Tip !!!!
Ist ja voll günstig ;-)
Und du hast Recht. So eine Folierung ist schon geil ;-)) bin gerade beim Suchen :o
Hab da schon das eine oder andere ins Auge gefasst ..
Schau ma mal ---- Und seitlich würde mir der Tankschutz wie bei der Pro gefallen.
lg.
Robert.
-
Hab ich vergessen 8)
Vlt. lasse ich mir selber welche machen bzw. zuschneiden.
Den Ducati Schriftzug kann man sich legal herunterladen.
lg.
Robert.
-
...
Schau ma mal ---- Und seitlich würde mir der Tankschutz wie bei der Pro gefallen.
...
Momentan habe ich Gripper Aufkleber am Tank von R&G drauf, ebenso am Rahmen über den Fussrasten. Offroad kann es ja ruhig etwas griffiger sein, aber die Enduro Pro Tankschutzaufkleber liegen schon bereit. Werden dann nach meinem Costa Brava Offroadurlaub Ende Februar verklebt, wenn dann auch die Carbontafeln montiert werden. Will das doch noch nicht vor meinem Urlaub machen, wer weiß, wie sie danach aussieht ;D
Außerdem warte ich noch auf eine Aussage/Empfehlung von Ducati, wie diese am Besten zu verkleben sind.
-
Danke für die Info. ;)
Momentan bin ich noch in der "ich weiß noch nicht was ich will! Phase :laugh: ;D
Bin aber für alles offen ;-)
lg.
Robert.