Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Jim am Mai 29, 2011, 11:54:40 Nachmittag
-
So bald ist es soweit...Meine Multi kommt 8)
Da aber unsere Garage ein paar km entfernt ist möchte ich SIE auch
mal übernacht vor der Türe stehn lassen. Quasi offene Strasse eine
Etage unter meinem Schlafzimmer...
Möchte aber nicht die Original Ducati haben, da ich eher sowas
in Richtung 2Wege Alarmanlage bevorzuge :D
Hat jemand mit solchen Anlagen schon erfahrungen gesammelt ?
-
Bei der Suzuki Intruder 1500 hab ich eine Alarmanlage - 2 wegig - mit wegfahrsperre gehabt - und nach 2 1/2 Jahren hat sie mich während einer Tour nicht mehr weiterfahren lassen!
Dieselbe Erfahrung habe ich mit dem kurzen Pajero gehabt - und als sie mir in Italien das Auto
aufgebrochen haben, war ihnen die Alarmanlage egal.
Schade um das Geld, besser ordentlich versichern! Kommt billiger!
Wenn die Gauner gehen wollen mit dem Gerät, hilft auch keine Anlage.
Und außerdem: Wer hört auf eine Alarmanlage und reagiert folgerichtig? Meistens läuft nur eine Beschwerde wegen Lärmbelästigung bei der Exekutive ein.
Das Geld für eine Alarmanlage kann besser verwendet werden.
-
Hi MausPe ,
ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion ins Rollen bringen.
Will die Anlage auch nicht groß mit der Motorradtechnik verknüpfen.
Keine Wegfahrsperre , keine comeing Home funktion oder auch kein
Blinker aufleuchten beim anschalten.
Ein einfacher Pieb-Ton reicht mir da aus.
Wer die Anlage hören soll ?! Ja ICH , den anderen ist das doch eh egal.
Wie gesagt Sie steht am vorabend der Tour ca 10m Luftlinie vor meinem
Schlafzimmerfenster , das immer auf Kipp steht ;)
-
Moin Moin Jim,
dann benutze doch einfach ein Bremsscheibenschloss von z.B. ABUS. Das ist auch ordentlich Laut! ::)
-
Ein Freund von mir hat so ein Schloss an seiner ZZR 1400.
Das Ding ist höllisch laut. Da steht das halbe Nachbarschaftsviertel im Bett.
-
Alarmanlage von Luis!!
LEGOS III
funktioniert perfekt und ist kinderleicht einzubauen!!
lg Claus
-
Erstmal danke für eure mühe und Vorschläge.
Es geht mir aber um eine 2Wege Alarmanlage
[heißt per Funk wird das signal auch an einen pager(Fernbedienung) gesendet]
Bremsscheibenschloss 0Wege (nur ein und ausschalten am Schloss selber)
Alarmanlage mit Fernbedienung 1Wege ^^
(Fernbedieung kann nur senden nicht empfangen)
-
www.gemini-alarm.de (http://www.gemini-alarm.de)
-
..es gibt für die Legos III auch eine Pager als Zusatzmodul!
dann geht der impuls auch an beide (funkbedienung und pager)
Steckervorbereitung vorhanden, ich hab so ein ding verbaut und es funktioniert wie gesagt perfekt
laut hersteller bis zu 600m, das ist bei mir jedoch nicht notwendig und kann ich auch somit nicht bestätigen!
Viel Spass mit deiner Diva
-
... dann benutze doch einfach ein Bremsscheibenschloss von z.B. ABUS. Das ist auch ordentlich Laut! ::)
So ein Ding hatte ich auch mal, das ging geringsten Pups los und war somit recht schnell in der Bucht eingestellt.
Wie schon bei meinem letzten Moped wird auch in die Multi ne Alarmanlage eingebaut.
Ich hab die von DUC geordert, die wird mir gleich bei der 1000er Insp. nächste Woche eingebaut.
-
der gemini shop ist leider gerade nicht verfügbar , aber über ein feedback von der original würde ich mich auch freuen :-)
-
gemini (700 €) geht tel.
legos 4 (175 €) kann schierigkeiten geben , beim fehler auslesen , sagt mein :)
original (350 €)
-
gemini (700 €) geht tel.
legos 4 (175 €) kann schierigkeiten geben , beim fehler auslesen , sagt mein :)
original (350 €)
wie soll es da schwierigkeiten geben??
Die Legos III hängt doch nur an der batterie,also bei mir passt's soweit!!
Gruß Claus
Gruß Claus
-
Sodele, die org. Alarmanlage wurde gestern in Verbindung der 1000er Inspektion mit eingebaut.
Gut war, ich habe den Einbau gleich beim Kauf der Multi mitverhandelt (also ohne bez.), das war auch gut so.
Der Einbau hätte mich sonst 140 Euronen gekostet.
Die Anlage funzt, macht höllen Lärm, somit alles bestens.
Mit der Anleitung stehe ich noch etwas auf Kriegsfuß, den mein Englisch ist nicht so das beste, aber das wird schon.
Interresant find ich, das wenn der Alarm losgeht nicht die Blinker mit Blinken, sonder das Hecklicht.
Wenn ich mich Durch die Anleitung durchgekämpft habe und mehr weiß, dann melde ich mich wieder. ;)
-
So Heute ist Sie gekommen, ich werde es mit dieser Anlage mal probieren:
http://cgi.ebay.de/2Wege-ALARMANLAGE-MOTORRAD-QUAD-ROLLER-1-LCD-Pager-/380248481995?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item58889360cb (http://cgi.ebay.de/2Wege-ALARMANLAGE-MOTORRAD-QUAD-ROLLER-1-LCD-Pager-/380248481995?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item58889360cb)
Werde euch auf dem Laufendem halten.
ps. Plan sieht so aus Sie ohne Motorstart, Wegfahrsperre oder Beleuchtung zu installieren (Blinker, Scheinwerfer)
-
Die Alarmanlagen helfen gegen spielende Kinder, aber sicher nicht gegen Diebstahl. Wenn das Mopped geklaut werden soll, dann wird es das auch. 4 Mann, 2 Stück 2 Meter lange Eichenstiehle , und der Transporter mit offener Laderaumtür, das reicht. In ca. 2 Min. ist das Mopped im Transporter und auf dem Weg nach Rußland. Da kann die Alarmanlage noch so laut singen. Und das Bremsscheibenschloss lässt sich recht einfach mit nem Skatboard überlisten. Ich habe bei unseren Moppeds die Alarmanlagen wieder ausgebaut, da mir das ständige Nachladen der Batterie zu blöde war.
-
5 mann hast den fahrer vergessen ;-)
die müssen einfach nur gestört werden, bei mir sind es 10meter von schlafzimmerfenster(1og)
bis zur multi.
raus schauen fenster öffnen und schreien "go away" geht bei mir also sehr schnell.(schreckt schon mal 70%
der "russen" sicher mehr ab als nur die anlage)
sollten sie sich davon nicht abschrecken lassen, ein griff in den nachttischschrank zum meinungs verstärker.
nur ohne vorwarn(alarm) anlage wird daraus nix.
ohne haste meist noch nichtmal eine wagen beschreibung oder kennzeichen.
-
ein wenig fummels arbeit war es schon.
nicht wegen der verkabelung nein weil ich die anlage unterm fahrersitz haben wollte.
wo sie jetzt auch ist :-)
im großen ganzen war der einbau halb so wild, mit einstellen und testen ca 2std.
jetzt kommt der langzeit test... 8)
-
der gemini shop ist leider gerade nicht verfügbar , aber über ein feedback von der original würde ich mich auch freuen :-)
Hallo,
ich habe seit einem Jahr die org. Alarmanlage verbaut.
Einbau ist unter der rechten Seitenverkleidung.
Funktioniert gut. Nur leider immer noch keine Lösung für den SOC siehe
Link: http://www.diva-di-bologna.de/index.php?s=&showtopic=13220&view=findpost&p=131973 (http://www.diva-di-bologna.de/index.php?s=&showtopic=13220&view=findpost&p=131973)
Auch der Freundliche ist mit der guten Anleitung nicht klar gekommen.
Ciao
bhartl
-
Hab seit gestern eine GPS- Ortung an Bord, wurde mit der Alarmanlage zusammen geschlossen (Legos III), bei Alarmauslösung bekomme ich über mein iPhone eine sms mit "Achtung, Ihre Alarmanlage wurde gerade ausgelöst, Standort......"!!!!!
Total genial und doch etwas beruhigender, wenn die
Diva in der Stadt "schläft";-))
Gruß Claus
-
GPS-Ortung ist meiner Meinung das einzige das wirklich Sinn macht. ;)
Alarmanlagen werden von der Umwelt ignoriert und 3-4 Leute haben ein Bike
in nicht einmal einer Minute in einen Lieferwagen verladen. :o
Wenn würde ich mir nur solch ein GPS Dingsbums einbauen lassen.