Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: antbel am Juli 18, 2018, 11:13:33 Nachmittag
-
Hallo zusammen!
Ich heisse Klaus, komme aus dem Bergischen Land und fahre aktuell eine S1000XR.
Da mein bevorzugter Händler jetzt auch Ducati im Angebot hat, konnte ich eine laaaaange Probefahrt mit der MS 1260 S machen. Was soll ich sagen?Angefixt! Nur ein Problem hatte ich auf der Autobahn: Ab 130 wurde der Winddruck auf den Knien so stark, dass es mir die Beine auseinander gedrückt hat und ich ständig dagegen andrücken musste.
Kennt ihr das? Ich bin nur 187 cm lang, da sollte es eigentlich kein Problem geben...Ok, die Sitzbank kam mir zu niedrig vor und müsste getauscht werden. Das sollte aber IMHO keinen Einfluss haben.
Ansonsten: Hat mich rundherum überzeugt. Einige Dinge (Quickshifter und Bremspunkt) kann meine XR besser, aber der Rest geht als Punktsieg an die MS.
Danke vorab an alle die ihre Meinung teilen!
VG
Klaus
-
Nur ein Problem hatte ich auf der Autobahn: Ab 130 wurde der Winddruck auf den Knien so stark, dass es mir die Beine auseinander gedrückt hat und ich ständig dagegen andrücken musste.
Dass hatte ich jetzt auch noch nie gehört :o bin gespannt was Du für Antworten bekommst, mir fällt hierzu leider nix ein ::)
Willkommen hier ;)
-
Hallo, ich 1,85 cm groß und habe das noch nicht erlebt. Sitzbank gibt es wohl eine 2 cm höhere, derzeit allerdings nicht lieferbar. Ich habe gemerkt, dass man links mit dem Hacken auf den Ausleger des Hauptständers tritt und ihn u. U. etwas runterdrückt, sofern man einen hat. Das kann dazu führen, dass man den Fuß etwas weiter außen auf der Raste stellt möglicherweise mit der o.b. Problematik. Knie fest an den Tank resp. die Seite, dann ist man voll im Windschutzs und das abspreizen sollte nicht auftreten.
Gruß Uwe
-
noch nie von dem Problem gehört...
Bin nur 179cm gross, kenne das Problem bis zum Topspeed nicht...
-
Hallo Klaus und willkommen in der Gruppe.
Ich (190cm) kenne das schon mit dem Druck auf die Knie. Gerade bei längeren Autobahnabschnitten merke ich nach einiger
Zeit wie der Wind die Beine spreizt. Unternommen habe ich aber nichts dagegen und Überland merke ich nichts davon.
Vermutlich weil man sich je nach Kurve etc auch mehr auf dem Sitz bewegt bzw die Position geringfügig ändert.
Oder weil je länger die Saison dauert die Kraft in den Adduktoren zunimmt ;)
Viel Spaß auf jeden Fall mit der Duc und Gruß aus Graz,
-Heimo
-
Ich habe davon auch schon von anderen gehört, mich selbst betrifft es mit unter 1,80 aber nicht. Man merkt aber, dass es einen großen Einfluss auf den Luftstrom hat, ob die Füße nah am Rahmen oder weiter außen auf den Rasten stehen.
Wie findest du denn die Fahrwerke im Vergleich? Während die 1200er DVT ja noch in jedem Test den Kürzeren gezogen hat, habe ich jetzt dein Eindruck, dass die 1260er fast so stabil ist wie die XR, gleichzeitig jedoch agiler einlenkt.
-
Ich fahre zwar eine 1200er aber kenne das Problem mit breiten Beinen auf 188cm auch, jedoch nur von Autobahnfahrten. Mich stört es ein wenig, aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran.
-
Hallo zusammen!
Ich heisse Klaus, komme aus dem Bergischen Land und fahre aktuell eine S1000XR.
Da mein bevorzugter Händler jetzt auch Ducati im Angebot hat, konnte ich eine laaaaange Probefahrt mit der MS 1260 S machen. Was soll ich sagen?Angefixt! Nur ein Problem hatte ich auf der Autobahn: Ab 130 wurde der Winddruck auf den Knien so stark, dass es mir die Beine auseinander gedrückt hat und ich ständig dagegen andrücken musste.
Kennt ihr das? Ich bin nur 187 cm lang, da sollte es eigentlich kein Problem geben...Ok, die Sitzbank kam mir zu niedrig vor und müsste getauscht werden. Das sollte aber IMHO keinen Einfluss haben.
Ansonsten: Hat mich rundherum überzeugt. Einige Dinge (Quickshifter und Bremspunkt) kann meine XR besser, aber der Rest geht als Punktsieg an die MS.
Danke vorab an alle die ihre Meinung teilen!
VG
Klaus
Du hast die Probefahrt gemacht und willst von uns wissen, wie man diesen mangel abstellt?
Fahre Deine XR weiter! Entweder man ist von der Multistrada überzeugt, oder man lässt es. Hier im Forum waren viele von der Multistrada DVT 1200 begeister und haben die aber nach kurzer Zeit wieder verkauft. Meist ein sehr kostspieligerar Umweg.
Love it or leave it. Ohne vollständige Überzeugung kein Wechsel von der XR zu der 1260 Multistrada!
-
Wie soll das jetzt dem Threadersteller weiterhelfen?
Wenn man auf das perfekte Motorrad wartet, wird man sich nie eins kaufen können. Da ist es doch völlig legitim, wenn man sich bzgl. der einen oder anderen nicht so perfekten Eigenschaft in einem Forum informiert.
Anscheinend ist bei der XR auch nicht alles so rosig, sonst wäre Klaus nicht so sehr von der Italienerin "angefixt".
Würdest du zum Beispiel behaupten, dass es an der Multi überhaupt nichts gibt, was dich stört?
-
...manchmal halte ich es für angebracht, sich lieber in die Finger zu beissen, als eine unqualifizierte und völlig sinnfreie Antwort zu tippen. Sorry, ich verstehe das nicht :o
-
Moin Klaus,
die Sitzbank der 1260 S kann in der Höhe verstellt werden. (BMW XR nicht?!) Die XR ist aber deutlich höher. Vielleicht mal den :D fragen, welche Einstellung der Vorführer hat. Das Problem mit den Beinen kann durch die Stellung der Füsse auf den Rasten schon behoben werden. Das Knie natürlich auch an die Tankflanke drücken. Das musst du bei der BMW nicht. Ein Freund fährt eine XR und wir tauschen öfter, daher kann ich in etwa erahnen, was du meinst.
Natürlich ist es auch ein Unterschied, ob du eine weite Textilhose trägst oder eineLlederhose.
Egal welche Moped es wird odr bleibt, weiter viel Spaß bei deinen Touren
Gruß Dirk
-
Kenne das mit meinen 1,90m von meiner 1200er DVT hin und wieder, aber nie, dass es mich wirklich gestört hätte. Eigentlich erinnert es mich dann nur daran, die Knie wieder Richtung Tank zu drücken. Mit dem Bremspunkt kann ich eigentlich auch nicht klagen.
Hingegen glaube ich auch, dass der Vorführer (wie fast alle Multis bei den Händlern) in der niedrigen Sitzbankposition gestanden hat. Hab sie mir damals auf die höhere stellen lassen. Dann passte es. Kenne aber auch die Hohe Sitzbank der XR...auf die Höhe wirst du nicht kommen.
-
Hallo und danke an fast alle!
Beruhigend ist ja, dass es der eine oder andere auch kennt. Ich mache dann mal die 2. Probefahrt mit höher gestellter Sitzbank und werde Eure Tipps ausprobieren. Und mich melden....
Zur Frage des Fahrverhaltens im Vergleich zur XR: Agil sind sie beide, das Einlenken bei der MS ist in der Tat einen Ticken einfacher. Die MS liegt IMHO satter in der Kurve, da erscheint die XR schon nervös. Daher ist die MS für mich in diesem Kapitel besser geeignet. Ich hatte aber vorne auf “hardest“ eingestellt.
Allzeit knitterfreie Fahrt!
Klaus
-
Update: Nächste Woche wird sie übergeben, die 1260 S!
Mit Komfortsitzbank passt sie. Die 2. Probefahrt hat es gerichtet, da musste selbst die neue GS hinten an stehen!
Gruß,
Klaus
-
Update: Nächste Woche wird sie übergeben, die 1260 S!
Mit Komfortsitzbank passt sie. Die 2. Probefahrt hat es gerichtet, da musste selbst die neue GS hinten an stehen!
Gruß,
Klaus
Glückwunsch Klaus. :^ :^ :^
-
Update: Nächste Woche wird sie übergeben, die 1260 S!
dann viel Spaß mit der Multi und deine Eindrücke im Vergleich zur XR würden mich interessieren. Die XR fühlt sich mMn insgesamt etwas nervöser an (Motor), aber lag bei mir in Kurven eher stabiler als die Multi. Dies mag an den Reifen und/oder Fahrwerkseinstellungen (überwiegend Vorführer) gelegen haben.(?)
-
Kommt wohl noch darauf an was für Kleidung du trägst. Ich kenne das Problem nicht mit meinen 194cm und entsprechend langen Stelzen. Fahre allerdings nur in Leder (Masskombi). Bei meinen anderen Lederkombis von der Stange hatte ich auch einen schlechten CW Wert auf den Mopeds und hat überall mal gedrückt und gezogen, je nach Windstärke. ;)
Es muss halt eng sein, damit es Spass macht - wie mit manch anderen Dingen im Leben. ::) ;) :blank: