Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Bitchone am Januar 06, 2018, 08:51:04 Nachmittag

Titel: DVT rotzt und spuckt vor sich hin
Beitrag von: Bitchone am Januar 06, 2018, 08:51:04 Nachmittag
Hab heut mal wieder das schöne Wetter genutzt, um auch im Januar ne Runde um den Block zu drehen. Es hatte heute sonnige 8 Grad in der Muddastadt. Musste auch paar Videos zurückschaffen und wollte gleich mal die Batterie frischhalten und ne Ausfahrt machen. War ja erst vor 3 Tagen unterwegs  ;D
Zunächst war aber am Bike Totenstille. Hat sie sich doch zunächst einfach nicht zum Leben erwecken lassen wollen.  :o Umgekehrt kam ja schon mal vor, dass sie sich hat nicht abschalten lassen. Mittlerweile wurde die Schaltereinheit aber getauscht. Nun wollte sie aber erst gar nicht starten. Selbst der Notknopf brachte anfangs kein Lebenszeichen.
Schon musste ich erstmal die Lithium-Ionen Batterie checken, hat ja nen Testknopf dran, alle 3 LED´s leuchteten fröhlich blau. Dann habe ich noch wirr paar Sicherungen kontrolliert aber auch nix gefunden.
Nun erinnerte ich mich daran, dass man den Schlüssel rechts neben das Dashboard auf die Verkleidung halten sollte. Machte ich dann auch, doch eine normale Aktivierung der Diva war immer noch nicht möglich. Es klappte dann eben nach einigen Versuchen das Aktivieren über den Notknopf und der anschließenden Pin Eingabe.
So bin ich dann erstmal los. Muss dann aber erstmal Tanken und schon hatte ich kurz Probleme mit dem Tankdeckel. Wenn ich die Duc ausschaltete, war anfangs auch immer auch gleich wieder der Tankdeckel gesperrt. Nach mehreren Versuchen konnte ich ihn aber doch öffnen.
Ich machte dann ganz normal meine spaßige Runde, außerhalb waren es dann doch nur noch 5 Grad und ich hatte mich ja heute für den luftigen Crosshelm entschieden. Naja, Windschild hochgezogen, Kopf leicht nach unten geneigt, dann zieht der Wind sauber drüber. Nur bin ich dann auf dem Bike etwas festgenagelt.
Kurz vor der Heimat, beim Abbiegen an einer Kreuzung trat plöztlich das eigentliche Problem auf. Ich noch schön an der Autoschlage wie immer bis zur Ampel vorgedrängelt, rotzte die Duc beim Anfahren nur noch aus dem Auspuff und kam kaum vom Fleck. Hahn aufreißen beantwortete die Diva nur noch mit Knattern, Rotzen und Spucken aus dem Auspuff.  :o
So schleppte ich mich bis fast nach Hause, um dann doch noch mal die Biege zur nächsten Tanke zu machen, um doch die zuvor gesammelte Pampe wieder vom Bike zu waschen, falls doch nächste Woche gleich einer dran schrauben muss.
Abgekärchert, ging es dann rotzend bis nach Hause. Die gelbe Motorkontrollleuchte blinkte anfangs noch und blieb dann irgendwann einfach an. Ein Navihalter auf der Lenkerklemme ist übrigens mitunter ein schlechter Platz, da es bei mir jedenfalls die Sicht auf diese Kontrolleuchte behindert. Naja, werde ich trotzdem nicht ändern.  ;)
Bevor ich nun Montag in der Werkstatt anrufe, hat wer auch schon sowas mit seiner DVT erlebt??? Was könnte die Ursache sein? Ich habe ja noch Garantie, bin nicht auf ner Urlaubstour und daher noch recht entspannt. Auch können sie bei der Gelegenheit gleich meine klappernde Windschildführung auswechseln, hier gibt es ja mittlerweile ein Update. Das erste Nacharbeiten an dieser Stelle bei der letzten Durchsicht im Frühjahr hat nun nicht so lange gehalten.
Ich bin gespannt, was die Ursache ist aber eben neugierig, ob jemand damit auch schon was zu tun hatte.
Auch bei einer Offroadausfahrt im Sommer, als ich paar Runden nur im Zweiten auf dem Feld unterwegs war, leuchtete irgendwann die Motorkontrollleuchte. Fahrzeug an- und ausmachen half nicht, erst nächsten Tag, als sie wieder kalt war, gab es keine Probleme mehr und traten seitdem auch nicht mehr auf.
Ich werde berichten.  ;)

PS: Zu Hause habe ich noch die Batterie vom Schlüssel getauscht und siehe da, die Diva ließ sich wieder wie gewohnt aktivieren. Nur grotzt hat sie dann immer noch. Hab die alte Knopfzelle noch mal geprüft, die hatte noch gut Saft. Also muss es doch Kontaktprobleme im Schlüssel gegeben haben, wovon ich hier ja schon mal gelesen hatte. Hatte die beiden äußeren Kontakte für die Knopfzelle beim neuen Einsetzen gleich mal etwas nach innen gebogen. Scheint auf jeden Fall geholfen zu haben.  ;D 
Titel: Antw:DVT rotzt und spuckt vor sich hin
Beitrag von: GStrecker am Januar 06, 2018, 09:22:18 Nachmittag
Auspuffklappe fest?
Titel: Antw:DVT rotzt und spuckt vor sich hin
Beitrag von: Walle am Januar 06, 2018, 09:58:13 Nachmittag
...ich würde mal als erstes den Seitenständer Schalter Brücken...sehr verdächtige Sympome
Titel: Antw:DVT rotzt und spuckt vor sich hin
Beitrag von: moto1508 am Januar 06, 2018, 11:47:11 Nachmittag
Check mal diesen Fred, klingt ähnlich...
http://multistrada.eu/index.php?topic=9631.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=9631.0)
Grüße
Richard
Titel: Antw:DVT rotzt und spuckt vor sich hin
Beitrag von: faxxe am Januar 07, 2018, 10:30:36 Vormittag
Ich hatte das Problem (oben verlinkt) mit dem Zündkabel.
Das kannst du mal ziemlich leicht ohne was abzubauen checken.
Das könnte für die Motorlaufprobleme ursächlich sein; ganz sicher nicht für
die Einschaltprobleme. Aber das könnte natürlich an der Schlüsselbatterie gelegen sein.
Aber da sollte eigentlich der Aktiverungsknopf unter der Abdeckung immer funtionieren.

In meiner Werkstatt wurden an der DVT schon mehrere "Immobilizer" Einheiten getauscht.
Das Teil mit dem Startknopf unter der Abdeckung. Auch für das Lenkerschloss zuständig.
Ist ein zentrales Teil der Stromversorgung und kann alles Ein bzw Ausschalten.
Ist auch direkt mit dem Funkmodul in Verbindung.

Seitenständerschalter ist bei Duc immer ein heißes Thema. Das gibt aber Einträge im Log File
für den Techniker

-Heimo



 
Titel: Antw:DVT rotzt und spuckt vor sich hin
Beitrag von: Bitchone am Januar 07, 2018, 12:29:38 Nachmittag
Danke erstmal für die ersten Tipps. Hab heut noch mal geschaut, jetzt wo sie richtig abgeküht ist. Beim letzten Mal war ja die Motorkontrollleuchte wieder erloschen. Auch hatte diese nur geleuchtet und die Diva lief damals trotzdem einwandfrei. Heute ist die Lampe noch fröhlich am leuchten und sie stottert und rotzt beim Gas aufdrehen immer noch. Gerade mal nach dem Zündkabel geschaut, denn die Symthome sind ja ähnlich, aber konnte keine Beschädigung erkennen.
Ich will auch nicht weiter rumdoktern, darf ich auch nicht, hab ja Garantie. Morgen rufe ich an und dann werde ich erstmal sehen, wie sie in die Werkstatt kommt. Hoffe doch, die Diva wird abgeholt.
Dann werde ich euch mitteilen, was nun bei meiner das Problem ist.
Wenn man allerdings im Urlaub unterwegs ist, sind Tipps, wie scheuernde Zündkabel, ganz hilfreich, wenn man dann mit etwas Tape weiterfahren kann. Hier zu Hause sollen es die Verantwortlichen prüfen.
Bin gespannt. Und wie gesagt, ein Besuch lohnt ja, denn gestern nervte auch schon das klappernde Windschild.  ;)
Titel: Antw:DVT rotzt und spuckt vor sich hin
Beitrag von: aero am Januar 07, 2018, 01:08:55 Nachmittag
die Glaskugel sagt "Sensor"
Titel: Antw:DVT rotzt und spuckt vor sich hin
Beitrag von: Klausi am Januar 10, 2018, 02:38:31 Nachmittag

Gibts schon neue Erkenntnisse?
Titel: Antw:DVT rotzt und spuckt vor sich hin
Beitrag von: timo am Januar 10, 2018, 10:57:11 Nachmittag
Ja,

könnte der Map-Sensor sein ....  :-X
Titel: Antw:DVT rotzt und spuckt vor sich hin
Beitrag von: Bitchone am Januar 12, 2018, 11:10:31 Vormittag

Gibts schon neue Erkenntnisse?

Nur das sie am Montag vom Freundlichen ordnungsgemäß abgeholt wurde. Danke an dieser Stelle schon mal.
Der Meister ist aber erst ab kommender Woche wieder da und bis jetzt hat noch keiner angerufen, wollten ja die Dicke schon mal ans Diagnosegerät hängen.  ;)
Titel: Antw:DVT rotzt und spuckt vor sich hin
Beitrag von: Klausi am Januar 12, 2018, 11:36:16 Nachmittag

He,He! Also hat Timo nur in die Glaskugel geguckt !  :laugh:

Dann erwarten wir Deinen Bericht!

ASAP !

Gruß, Klausi !
Titel: Antw:DVT rotzt und spuckt vor sich hin
Beitrag von: Bitchone am Januar 19, 2018, 10:31:43 Vormittag
Ein erster Zwischenstand, es soll wohl ne Kerze gewesen sein. Ich habe nun nen kompletten neuen Satz bekommen. Es steht aber noch die finale Testfahrt vom Meister aus, die aber aufgrund der Wetterlage noch auf sich warten lassen kann. Weiß ja nicht, wie hart der Meister im Nehmen ist  ;D
Titel: Antw:DVT rotzt und spuckt vor sich hin
Beitrag von: qtreiber am Januar 19, 2018, 10:43:22 Vormittag
... es soll wohl ne Kerze gewesen sein.
Ursache? Bei den Propellern gerne auf defekte Zündspulen/Kerzenschachtspulen zurückzuführen.
Grundsätzlich sollen diese alle acht Jahre erneuert werden (macht kaum jemand), bewirkt Wunder bezogen auf den Motorlauf.
Titel: Antw:DVT rotzt und spuckt vor sich hin
Beitrag von: Bitchone am Januar 19, 2018, 04:02:05 Nachmittag
Genau Befunde gibts noch nicht. Im April wird sie dann 2 Jahre, ob da mal Kerzen ausfallen können, muss ich mal klären.