Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: marasina am Juni 05, 2011, 05:57:16 Nachmittag

Titel: Ausbau Fahrwerksfeder hinten
Beitrag von: marasina am Juni 05, 2011, 05:57:16 Nachmittag
Hallo, wer von euch hat Erfahrung mit dem Ausbau der Fahrwerksfeder hinten ? Kann man die untere Federtelleraufnahme von der Kolbenstange abschrauben ? ???
Titel: Re:Ausbau Fahrwerksfeder hinten
Beitrag von: Buschi am Juni 08, 2011, 08:48:54 Vormittag
Hallo,

Ich würde die Finger davon lassen!

Ich habe mein Federbein an meiner S Version ausgebaut und nach Zupin (http://www.zupin.de (http://www.zupin.de)) geschickt. Dort wurde die originale 85 Nm Feder gegen eine 100 Nm Feder getauscht.
Dauer der ganzen Aktion 1 Woche.

Gruß Stephan
Titel: Re:Ausbau Fahrwerksfeder hinten
Beitrag von: Piero1100 am Juni 09, 2011, 07:47:00 Nachmittag
Blitzschnell würde ich meinen.

Da kenne ich eine ganz andere Geschichte .......  ::)
Titel: Re:Ausbau Fahrwerksfeder hinten
Beitrag von: marasina am Juni 10, 2011, 08:10:24 Nachmittag
ja, und wie ist deine Geschiche?
Titel: Re:Ausbau Fahrwerksfeder hinten
Beitrag von: Harryrsv am Juni 13, 2011, 10:58:21 Vormittag
Meine Erfahung (und dass hat P.E. wahrscheinlich gemeint) bezieht sich auf den Öhlins-Dämpfer.

Da kann man die Feder tauschen indem man im Bereich der unteren Aufnahme irgendwas öffnet oder so.
Hat mein Öhlins-Dienst gemacht.
Jedenfalls ist die ganze Sache keine Kleinigkeit, da der Dämpfer und damit auch der Reservoir für die Federvorspannungsverstellung ausgebaut und wieder eingbaut werden müssen.

Ciao
Harry