Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Udo1505 am Oktober 05, 2018, 11:17:18 Vormittag
-
Hallo zusammen,
bin grad mit meiner Multi auf Sardinien unterwegs. Die Gute hat jetzt rund 3500 km auf der Uhr und ich hab seit ein paar Tagen das Problem, dass sie nach dem Start mit kaltem Motor nach kurzer Zeit anfängt zu ruckeln. Gefühlt ist es als wenn sie kurzzeitig keinen Sprit bekommt. Passiert immer, wenn die Motortemperatur ansteigt (60-70 Grad). Manchmal ruckelts nur 3-4 Mal, manchmal über mehrere Kilometer. Irgendwann hörts dann auf und die Kiste läuft ganz normal.
Hat jemand eine Idee???
Grüsse
Udo
-
Hallo Udo,
vielleicht klemmst du den Schaltautomat mal ab. Keine Ahnung ob es das sein könne, wäre eine Möglichkeit da der Blibber manchmal etwas ruckelig agiert. Bei mir nach dem einfahren nicht mehr aber um ihn auszuschließen, würde ich es mal testen.
Gruß Uwe
-
Wenn der Schaltautomat die Ursache ist: Bei der Panigale V4 kann man diesen im Menu abschalten! Geht das bei der MTS 1260 auch ?
-
Ja, kann man im Menü aus- und einschalten.
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
-
Hi, danke schon mal für die Rückmeldungen. Bin wieder in D und im Laufe der Woche sollte die Multi wieder da sein. werd sie dann mal beim Freundlichen vorbei bringen. Einer der Leute auf der Tour meinte, dass es nach Luftmassenmesser klingt. Quickshifter kann ich mir eigtl nicht vorstellen, da der an meiner perfekt funktioniert. Auch tritt das Ruckeln völlig spontan auf. Gestern auf der Abschlusstour war z.B. gar nix. Tags zuvor beim Überholen einer Kolonne war‘s so heftig, dass ich das Überholen abbrechen musste >:(
Mal sehen, was die Werkstatt sagt. Ist ja schließlich erst 2 Monate alt die Gute...
Grüße Udo
-
Seitenständerschalter?!
-
Hast du auch den "Tyre Calibration" durchgefürt?
-
Seitenständerschalter, denk ich eher nicht, da dann ja der Motor ausgehen müsste. Es ist aber beim Fahren, der Gasgriff bleibt in der Position stehen und dann ist es, als wenn einen Moment der Sprit ausbleibt, die Motorbremswirkung haut voll rein und ne halbe oder eine Sekunde später macht die Fuhre einen Satz nach vorn, weil sie losreißt, wie es laut Gasgriffstellung sein müsste. Das mehrfach hintereinander.
Ich denke irgendein Sensor, hab nur keine Idee, welcher solche Symptome verursachen könnte :-/
Ride by wire/elektronischer Gasgriff??? Keine Ahnung :(
Calibrierung versuch ich mal, wenn sie wieder da ist.
U.
-
bei einem Kollegen war es der Gasgriff (1200S). Ich meine, dass 'nur' ein Softwareupdate aufgespielt wurde.
-
Von 10-14 gibts Drosselklappenpotis. Müsste bei den DVT's ja auch vorhanden sein. Der “Freundliche“ kann diese zurücksetzen.
Bin mir nicht sicher, ob dafür auch Battierie abklemmen reichen würde...