Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Heidemops am August 03, 2018, 11:19:32 Nachmittag

Titel: Helmfunk- und Bike to Bike Kommunikation
Beitrag von: Heidemops am August 03, 2018, 11:19:32 Nachmittag
Hallo werte Forumsmitglieder,

ich habe soeben ein neues Sena 30K Dual Kommunikationssystem an unseren Helmen verbaut und wollte mal berichten.
Sena ist schon klasse, das 30K ist aber Weltklasse. :D :D :D
Einbau, Konfiguration, Einstellungen usw. sind total simpel.
Das verbinden mit iPhone und TomTom usw. hat ebenfalls sehr einfach geklappt.
Naviansagen, Telefon, Musik alles per Sprachbefehl ist total einfach.
Die Meschfunktion für die Kommunikation innerhalb einer Gruppe ist echt der Knaller und setzt nochmals einen drauf.
Ich bin total begeistert und freue mich schon auf ein Treffen mit anderen 30K Nutzern. ;D ;D ;D
Gekauft habe ich bei Avalingo für 499,- Euro.
Sehr freundliche und sehr kompetente Beratung, wird auch von Sena direkt empfohlen.

Kurzum, falls jemand plant ein Kommunikationssystem zu erwerben, Sena 30K !!!!!!!!!!!!
Titel: Antw:Helmfunk- und Bike to Bike Kommunikation
Beitrag von: BladeRunner am August 04, 2018, 04:19:46 Nachmittag
das gleiche kann man ohne zu zögern auch über das packtalk sagen. Das Sena 20s zumindest war nicht regenfest, ich hoffe, das haben sie bei dem Nachfolger besser im Griff ...
Titel: Antw:Helmfunk- und Bike to Bike Kommunikation
Beitrag von: Miro am August 04, 2018, 08:28:59 Nachmittag
Wir haben letztes Jahr das Packtalk gekauft... ich findes es na ja...
Super viele Funktionen, die App ist halbwegs ok, aber:
Bei Verbindung mit Bluetooth zwischen zwei Fahrern (was anderes nutze ich nicht) dauert es bis zu 5 Sekunden, bis die Verbindung da ist. Das ist inakzeptabel- mir geht darum vor Gegenverkehr oder Split zu warnen...
Also den anderen Modus. Da passt alles, aber es ist eine Dauerverbindung - das passt mir auch nicht - will ja mal ungestört fluchen oder so was  ;D
Lässt sich nach Aussage von Cardo auch nicht ändern...
Ist das beim Sena besser?
Titel: Antw:Helmfunk- und Bike to Bike Kommunikation
Beitrag von: Heidemops am August 05, 2018, 12:39:16 Nachmittag
Wir haben letztes Jahr das Packtalk gekauft... ich findes es na ja...
Super viele Funktionen, die App ist halbwegs ok, aber:
Bei Verbindung mit Bluetooth zwischen zwei Fahrern (was anderes nutze ich nicht) dauert es bis zu 5 Sekunden, bis die Verbindung da ist. Das ist inakzeptabel- mir geht darum vor Gegenverkehr oder Split zu warnen...
Also den anderen Modus. Da passt alles, aber es ist eine Dauerverbindung - das passt mir auch nicht - will ja mal ungestört fluchen oder so was  ;D
Lässt sich nach Aussage von Cardo auch nicht ändern...
Ist das beim Sena besser?

...ja, das ist bei Sena besser und total einfach.

Ich habe zur Erklärung der Meschtechnologie mal einen Videolink angefügt, hoffentlich klappt das ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=1JWbtmo3UhA (https://www.youtube.com/watch?v=1JWbtmo3UhA)
Titel: Antw:Helmfunk- und Bike to Bike Kommunikation
Beitrag von: BladeRunner am August 05, 2018, 01:03:38 Nachmittag
So ein proprietären Mesh Netzwerk gibt es bei Cardo auch und heißt dort DMC. Die Verbindung wird da auch sofort aufgebaut. Was Miro wohl meint ist das öffnen des Kanals im Bluetooth Modus, den man für die Fahrer der Gruppe benötigt die ältere Geräte haben, da dauert das öffnen des Kanals  tatsächlich ein paar Sekunden. Ich fürchte aber das liegt einfach am BT Protokoll.
Titel: Antw:Helmfunk- und Bike to Bike Kommunikation
Beitrag von: Heidemops am August 05, 2018, 01:27:37 Nachmittag
...okay,

da könnte man ein öffentliches- und zusätzlich ein privates Mesh eröffnen und dazu noch weitere Bluetooth-Gruppen parallel nutzen.
Bluetooth ist aber eben qualitativ etwas schlechter und wird um so mehr Personen hinzugefügt werden immer schlechter.
Aber, bei Bluetooth 4.1 ist das jammern auf recht hohen Niveau ;-)