Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Vorstellung - Neue Mitglieder => Thema gestartet von: peterp am April 08, 2019, 01:37:20 Nachmittag

Titel: Servus aus dem Landkreis München
Beitrag von: peterp am April 08, 2019, 01:37:20 Nachmittag
Servus Allerseits,

ich grüße Euch alle ganz herzlich als neues Mitglied im Forum.

Kurz zu mir und meiner Multistrada:
In wenigen Tagen soll ich eine nagelneue
Multistrada 1260 S in Volcano Grey erhalten.
Bis auf das Sportpaket habe ich alle Ausstattungspakete geordert.
Sobald sie bei mir zu Hause ist, mache ich Fotos und stelle sie ein.

Es ist meine erste Ducati. Bisher war ich Honda-Fan.
Begonnen 1999 mit einer Varadero, die ich 11 Jahre und über 100tkm fuhr.
Dann 1 Jahr CBF 1000F, das war nicht mein Fall. Also verkauft.
Dann für 7 Jahre eine VFR 1200X Crosstourer mit sehr viel Ausstattung.
Das zuverlässigste Motorrad meines Lebens. In den 86tkm keine Panne, nichts.
Einfach nur fahren. Hat auch viel Spaß gemacht.
Aber: Mehr und mehr hat mich das hohe Gewicht gestört, verbunden mit
gedrosselten Gängen bis 5000 u/min in den Stufen 1-3.
Irgendwann wollte ich das nicht mehr.
So habe ich mich die letzten zwei Jahr umgesehen und bin verschiedene
Reise-Enduros probe gefahren.
Die Entscheidung fiel auf die Multistrada 1260 S, die ich dieses Jahr
probe gefahren habe. Da paßt einfach alles.
Zweiter Platz ging an KTM 1290 Super Adventure Sport, die auch einen
Super Motor und ein Klasse Fahrwerk hat. Aber das Design. Wie kann man
eine Front so verunstalten.
Deshalb Ducati.
Nach der Probefahrt wollte ich nicht mehr absteigen, so viel Spaß macht sie.

Ich selbst fahre seit 1999 als Wiedereinsteiger über 200tkm unfallfrei.
Ich hoffe, daß das so bleibt.
1972 bin ich mit einer selbst restaurierten Victoria KR 25 HM Aero Bj. 1952
mit Sozius und Campingausrüstung nach Nizza gefahren, über die Alpen. Das
war mit einem Motorrad mit 10,2 PS eine Herausforderung. Keine Panne.
Danach gab es andere Prioritäten, das Motorrad hatte Pause bis 1999.
Wohnen tue ich im Landkreis München mit den Bergen fast vor der Tür.

Auf die Mitgliedschaft in Eurem Forum freue ich mich.

In diesem Sinn wünsche ich Allen immer eine gute und unfallfreie Fahrt.
Den Spaß hat man mit der Multistrada ja serienmäßig onboard.

Viele Grüße
Peter
Titel: Antw:Servus aus dem Landkreis München
Beitrag von: Heidemops am April 08, 2019, 01:49:25 Nachmittag
Hallo Peter,

herzlich Willkommen und viel Spaß mit der DIVA.

Tolle Vorstellung von Dir, allzeit gute Fahrt. ;D

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide, ...mit dem gleichen Moped  ;)
Titel: Antw:Servus aus dem Landkreis München
Beitrag von: frandi63 am April 08, 2019, 04:30:49 Nachmittag
Servus Peter,

herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß mit deiner Diva.

Gruß aus N,
Frank
Titel: Antw:Servus aus dem Landkreis München
Beitrag von: Silver-SVR am April 08, 2019, 05:35:00 Nachmittag
Servus Peter,

auch von mir: willkommen im Forum.

Mit der 1260er, ....  hast Du eine gute Wahl getroffen.  :^ :D
So wie auch für mich, zurzeit gibt es nur 2 gute Motorräder in dieser Klasse. Die Duc und KTM, ...die Du schon aufgezählt hast. Mit der Multi hast ein gutes und ein schönes Motorrad. Die andere wäre, nur gut.  ;) (Sorry Hannes, Norbert, ... usw.  :D )

Also Peter, wenn Du Lust hast, kannst gerne an unserem Stammtisch in M teilnehmen und auch paar Touren mitfahren. Außer mir, sind das alle nette Leute.  :D Einzelheiten kannst ja hier im Forum lesen. Ich meine, über den Stammtisch.  :D

Grüße,

Robert


Titel: Antw:Servus aus dem Landkreis München
Beitrag von: moto1508 am April 08, 2019, 06:59:09 Nachmittag
Servus Peter,
Grüße aus der Nähe von WOR. Wie von Robert schon erwähnt ist der Stammtisch eine echt feine Sache. Nächste Woche ist es wieder soweit und außer Robert sind wirklich alle nett :totlach.
Grüße
Richard
Titel: Antw:Servus aus dem Landkreis München
Beitrag von: joerg68 am April 08, 2019, 11:15:23 Nachmittag
Hallo Peter,
Willkommen und viel Spass mit der Multi.
Gruß
Jörg
Titel: Antw:Servus aus dem Landkreis München
Beitrag von: peterp am April 09, 2019, 12:49:02 Nachmittag
Servus Allerseits,

vielen Dank für den freundlichen Empfang in Eurem Forum.
Das wird sicher eine interessante Zeit mit Euch.

@Robert u. Richard
Danke für die Einladung zum Münchner Stammtisch, die ich sehr gerne annehme.
Leider werde ich nur in den Schul- bzw. Semesterferien kommen können, da ich
ausgerechnet Mittwochs Abend schon seit Jahren einen VHS-Kurs belege.
Aber immer wenn es möglich ist, werde ich bei Euch vorbeikommen.

Nochmals vielen Dank für die freundliche Aufnahme.
Titel: Antw:Servus aus dem Landkreis München
Beitrag von: camelmarkus am April 10, 2019, 08:08:14 Vormittag
Servus Peter,

willkommen im Forum. Immer, wenn mir die schönste Motorradfront (das einzigartige Multistrada - Gesicht) auf der Straße entgegen kommt, strecke ich meine Grußhand besonders weit aus ;-)
Du hast die richtige Wahl getroffen!

Keine Angst, unser monatlicher Stammtisch ist auch so eine Art VHS Kurs. Du kannst also im Laufe der Zeit langsam umschulen und die Motorradweisheiten bei uns aufsaugen  ;D
Kommst einfach mal vorbei und schaust dir unseren Haufen an. Bis auf Richard und Robert sind eigentlich alle ok ;-)  :totlach :P

Viel Spaß mit deiner Neuen!

Gruß Markus
Titel: Antw:Servus aus dem Landkreis München
Beitrag von: astroali am April 10, 2019, 10:21:46 Nachmittag
Hallo Peter.......allzeit gute Fahrt. Hast mit der Multi nichts falsch gemacht. Ist ein tolles Moped und sieht auch noch super aus.
LG vom Teutoburger Wald sendet dir Alfred
Titel: Antw:Servus aus dem Landkreis München
Beitrag von: Sigi64 am April 12, 2019, 02:12:55 Vormittag
Herzlich Willkommen!
Titel: Antw:Servus aus dem Landkreis München
Beitrag von: peterp am April 29, 2019, 08:03:41 Nachmittag
Servus beisammen,

am letzten Samstag habe ich meine Multistrada Volcano grey beim Händler in Empfang
nehmen dürfen.
Es war (fast) alles dabei was geordert wurde und es gab eine gründliche Einweisung.
Weil bis zur Auslieferung einige Verzögerungen auftraten bekam ich sie mit vollem Tank.
Eine große Dokumentenmappe (fast A3) wurde auch übergeben.
Zum 1000er morgen! bringe ich noch meine Navihalterung mit, die dann an die
Ducati Zumo Halterung angeschraubt wird und mit einem Stromanschluß versehen wird.
Deshalb ist auch noch nicht die hohe Tourenscheibe verbaut, da diese für die Montage der
Navihalterung demontiert werden muß. So spart man sich einen Arbeitsgang.
Leider war das Wetter zum Einfahren nicht so toll, aber der Eiswarner funktioniert und die
Griffheizung auch. Ich bin zum größten Teil im Touring-Mode gefahren aber bei kräftigem Regen
auch im Urban-Mode.
Zusammen mit dem Scorpion vermittelt die MS einen sehr vertrauensvermittelnden Eindruck und
macht auch bei nicht so tollem Wetter Riesenspaß.
Das Handling ist super.
Gegenüber meinem Crosstourer geradezu ein Leichtgewicht.
Über den Verbrauch war ich erstaunt. Ich bin zwar eingefahren aber nicht geschlichen.
Verbrauch war zwischen 4,8 und 5,2 l/100 km. Wenn das so bleibt steht längeren Fahrten nichts
im Wege.

Ich hänge mal zwei Bilder (leider ohne Licht, habe vergessen die Zündung einzuschalten) von "meiner" 1260 S an
und hoffe, daß es klappt.
Titel: Antw:Servus aus dem Landkreis München
Beitrag von: joerg68 am April 29, 2019, 08:20:07 Nachmittag
Schöne Farbe..allerdings dürfte bei mir alles andere nur Schwarz sein.
Titel: Antw:Servus aus dem Landkreis München
Beitrag von: Silver-SVR am April 30, 2019, 07:51:55 Vormittag
Na endlich Peter.  :D
Jetzt hast Deine Neue Multi.
Viel Spaß damit.  :^ :^ :^