Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: uns-uwe am Juli 02, 2018, 05:56:39 Nachmittag

Titel: Kühler reinigen
Beitrag von: uns-uwe am Juli 02, 2018, 05:56:39 Nachmittag
Ja, ich habe die Suche benutzt. Aber nicht so recht gefunden was ich suche.  ::)
Wie reinigt ihr eure Kühler? ( Insektenentferner ) und Wasser? Eventuell mit Verstand eingesetzt ein Kärcher?  8)
Meine ( beiden ) sind echt gut zu und ich muss mir was einfallen lassen.
Danke vorab.
Gruß Uwe
Titel: Antw:Kühler reinigen
Beitrag von: MultiPaul am Juli 02, 2018, 07:07:04 Nachmittag
Ich mache das so:

Spülmittel mit Wasser in einer Sprühflasche mischen, auf die Kühler drauf sprühen, einwirken lassen ca. 10-15 Minuten. Mit Gartenschlauch ( kein Kärcher) abspülen und mit Kompressor
ausblasen, fertig!




Titel: Antw:Kühler reinigen
Beitrag von: Marco12 am Juli 02, 2018, 08:17:25 Nachmittag
mit Verstand eingesetzt ein Kärcher
Genau so.
Hab aber auch noch das EvoTech Schutzgitter davor.
Titel: Kühler reinigen
Beitrag von: turbostef am Juli 02, 2018, 08:34:21 Nachmittag
Bin kein Putz Experte aber einsprühen und dann mit einem weichen Schwamm den kühler reinigen ist keine Option?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Titel: Antw:Kühler reinigen
Beitrag von: Dirk-BS am Juli 03, 2018, 07:32:53 Vormittag
Warum ist der Kärcher eigentlich so verpönt? Ich reinige seit ewigen Zeiten so meine Motorräder und hatte noch nie ein Problem.
Natürlich flute ich damit nicht die Luftfilter aber der Fliegenscheiß kriegt es schon mal Full-Power.
Klapppt auch bei der Multi, einsprühen mit Spezial-Reiniger von der Tante, 5 Minut einwirken lassen, abkärchern und fertig.
Selbst der Kühler ist sauber...

Grüße
Dirk
Titel: Antw:Kühler reinigen
Beitrag von: turbostef am Juli 03, 2018, 08:00:49 Vormittag
Warum ist der Kärcher eigentlich so verpönt? Ich reinige seit ewigen Zeiten so meine Motorräder und hatte noch nie ein Problem.
Natürlich flute ich damit nicht die Luftfilter aber der Fliegenscheiß kriegt es schon mal Full-Power.
Klapppt auch bei der Multi, einsprühen mit Spezial-Reiniger von der Tante, 5 Minut einwirken lassen, abkärchern und fertig.
Selbst der Kühler ist sauber...

Grüße
Dirk

Man sollte halt gewisse Stellen nicht direkt Kärchern aber ansonsten mache ich es auch so.

Allerdings gehen am Kühler dadurch nicht alle Fliegen weg. Auch nicht mit ordentlich S-100.

Und aus 5 cm Abstand würde ich den Kühler auch nicht mit dem Hochdruckstrahler bearbeiten.
Ich mache das nie direkt sondern nur mit Abstand von der Seite.

Dadurch gehen aber nicht alle Fliegen weg, so dass ich eben mit einem weichen Schwamm noch 1, 2 mal drüber gehe.
Danach sind 95% aller Fliegen weg.

Der Rest geht dann halt beim nächsten mal ab :D
Titel: Antw:Kühler reinigen
Beitrag von: Jhnnsphlpp am Juli 03, 2018, 08:46:32 Vormittag
Mir wurde auch schon von verschiedenen Seiten abgeraten mein Motorrad mittels Hochdruckreiniger zu putzen. Da würde sich irgendeine "Schutzschicht" lösen - was auch immer das heißen mag. Ich putze eh nur mit Eimer und Schwamm.

Bezüglich Kühler: ich sprühe den bei Bedarf mit Insektenentferner ein, lasse diesen einwirken und spüle anschließend wieder ab. Alles war dann noch dranhängt, geht meistens mit Hilfe von 8 Bar und Druckluftpistole ab  ;)
Titel: Antw:Kühler reinigen
Beitrag von: TnTSurver am Juli 03, 2018, 08:53:37 Vormittag
Bei ordentlichem Regenguß 10 Minuten auf der Autobahn hinter einem 40ig Tonner herfahren.
Danach dürfte auch keine Fliege mehr im Kühler stecken.  :P

Ciao Franky
Titel: Antw:Kühler reinigen
Beitrag von: Kalle am Juli 03, 2018, 09:44:33 Vormittag
Hochdruckreiniger ist absolut kein Problem, es muss nur der Abstand stimmen,
also nicht zu nah an das Objekt.
Mache das seit 20 Jahren so, hatte noch nie Probleme.

Grüßle

Kalle