Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Skydiver1976 am April 11, 2019, 12:43:02 Nachmittag

Titel: LED´s hinten
Beitrag von: Skydiver1976 am April 11, 2019, 12:43:02 Nachmittag
Servus,
ich hab ne Multi von 2012 und wollte jetzt nen kurzen KEnnzeichenhalten und LED Blinker verbauen. Ich hab jetzt den original KEnnzeichenhalten ab und es kommt ein 3-Poliges KAbel für die Blinker hinten an. Jetzt schnall ich irgendwie nicht, wie ich 2 Blinker an ein 3 poliges KAbel anschließen soll? Jemand nen Tipp für mich?
Titel: Antw:LED´s hinten
Beitrag von: Speed24 am April 11, 2019, 02:49:21 Nachmittag
Vielleicht versuchst du es mit der gemeinsamen Masse und links/rechts.

Gruß

Jo.
Titel: Antw:LED´s hinten
Beitrag von: MultiPaul am April 11, 2019, 04:08:21 Nachmittag
Servus,
ich hab ne Multi von 2012 und wollte jetzt nen kurzen KEnnzeichenhalten und LED Blinker verbauen. Ich hab jetzt den original KEnnzeichenhalten ab und es kommt ein 3-Poliges KAbel für die Blinker hinten an. Jetzt schnall ich irgendwie nicht, wie ich 2 Blinker an ein 3 poliges KAbel anschließen soll? Jemand nen Tipp für mich?

Hi,
dafür gibt es Adapter, denk an die Wiederstände für LED Blinker meine es waren 10 Watt. Benutze mal die „Suche“, da findest du viele Tipps. Welche Adapter und Wiederständen benötigt werden.
Titel: Antw:LED´s hinten
Beitrag von: Skydiver1976 am April 12, 2019, 05:55:22 Nachmittag
Also Adapter und Widerstände hab ich verbaut. Allerdings geht nur ein bkinker sporadisch oder keiner von beiden. Die Jemand ne Idee?
Titel: Antw:LED´s hinten
Beitrag von: Chris 1260 Pikes Peak am April 12, 2019, 07:55:18 Nachmittag
Hi,

Plus und Minus vertauscht? Messe mal die Polung, beide Blinker richtig anschließen sonst geht nichts.

Was machen die vorderen Blinker?

Hast du die richtigen Widerstände ausgewählt, wer hat die berechnet?

Deine Widerstände müssen die Leistungsdifferenz zwischen Blinker alt und neu in Wärme umwandeln.
Das heißt z.B. Blinker alt 20 Watt, Blinker neu 2 Watt also muss dein Widerstand ca. 18 Watt haben um ca. die gleiche Blinkfrequenz wie vorher zu haben, nä.

Hast du den Widerstand parallel zum LED Blinker eingebaut?

Oder es ist bereits ein Lastunabhängiges Blinkrelais eingebaut und du kannst auf die Widerstände verzichten.

Wo ist das Blinkrelais an der 12er Multi verbaut?

Das ist alles mit Vorsicht zu genießen, weil nur die hinteren Blinker über das Blinkrelais geschaltet werden, die beiden vorderen kommen aus dem Dashboard und werden über ein PWM Signal geschaltet..........

Wenn du die Widerstände mit doppelseitigen Klebeband auf ein Plastikteil klebst, gibt das eine schöne Schmorstelle.

Kenne keinen der bei der LED Nachrüstung keine Probleme hatte, die Nachrüstung ist alles nur so halbseiten unausgegoren ja fast provisorisch.

Gruß
Chris
Titel: Antw:LED´s hinten
Beitrag von: Skydiver1976 am April 12, 2019, 10:52:14 Nachmittag
Parallel also? Ich hab natürlich in Reihe.... Wo das Relais sitzt kann ich nicht sagen. Zumindest find ichs nicht.
Titel: Antw:LED´s hinten
Beitrag von: MultiPaul am April 12, 2019, 11:01:01 Nachmittag
Hi,
Relais gibt es keins bei den Multis, mach mal ein Foto wie Du das verkabelt hast. Bei meiner Multi funktioniert es seit 55TKM.
Der Adapter hat doch 6 Augänge? 2x Blinker plus Kennzeichenbeleuchtung.
Bei mir ist das schon länger her wo ich das umgebaut habe. Wenn ich ein Bild sehe, kann ich mich eventuell dran erinnern.

Ich meine das war so: Stecker-> Wiederstand 10Watt -> Blinker, in Reihe ist also richtig.
Hier noch was gefunden 15Ohm 10 Watt