Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: phoenix5 am September 21, 2018, 03:14:46 Nachmittag
-
Hallo MTSler,
kann mir jemand bitte mit folgenden 3 maps für das Rexxer EVO aushelfen:
- QD-Anlage und K+N-Lufi
- optimiertes Kennfeld für Originalzustand
- originalles Kennfeld
VG phoe_nix5
-
Hallo,
Mir ist gar nicht bekannt daß es ein rexxer evo gibt. Bisher wurde mir zuerst, das auf die Q-Anlage abgestimmtes mapping aufgespielt und zuletzt das überarbeitete(da das erste im kalten Zustand nicht vernünftig Gas annahm). Eigentlich spricht man vorher mit daniele moto den istzusta d durch um dann das passende mapping zu bekommen.
Gruß
Jörg
-
Hallo Jörg,
ich habe das zurück gesetzte Rexxer EVO User bei ebay gekauft. Ich ging davon aus, dass man die mappings kostenlos bekommt. Daniele Moto will jetzt 199,- EUR für ein Mapping haben. Da kann ich gleich zum Händler gehen.
Hallo zusammen,
kann mir keiner weiterhelfen mit mappings für eine MST 1200 BJ 2013 mit QD, K+N, ohne Lamda, ohne Auspuffklappe?
VG phoe_nix5
-
.....Ich ging davon aus, dass man die mappings kostenlos bekommt. Daniele Moto will jetzt 199,- EUR für ein Mapping haben. ....
Ich gehe davon aus, dass du auch ohne Lohn arbeitest?
Wie soll Rexxer die Mappings finanzieren, wenn sie gratis abgegeben werden?
Gruss Thomas
-
Ich ging von der selben Vorgehensweise wie beim Powercommander aus.
Dort zahlt man nur die Hardware.
Rechne ich die Kosten beim Rexxer von Gerät und mapping zusammen hätte ich gleich zum Händler gehen können und hätte noch was übrig.
Schon ärgerlich...
-
bei Neukauf ist doch ein Mapping inklusive
-
ich habs doch gebraucht bei ebay erstanden...
-
hast du oben schon geschrieben, aber dafür wars hoffentlich entsprechend billiger
-
Vielleicht sollte man auch ab und zu mal seine PM's checken ;)
-
Hallo Kollegen!
Ich bin grad dabei, der Multi 1200S Baujahr 2013 eine neue Auspuffanlage zu verpassen. Also nicht nur Slip-On sondern Komplettanlage mit Non-Kat-Sammler und Enschalldämpfer von "SC-Project" oder eine Temignoni Komplettanlage. (Bitte keine Diskussionen über Lärm, Verarbeitungsqualität etc. :-)
Bei Rexxer gibt's ja offenbar ein paar "vorgefertigte" Mappings aber, so weit ich gesehen habe, nur für Slip-On oder die QD-Anlage. Beim Powercommander ist zwar ein Mapping dabei, aber ich bin mir nicht sicher, was das bringt.
Also: Wie kommt man am Besten an ein Mapping, das die individuelle Situation (Auspuff, Luftfilter, Stellklappenmotor) berücksichtigt?
Vielen Dank für eure Infos!
-
In Deinem Fall würde ich zu einer zylinderselektiven Abstimmung von einem einschlägigen Anbieter raten. Zwar nicht gerade billig, aber hier hast Du ein 100% gut abgestimmtes motormapping.
-
Falls du dir eine Termignoni Komplettanlage zulegen willst, ist das Mapping auf einem Stick dabei. Wird einfach in den Diagnosestecker eingesteckt, Zündung ein, kurz warten und fertig. Keine Fehlermeldung oder ähnliches.
Dani
-
Hallo Kollegen!
Ich bin grad dabei, der Multi 1200S Baujahr 2013 eine neue Auspuffanlage zu verpassen. Also nicht nur Slip-On sondern Komplettanlage mit Non-Kat-Sammler und Enschalldämpfer von "SC-Project" oder eine Temignoni Komplettanlage. (Bitte keine Diskussionen über Lärm, Verarbeitungsqualität etc. :-)
Bei Rexxer gibt's ja offenbar ein paar "vorgefertigte" Mappings aber, so weit ich gesehen habe, nur für Slip-On oder die QD-Anlage. Beim Powercommander ist zwar ein Mapping dabei, aber ich bin mir nicht sicher, was das bringt.
Also: Wie kommt man am Besten an ein Mapping, das die individuelle Situation (Auspuff, Luftfilter, Stellklappenmotor) berücksichtigt?
Vielen Dank für eure Infos!
Post#33
https://multistrada.eu/index.php?topic=8900.30