Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Sascha am April 22, 2018, 07:52:15 Nachmittag
-
Hallo werte Multi Gemeinde,
Ich bin noch relativ frisch in der Multi Szene und habe mir letztes Jahr nach einer Probefahrt mit der 950 diese auch sofort bestellt.
Habe seit 1998 eigentlich immer nur Superbikes gefahren...von Fireblade900 RR,GSX-R 750....über VTR1000SP1 bis hin zu meiner letzten Ducati 848 evo.
Nun bin ich knapp nen Jahr gefahren und das Teil fährt sich auch einfach nur Bombe aber es kommen leider null Emozionen rüber...es funktioniert einfach alles perfekt.
Ich ertappe mich aber leider bei jedem Stop an Biker Treffs wie ich um die Superbikes rumschleiche, welches ich bei meiner Multi eigentlich kaum mache. Nach der Tour absteigen,in den Schuppen schieben ...fertig.
Denke mal der Kauf war wohl doch etwas überstürzt....nun liebäugel ich doch mit ner 899 Panigale oder ner Supersport.
Wie war das bei Euch....Liebe auf den ersten oder eventuell doch erst zweiten Blick?
Seit Ihr der Multi immer treu geblieben oder habt Ihr zwischendurch auch mal gewechselt?
Zweitmoped is leider nicht drin....da spielt die Regierung nicht mit.
Würde mich Über die ein oder andere Erfahrung freuen.
-
Hallo Sascha, ich kann Dich nur zu gut verstehen!
Bei mir war es ähnlich, nur eben halt nicht weg von der Multistrada, sondern wieder dahin zurück.
Ich habe 2014 nach Verlust meiner Multistrada eine KTM 1190 @ T gekauft. Da ging es mir wie Dir. Völlig emotionslos gefahren und abgestellt, das war“s. Die war technisch absolut Spitze, aber eben für mich ohne Freude gefahren, dazu noch potthässlich und auf den bikertreffs bin ich immer wieder um die hübschen Multistradas herumgeschlichen.
Dann nach 1 1/2 Jahren das Teil wieder verkauft und seitdem wieder glücklicher Besitzerr einer Multistrada PP.
Deshalb mein gutgemeinter Rat: Wechsel wieder auf das von Dir gewünschte bike! Dann klappt es auch wieder mit den „Emozione“.
Das Leben ist zu kurz, um es mit unschönen oder emotionslosen Motorrädern zu vergeuden. Ganz davon abgesehen, ob das nun wie bei mir der Kürbis war oder bei Dir die 950 Multistrada.
-
Vielleicht mal eine 1260PP versuchen... sieht geil aus und ein Dampfhammer, der Respekt einflößt.
Wobei, wenn man gerne einen Sportler fahren will, dann gibt es bei Ducati auch extrem scharfe Geräte. Wobei, die Supersport habe ich schon mal ausprobiert, fährt sich toll, aber etwas zu wenig brachial um bei mir richtig Eindruck zu hinterlassen.
-
Hallo Sascha,
ich muss "biwak" zustimmen. Wenn man von der "optisch schnellen" Fraktion zu einer 950-er wechselt, ...ist der AHA-Effekt nicht ganz so wie wenn man mit einer alten 1200-er (keine DVT ;) ) oder der neuen 1260-er fährt. Bin selber die 950-er gefahren (nur 1 Tag Probe) und ist ein Super Motorrad. Vor allem, wenn man wie ich max. 1 Stunde von Top-Strecken (Alpen) weg wohnt und die 950-er so einsetzt das die Supersportler und sonstige keine Chance haben. Wenn Du im "Flachland" wohnst wo wenig Kurven sind, .... kannst auch was anderes fahren.
Trotzdem wird es für Dich eine Umstellung bleiben. Wenigstens für die nächsten paar Wochen. Wenn Du das Handling, den guten Motor, Sitzposition und weiteres nicht brauchst, verkaufe ...und hol Dir das was Dir gefällt. Wenn Du Dich an alles gewöhnt hast, .... hol Dir mal kurz eine "Rennsemmel" und dann wirst Du erst die Vorteile der Multi sehen. Außer Optik (es gibt auch schöne, schnelle Motorräder :) ) und flott geradeaus fahren können die nicht viel mehr.
Grüße,
Robert
-
Diagnose:
Vorderradorientierter Fahrer (mit körperlicher Leidensbereitschaft) : Falsches Mopped.
Leistungsorientierter Fahrer : Falscher Motor.
Eine 950er hat Fahrleistungen, die eine 1260er bis rund 6000 rpm abruft. Der eigentlich emotionale Spaßbereich im letzten Drehzahldrittel fehlt dir demnach.
Ich würde sagen, da stehen mindestens mal zwei Probefahrten an....
-
Kann das absolut nachvollziehen.
Habe auch jahrelang überwiegend Superbikes gefahren, von der 888 bis zur 998. Auch Rennstrecke.
Dann aus gesundheitlichen Problemen auf die Multi1200 PP.
Klar, die Multi st ein geiles Mopped, hatte bisher auch noch nie Probleme.
Aber ich bin auch nie groß um sie rumgeschlichen. Nach der Tour in die Garage und fertig.
Die 998 wurde nach jeder Tour geputzt und gestreichelt. Und im Winter habe ich in der Garage gesessen, Flasche Bier, und habe den Traum einfach nur angeschaut und war glücklich.......
Habe ich bei der Multi noch nicht gemacht.
Aber nochmal: die Multi ist ein tolles Mopped !!!!
-
.... nach jeder Tour geputzt ...
das ist dann doch etwas viel Emotione .... ;D
-
... mir geht es ähnlich! Keine Emotionen. Auch die Probefahrt mit der 1260 hat daran nichts geändert.
Fahren und wieder in die Garage. Tür zu.
-
.... nach jeder Tour geputzt ...
das ist dann doch etwas viel Emotione .... ;D
Bei mir grundsätzlich nach jeder Tour, nur bei Zeitmangel nach der nächsten Tour oder am nächsten Tag. Ich hasse es, mit einem dreckigen oder Insektenverseuchten Motorrad loszufahren.
Für mich als Schönwetterfahrer ist ein Regenschauer der Supergau! Das heißt dann zwei Stunden putzen...
Zu viel Emozione? 8) 8)
Noch was zum eigentlichen Thema.
Wenn meine Kniegelenke es mitmachen würden, hätte ich auf jeden Fall eine Panigale in meiner Garage! Hier ist eben meine PP die passende Alternative. Lange Touren mache ich eh nicht mehr und mit Smiley Tours bekomme ich mein bike punktgenau zu den besten Motorradstrecken transportiert und steige direkt vom Flieger aus auf das bereitstehende Motorrad. Biken vom ersten Urlaubstag ohne eckig gefahrenen Reifen bei der langweiligen Anfahrt.
Kaufe Dir wieder das von Dir favorisierte bike und dann hast auch Du wieder jene „Emozione“!
-
Hallo Sascha.
Ich kann dich voll und ganz verstehen.
Ich hab jetzt aktuell die Multi DVT da mich einer mit meiner alten PP übersehen hat.
Hab lange der 13 PP nachgetrauert (eigentlich noch immer ein wenig :( )
Aber wollte keine überteuerte 12 oder 13 PP kaufen und den Verlust meiner DVT in Kauf nehmen.
Deshalb habe ich im Frühjahr 2017 eine 1198s dazu gekauft ;)
Und wenn ich mal DRUCK verspüren möchte und kompromissloses Superbike Feeling,wird die Elfi gestartet ;D
-
Die 998 wurde nach jeder Tour geputzt und gestreichelt. Und im Winter habe ich in der Garage gesessen, Flasche Bier, und habe den Traum einfach nur angeschaut und war glücklich.......
Habe ich bei der Multi noch nicht gemacht.
Genau das mein ich :)
-
Naja,
eine Panigale ist nach wie vor als alleiniges Moped schon recht hartes Brot. Bin am Freitag in Jeans los, mit Jet-Helm, nur mal eben bei Marburg mir eine Ultra II LC anschauen. Und da dieser Helm bei 200 anfängt zu klappern, Jeans eher keinen Asphalt sehen sollten, fand ich das bei knapp 30C° und oft staatlich überwachter Strecke eine gute Alternative. Nur, bei einem längeren Ampelstopp hat der V4 mir durch den zarten Stoff fast die E... gekocht. So ein Panikgaul ist geil, egal ob jetzt 899 oder V4, aber immer ... nee.
Fahr doch mal eine 1200er Monster, die liegen irgendwie zwischen Multi und Panigale. Ansonsten würde ich auch zur 1260er DVT tendieren, wenn es keine 1200er bis 2012 werden soll. Ich könnte auch mit einer schön aufgepimmten Supersport mit dicken Auspuff gut leben. Die fahren auch klasse.
-
einfach mal eine 2013/2014er PP Probe fahren. Die ist im unteren Drehzahlbereich noch ein richtiger Schütteleimer, bzw. Ducati. Nicht das weichgespülte Zeugs wo die Italiener einen smart einsetzenden Motor aka 4-Zylinder erreichen wollen. Dafür zieht es dir ab 7000 rpm die Tränensäcke nach hinten weg
-
Eigentlich so wie Henri es schon geschrieben hat. Das passende Bike suchen, welches die Emotionen wieder auslöst. Oder selbst kreieren.
Als ich 2015 auf die DVT gewechselt habe, fand ich sie so wie sie aus dem Laden kam, auch nicht unbedingt soooo toll. Hab mir dann ein eigenes Design ausgedacht, eine QD Anlage für den etwas besseren Sound und die Übersetzung geändert. Siehe da, bin dann jetzt doch wieder glücklich mit dem Bike und genieße auch mal ein Bierchen in der Garage. Wollte auch auf die 1260 wechseln aber das Bauchgefühl kam bei dieser einfach nicht rüber, sondern tendierte dazu, die 1200 so wie sie jetzt ist zu behalten. Also durch den Umbau kamen dann die Emozione :D
-
Eigentlich so wie Henri es schon geschrieben hat. Das passende Bike suchen, welches die Emotionen wieder auslöst. Oder selbst kreieren.
Als ich 2015 auf die DVT gewechselt habe, fand ich sie so wie sie aus dem Laden kam, auch nicht unbedingt soooo toll. Hab mir dann ein eigenes Design ausgedacht, eine QD Anlage für den etwas besseren Sound und die Übersetzung geändert. Siehe da, bin dann jetzt doch wieder glücklich mit dem Bike und genieße auch mal ein Bierchen in der Garage. Wollte auch auf die 1260 wechseln aber das Bauchgefühl kam bei dieser einfach nicht rüber, sondern tendierte dazu, die 1200 so wie sie jetzt ist zu behalten. Also durch den Umbau kamen dann die Emozione :D
Das könnten meine Worte ( Buchstaben) sein :D
-
.... Emotion = Panigale pur oder Diavel brutale... Ha, ha, ha
Völlig egal, beide hart im geben und herzerweichend.
Simson passt auch ganz gut:)
-
Wenn ich echte Emozione haben will, dann werfe ich meine KöWe an. Mehr Emozione geht mit Ducati sowieso nicht. 8) 8) 8)
-
... oder eben doch den sauren Apfel mit der heimischen Regierung beißen, nach dem Motto die Zeit heilt alle Wunden. Habe vor längerer Zeit schon die Zweitmopedära begonnen, daher jetzt bei Wechsel kaum Probleme. Kann dein Problem absolut verstehen, wüßte auch mom nicht wie ich mich entscheiden sollte. Superbike fahren ist eben einfach geil. Fahre seit letztes Jahr neben der Multi 1200 S aus 2014 ne Aprilia RSV4 aus 2017.
Will beide nicht missen, will mich aber auch nicht von einer davon trennen.
-
... oder eben doch den sauren Apfel mit der heimischen Regierung beißen, nach dem Motto die Zeit heilt alle Wunden. Habe vor längerer Zeit schon die Zweitmopedära begonnen, daher jetzt bei Wechsel kaum Probleme. Kann dein Problem absolut verstehen, wüßte auch mom nicht wie ich mich entscheiden sollte. Superbike fahren ist eben einfach geil. Fahre seit letztes Jahr neben der Multi 1200 S aus 2014 ne Aprilia RSV4 aus 2017.
Will beide nicht missen, will mich aber auch nicht von einer davon trennen.
geht mir ganz genau gleich, wenn ich mich jetzt von einer trennen müsste könnte ich nicht spontan sagen ob ich die Multi oder die Pani behalten würde. Wobei ich die Multi auf ihre Art genauso schön finde, Supersportler üben halt per se eine gewisse Faszination aus.
Lg Tommy
-
Danke für die geteilten Erfahrungen...Daumen hoch.
Werde mir mal die Supersport genauer anschauen...bin die schonmal kurz gefahren beim Ducati Saisonstart.
Die fährt halt wie ne Multi und sieht aus wie nen SBK...vielleicht werden wir ja Freunde :)
Ist vielleicht im ersten Post nicht so angekommen aber ich werde halt mit der Multi Optik einfach nicht konform...
Da springt nix über.
-
Kurzes Update:
Habe nun die Supersport S mal etwas länger bewegen dürfen....die wird es werden.
Sportliche Optik gepaart mit dem mir völlig ausreichendem Motor der kleinen Multi= maximaler Fahrspaß.
Ist halt son zwischending zwischen meiner alten 848 evo und der Multi 950.
Falls also jemand ne kleine Multi sucht....stelle den link auch noch in den Biete Bereich ein.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=261041002&cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&gn=Braunschweig%2C+Niedersachsen&isSearchRequest=true&ll=52.26543%2C10.52736&makeModelVariant1.makeId=7800&makeModelVariant1.modelDescription=Multistrada+950&pageNumber=1&rd=100&scopeId=MB&searchId=6059df03-55b9-05d7-256d-cc3aff5a85f2 (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=261041002&cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&gn=Braunschweig%2C+Niedersachsen&isSearchRequest=true&ll=52.26543%2C10.52736&makeModelVariant1.makeId=7800&makeModelVariant1.modelDescription=Multistrada+950&pageNumber=1&rd=100&scopeId=MB&searchId=6059df03-55b9-05d7-256d-cc3aff5a85f2)
VG
Sascha
-
Gute Entscheidung! Eine Freundin von mir fährt auch die Supersport, im Original schon eine geiler Sound und auf der Landstraße geht sie ausreichend gut.
Ich selbst habe mich für eine Kombination entschieden.
Die 1098 damit ich das echte SBK feeling und die körperlichen Strapazen nicht vergesse 8),
die Monster 1200s für das sportliche fahren auf der Landstrasse und Tagestouren,
die Multistrada 1260s für die langen mehrtägigen Touren und Urlaube auf dem Moped.
Have fun with the Supersport!
-
Bin ja mal gespannt, wie es mir ergeht. Noch hab ich die 796 Monster, mit jeder Menge Kleinigkeiten veredelt. Aber Rücken und Knie verlangen nach einer anderen Sitzposition, also bin ich die 950er Multi Probe gefahren und hab bestellt. Kommt diese Woche. Ich freue mich schon drauf, aber bin mal bzgl. der Emotionen gespannt. Wenn die 796 durch die SC Project Töpfe brabbelt, bekomme ich immer noch eine Gänsehaut. Ich werde berichten...
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
Ich habe die Multi 1260 jetzt seit letzten Freitag und bin am Wochenende die 1.000 km gefahren.
Macht richtig viel Spaß. Der Motor hat Drehmoment ab 2.500 U/min, das aktive Fahrwerk und die Geometrie finde genial gut, die LED Scheinwerfer - Hammer besser als bei meinem Audi.
Am Mittwoch dann den 1.000 Services und ab Donnerstag geht es für 10 Tage auf Tour durch die Schweiz, Frankreich zum Mittelmeer und dann an 5 Tage an die Ardeche und Cevennes.
Nach der Tour werde ich ca. 6.000 - 7.000 km drauf haben...............bin mal gespannt wie es wird :-)
-
Wow, da koennte man ja fast neidisch werden. Schade, dass mein Urlaub schon gebucht und ohne Mopped ist. Viel Spass mit der Multi und schoenen Urlaub!
Gruss aus Giessen
Thossi