Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Yokohama am April 02, 2019, 04:57:27 Nachmittag

Titel: Zuverlaessigkeit MTS1200 (MJ2012)
Beitrag von: Yokohama am April 02, 2019, 04:57:27 Nachmittag
Hallo zusammen,
bei meiner MTS1200 (MJ2012) steht der 48000 km Service an. Deshalb will ich jetzt entscheiden, ob ich in den Service investiere und meine MTS im Laufe des Jahres von Japan mit nach Deutschland nehme oder nicht. Das Motorrad was bis ditto sehr zuverlaessig. Nur einmal gab es ein Problem mit dem Drehzahlfuehlerkabel. Ansonsten ueblicher Verschleiss inklusive Batterie und Kette. Ueberfuehrung und TUV-Abnahme werden nicht so teuer. Ich moechte die MTS eigentlich in Deutschland noch 2 Jahre fahren, kann allerdings die Zuverlaessigkeit der MTS bei einer Kilometerleistung > 50000 km nicht einschaetzen. Was sind Eure Erfahrungen? Danke im voraus fuer das Feedback.
Gruss aus Japan.
Titel: Antw:Zuverlaessigkeit MTS1200 (MJ2012)
Beitrag von: Sprint am April 02, 2019, 05:33:02 Nachmittag
Meiner 12er hat inzwischen auch 40000 km runter und läuft einwandfrei. Bisher wurde nur das Lenkkopflager und das
Dashbord (auf Garantie) getauscht.  Kein meßbarer Ölverbrauch; nur die üblichen Verschleißteile.
Demnächst steht die große Inspektion an.

Gruss aus OWL
Titel: Antw:Zuverlaessigkeit MTS1200 (MJ2012)
Beitrag von: MultiPaul am April 02, 2019, 05:40:28 Nachmittag
Hallo, kannst mit bringen  :)
meine hat ~ 60 TKM drauf, Dashbord und Tankgeber wurden bei ~50TKM gemacht, sonst auch nur die üblichen Verschleißteile.
Kein Ölverbrauch, nur Sprit und Reifen  :D.
Hier gibt es einige die schon 100TKM und mehr drauf haben.
Titel: Antw:Zuverlaessigkeit MTS1200 (MJ2012)
Beitrag von: Johannes am April 02, 2019, 09:52:14 Nachmittag
Hallo , kann mich meinen Vorrednern nur anschließen :^

Hab mittlerweile 52 tkm , im Juli 2016 gekauft mit 23 500 km,

Läuft ohne Probleme lediglich Tankgeber und Heizgriffe wurden getauscht .

Grüße aus dem Illertal
Johannes
Titel: Antw:Zuverlaessigkeit MTS1200 (MJ2012)
Beitrag von: PP2012 am April 04, 2019, 11:18:08 Vormittag
Ich hab auf meiner PP jetzt 52tsd drauf.

Lenkkopflager + Heizgriffe + Tankgeber, sonst die üblichen Verschleißteile.
Ich werde sie auf jeden Falle weiterfahren, und wenn was kaputt geht dann halt reparieren lassen.

Grüße Jürgen
Titel: Antw:Zuverlaessigkeit MTS1200 (MJ2012)
Beitrag von: Silver-SVR am April 04, 2019, 01:17:36 Nachmittag
Meine Bj. 12-er geht Richtung 70.000 km und hatte noch nichts.
Seit einer Woche "zickt" der Tankgeber rum, ...aber hat sich noch nicht verabschiedet.
Fazit: Super Modeljahr. Würde sagen, das Beste Bj. aller Multis.
Titel: Antw:Zuverlaessigkeit MTS1200 (MJ2012)
Beitrag von: Bert_H am April 04, 2019, 01:57:17 Nachmittag
Hi,

meine 2011er hat jetzt 76500 auf der Uhr;
nein, eigentlich hat sie jetzt 0 uuf der Uhr. Neuer Tacho, das wars  ;)

mein Fazit, ich würde die mitnehmen ...  :D

Bikergruß vom Bert
 8)
Titel: Antw:Zuverlaessigkeit MTS1200 (MJ2012)
Beitrag von: Yokohama am April 04, 2019, 03:31:55 Nachmittag
Vielen Dank an alle, die ihre Erfahrungen mit MTS 1200 (Bj 2011/2012) mit hoeheren km-Leistungen geteilt haben.
Habe vorher den 48000 km-Service in Auftrag gegeben und werde meine MTS nach Deutschland mitnehmen.
Viele Gruesse aus Japan.