Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Plauderecke => Plauderecke => Thema gestartet von: Lehmi am September 12, 2018, 04:04:04 Nachmittag
-
Hallo Multigemeinde,
da Ducati ja leider nichts kleineres für die A1 Führerschein Neulinge im Angebot hat, muss man sich ja bei anderen Herstellern umschauen.
Was sind denn bei euren Kids für Moppeds so angesagt ?
-
Da brauchst eigentlich nur mal bei den Kids selber fragen ;), ne 125er KTM ist der Mercedes unter den 125er, so die Aussage der Kids in unsrer Gegend.
-
Tja Clausi, hier in der Gegend ist es leider schlecht bestellt mit dem Nachwuchs in Sachen Mopped fahren.
Aber laut Fahrschule kommt jetzt so langsam die Jugend wieder. Zumindest hat es in diesem Jahr sprunghaft zugenommen.
Auf einer Messe im Winter konnten wir schon mal fleißig auf den meisten 125er Probe sitzen. KTM war auch danach unser Favorit.
Nur leider so wie bei Ducati. Der nächste Händler knapp 50 km entfernt.
-
Naja, hast Du Alternativen die näher sind ?
Mein Arbeitskollege hat ne 125er KTM für seinen Sohn gekauft (obwohl die vom Preis schon Oben angesiedelt sind) weil das wohl die einzige mit ABS ist, war ihm wichtig.
Wäre schön, wenn die Jugend wieder nachrückt !
-
Bekannter hat auch vor 4 Wochen eine 125er KTM für seinen Sohn gekauft.
Schaut TOP aus und auch wenn teurer als andere, .....wird der Wiederverkaufswert sehr gut sein.
-
Aprilia Tuono
hat auch ABS
-
Die Aprilia hat mir auch gut gefallen. Aber um mich gings ja nicht.
Ich fand die KTM auch am besten. Scheint im Moment die am besten ausgestatte zu sein.
Alles mit LED, ABS und einem schönen TFT Display.
Mit diesen Argumenten hatte ich meinen Junior auf der Messe überzeugen müssen. Er war doch vom Scheinwerfer etwas abgeschreckt. Jedenfall von den Fotos her. Auf der Messe dann Live beim Probesitzen, empfand er den Scheinwerfer dann nicht mehr so gewöhnungsbedürftig und hat sich somit für die KTM entschieden.
Allerdings in weiß und nicht orange. Also zu Hause beim Händler in 50 km Entfernung eine weiße bestellen. Nicht Lieferbar.
Also aus 200 km Entfernung eine fertig gestylte geholt.
Was tut man nicht alles für die lieben Kleinen.
-
Aprilia Tuono
hat auch ABS
Richtig ! Hab ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt.......Italienische Hersteller standen beim Arbeitskollegen jedoch nicht zur Debatte.
-
Die KTM hat schon was, ist bei unserer Fahrschule auch die entsprechende Maschine.... was dann dazu fuehrte, dass die fuer uns definitiv nicht in Frage kam, da meiner Tochter (152cm) jeweils ca. 4-5cm zwischen Boden und Fuessen fehlten.
Wir haben dann nach laengerem Suchen eine Yamaha YBR 125 gekauft, mit welcher sie auch viel Spass hatte. Jetzt ist die Dame 19, hat den A2 und wird nach ihrem FSJ eine XBR500 fahren. Die Yam werden wir wohl bald verkaufen.
Da gibt es aber auch noch eine YZF125 und eine MT125! Die haben im Gegensatz zur YBR (10 PS) wohl auch 15PS und gehen richtig gut, sind aber leider fuer meine Kleine auch zu hoch.
Gruss
Thossi
-
Hallo,
unser Sohn hat auch eine KTM RC125 :D .
Prinzipiell ein ausgereiftes Motorrad mit ABS vorne und hinten (hinten haben es nicht alle) und einer recht guten Fahrleistung.
Allerdings merkt man aber auch, dass die kleine in Indien gefertigt wird. Die Qualität der Bremssättel und die Verarbeitung anderer Teile könnten bei dem Preis etwas besser sein (Yamaha kann das besser). Weiterhin sind die Kosten für die Kundendienste (in der Garantie notwendig) für eine 125er eines Berufsanfängers sehr hoch, sie liegen ohne Zusatzarbeiten so um die 270-350 Euro alle 7500 km (beim 2016er Model, ab 2017 sollten es alle 10.000km sein). Dagegen werden aber die Sturz bzw. "Umfallteil" zu einem fairen Preis verkauft.
Gruß, Dieter