Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: LaEla am April 06, 2019, 07:53:35 Vormittag

Titel: MTS1260S - Lenkkopflager nach 9700 km defekt 😠
Beitrag von: LaEla am April 06, 2019, 07:53:35 Vormittag
Hallo zusammen,
hatte jemand von Euch bei der 1260S schon Probleme mit dem Lenkkopflager??
Meine Diva ist gerade beim Kundendienst, gestern rief die Werkstatt an und sagte das Lenkkopflager sei hinüber. Jetzt muss erst ein Garantieantrag gestellt werden an Ducati ???? Dann neuer Termin für den Tausch. Für mich ist der Fall klar, natürlich Tausch im Rahmen der Garantie. Qualität und Kundenfreundlichkeit geht irgendwie anders.  :'( 
Wie sind eure Erfahrungen mit Garantieanträgen?
DLzG
Dany
Titel: Antw:MTS1260S - Lenkkopflager nach 9700 km defekt 😠
Beitrag von: faxxe am April 06, 2019, 07:57:14 Vormittag
Bei mir (DVT 15) wurde es beim 15 tkm Service getauscht.
Mario hat es wohl zu fest angezogen, meinte der Händler.
Aber gelernt haben sie dann wohl noch immer nicht....  :o
Garantie war damals kein Problem.

-Heimo
Titel: Antw:MTS1260S - Lenkkopflager nach 9700 km defekt 😠
Beitrag von: qtreiber am April 06, 2019, 08:20:02 Vormittag
Erschreckender für mich ist, dass dies nicht ohne groß „Rumzuhampeln“ nicht sofort vom Händler erledigt wird.

So etwas brauche ich nicht. Ich bin immer wieder erstaunt welche Revolvergeschichten ich hier über Ducati lese.

Hoffentlich klappt die Reparatur kurzfristig.

Bei meiner 1260S gibt es noch keine Probleme mit dem Lenkkopflager.
Titel: Antw:MTS1260S - Lenkkopflager nach 9700 km defekt 😠
Beitrag von: pFn0L am April 06, 2019, 08:25:10 Vormittag
Wie macht sich denn ein Lenkkopflagerproblem bemerkbar?
Titel: Antw:MTS1260S - Lenkkopflager nach 9700 km defekt 😠
Beitrag von: Sunny am April 06, 2019, 09:48:35 Vormittag
Wie macht sich denn ein Lenkkopflagerproblem bemerkbar?

Hier findest Du ein paar Infos dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Lenkkopf
Titel: Antw:MTS1260S - Lenkkopflager nach 9700 km defekt 😠
Beitrag von: lunaticD am April 06, 2019, 10:52:08 Vormittag
Wie macht sich denn ein Lenkkopflagerproblem bemerkbar?

Vielleicht steht es auch auf der vorgschlagenen HP, habe es nicht gelesen. Sonst:
Stell Deine MTS auf den HS und packe von vorn die Gabelholme und wackel synchron dran. Schlaggeräusche oder Spiel sollte nicht hörbar, spürbar sein.
Titel: Antw:MTS1260S - Lenkkopflager nach 9700 km defekt 😠
Beitrag von: LaEla am April 06, 2019, 11:11:18 Vormittag
Erschreckender für mich ist, dass dies nicht ohne groß „Rumzuhampeln“ nicht sofort vom Händler erledigt wird.

So etwas brauche ich nicht. Ich bin immer wieder erstaunt welche Revolvergeschichten ich hier über Ducati lese.

Hoffentlich klappt die Reparatur kurzfristig.

Bei meiner 1260S gibt es noch keine Probleme mit dem Lenkkopflager.

Genau das finde ich auch.... dass Fehler passieren beim Einbau oder Mal ein Materialfehler vorliegt...OK...aber dann so eine Abwicklung ist mehr als schwach. Mein Moped stand von Montag bis heute(Samstag) beim Händler... gestern auf Nachfrage ob ich sie abholen kann dann die Info mit dem Lenkkopflager...auf Frage heute ob denn der Garantieantrag gestellt wurde die lapidare Aussage... nö wird vermutlich nächste Woche gemacht  :o

Das hätte locker diese Woche erledigt werden können, zumal der Service gem. Checkliste bereits am Dienstag durchgeführt würde und da bereits der Fehler entdeckt wurde. Angerufen wurde ich am Mittwoch um mir nen Satz neue Reifen aufzuschwatzen...dabei hält der hintere noch 500-800 km. Bei einer Gesamtlaufleistung von gerade Mal 4000 km sind das immerhin bis zu 20%

Da kannst echt bloß den Kopf schütteln, werde mir nach der Aktion definitiv ne andere Werkstatt suchen.
Titel: Antw:MTS1260S - Lenkkopflager nach 9700 km defekt 😠
Beitrag von: qtreiber am April 06, 2019, 11:26:11 Vormittag
..., werde mir nach der Aktion definitiv ne andere Werkstatt suchen.
gut, wenn diese Option vorhanden ist. Für mich kaum möglich.

Die 7, in Worten "sieben", Ducati-Händler die ich bisher kennengelernt habe, lassen mich ein wenig Zweifeln. Ein einziger davon hat mich überzeugt ... über 300 Km von meinem Wohnort entfernt. Das Verhältnis zu meinem nächsten Händler, dort habe ich die Multi auch gekauft, hat sich Gottseidank etwas normalisiert. Zwischenzeitlich von "mangelhaft" auf "knapp befriedigend", alles nach meinen subjektiven Beurteilungen und Erlebnissen, gebessert.


Wünsche dir, dass sich alles zu deiner Zufriedenheit klärt!
Titel: Antw:MTS1260S - Lenkkopflager nach 9700 km defekt 😠
Beitrag von: Tomson128 am April 06, 2019, 11:48:59 Vormittag
wie heisst der der dich überzeugt hat?
Titel: Antw:MTS1260S - Lenkkopflager nach 9700 km defekt 😠
Beitrag von: qtreiber am April 06, 2019, 12:39:27 Nachmittag
Ducati Rhein-Sieg. Dort habe ich die einzigen qualifizierten Aussagen und Informationen erhalten. Sehr bemüht und freundlich! Für mich zu weit vom Wohnort entfernt.
Titel: Antw:MTS1260S - Lenkkopflager nach 9700 km defekt 😠
Beitrag von: lunaticD am April 06, 2019, 02:07:03 Nachmittag
Ducati macht regelmässig Umfragen bzgl Zufriedenheit. Da gehört so etwas rein. Aber auch Top Adressen, Mit denen man zufrieden ist. Ich fahre auch lieber 60 km zum Ducati Service, als 14 km.
Titel: Antw:MTS1260S - Lenkkopflager nach 9700 km defekt 😠
Beitrag von: Dueana am April 06, 2019, 10:15:31 Nachmittag
Bei mir ist unmittelbar nach der 1000er Durchsicht das Dashboard erst schwarzstreifig und dann ganz schwarz geworden. Wird problemlos nach Ostern getauscht - vorher kann ich nicht, kann aber trotzdem weiterfahren.  Habe gerade noch eine Mail erhalten, dass ich alle Schlüssel, auch den roten, wegen eines Rückrufs gleich mitbringen soll. So stelle ich mir das vor! Aber - ich fahre auch ca. 280 sehr schöne km zu meinem  ;D. Da fühle ich mich wohl und werde gut und fair behandelt und nicht als Bittsteller. Der Händler, der am dichtesten (100km) dran ist, hat es versaut, mir eine 1260er PP zu verkaufen. Dann eben nicht! Ich finde es sehr schade, dass es für diese tollen (und teuren) Motorräder oft keinen guten Service gibt.

Viele Grüße, Diana
Titel: Antw:MTS1260S - Lenkkopflager nach 9700 km defekt 😠
Beitrag von: lunaticD am April 07, 2019, 09:56:24 Vormittag
Weisst Du warum man den roten Generalschlüssel tauschen lassen soll? Es wurde festgestellt, dass dieser nicht mehr zu gebrauchen ist, wenn er einen härteren Schlag bekommt, also runterfällt. Na ja...  ::)
Titel: Antw:MTS1260S - Lenkkopflager nach 9700 km defekt 😠
Beitrag von: Dueana am April 07, 2019, 10:01:24 Vormittag
 :totlach nee, das wusste ich noch nicht. Aber die Jungs haben von allein daran gedacht, mir das mitzuteilen. Ich finde den Servicegedanken einfach super. Die kommt von weit her - machen wir gleich den Rückruf mit - und geben ihr die Info. Wenn das weiter so gut läuft, mache ich freiwillig und öffentlich Werbung für den  ;D.
Titel: Antw:MTS1260S - Lenkkopflager nach 9700 km defekt 😠
Beitrag von: Schippy am April 07, 2019, 08:16:38 Nachmittag
Der rote wird m.E. Benötigt um den neuen schwarzen Schlüssel  zu programmieren....

Titel: Antw:MTS1260S - Lenkkopflager nach 9700 km defekt 😠
Beitrag von: Walle am April 07, 2019, 09:48:04 Nachmittag
Bei mir (DVT 15) wurde es beim 15 tkm Service getauscht.
Mario hat es wohl zu fest angezogen, meinte der Händler.
Aber gelernt haben sie dann wohl noch immer nicht....  :o
Garantie war damals kein Problem.

-Heimo

....kann Mario vermutlich nix dafür, die Lagersitze sind m. M. nach unter aller Sau gearbeitet, ebenso die Abdichtung....also zumindest bei meiner aus 2012.

Um die 50.000 km rum, kündigte sich ein Lagerschaden an - hab dann das Motorrad zu Emil Schwarz gebracht, und habe ein "neues" Motorrad zurück bekommen  :^
Titel: Lenkkopflager wechsel MST 2014 21 TKM
Beitrag von: ITACUD_007 am April 14, 2019, 08:21:07 Vormittag
Na Jungs da habt ihr die wahl entweder machen lassen mit garantie, wenn es der Händler übernimmt , oder woanders dann.
Habe nach 21 tkm die Info bekommen Rasterungen und muss erneuert werden 350 Euro da verschleissteil.
So etwas ist auf schlechten einbau - keine wartung/ pflege  ( Fett ) ( bitte keinen Hochdruck) zurückzuführen.
Ducati Deutschland sagt nichts dazu seit 6 wochen. Egal habe dann ein Termin bei Emil Schwarz( Stuttgart) gemacht und das Lager ist 1 A ein völlig anders Fahrgefühl ( leichtes einfaches und fliessendes Fahren) und ich denke das wird mich überleben diese neue Lenkkopflager.
vg 
Titel: Antw:MTS1260S - Lenkkopflager nach 9700 km defekt 😠
Beitrag von: Duc Hans am April 14, 2019, 09:39:10 Vormittag
War bei meiner Multi 2012 auch fällig bei 25000 KM, ich habe nie einen Hochdruckreiniger zum Waschen verwendet. Das Lager hatte eine Rastung und war rostig zu wenig Fett ab Werk. Das ganze wurde natürlich selbst bezahlt und beim Gabelservice mitgemacht.
Titel: Antw:MTS1260S - Lenkkopflager nach 9700 km defekt 😠
Beitrag von: Holger-ZX12 am April 17, 2019, 09:31:00 Nachmittag

Meine Diva ist gerade beim Kundendienst, gestern rief die Werkstatt an und sagte das Lenkkopflager sei hinüber. Jetzt muss erst ein Garantieantrag gestellt werden an Ducati ????  Qualität und Kundenfreundlichkeit geht irgendwie anders.  :'( 
Wie sind eure Erfahrungen mit Garantieanträgen?
DLzG
Dany
Was erwartest Du?Du bist nur ein Kunde, nicht der Papst persönlich. Logisch muss ein Garantieantrag gestellt werden, Garantie hast von Ducati, nicht von Deinem Händler.
Bei mir war das Federbein defekt noch keine 4000km runter, wurde anstandslos ausgetauscht. TOP von Ducati. :jaja
Titel: Antw:MTS1260S - Lenkkopflager nach 9700 km defekt 😠
Beitrag von: #46 am April 17, 2019, 10:19:25 Nachmittag
[quote author=Walle link=topic=11210.msg140774#


....kann Mario vermutlich nix dafür, die Lagersitze sind m. M. nach unter aller Sau gearbeitet, ebenso die Abdichtung....also zumindest bei meiner aus 2012.

Um die 50.000 km rum, kündigte sich ein Lagerschaden an - hab dann das Motorrad zu Emil Schwarz gebracht, und habe ein "neues" Motorrad zurück bekommen  :^
[/quote]

Hallo,

was hat die Aktion beim Emil gekostet?

VG
Titel: Antw:MTS1260S - Lenkkopflager nach 9700 km defekt 😠
Beitrag von: Walle am April 20, 2019, 01:02:50 Nachmittag
....keine Ahnung, war im Paketpreis mit drin