Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: ITACUD_007 am April 14, 2019, 07:47:58 Vormittag

Titel: Multistrada Verzögerte Gas Annahme
Beitrag von: ITACUD_007 am April 14, 2019, 07:47:58 Vormittag
Hallo zusammen Habe die 1200 Multi jetzt seit 4 Wochen beim Händler-
Fehler stellt sich so dar--> in den unteren Drehzahlbereichen beim anfahren stirb sie fast ab-
.. so nun man mehr Gas geben muss - Ist echt lästig!!!!
Grosse Durchsicht gemacht und das Thema angesprochen - nach 2 Wochen fertig und immer noch gleiches Thema- :Inkompet. ...?:totlach
Jetzt zu einem anderen Duc Händler - hat festgestellt, dass der 2 Horizontale Zylinder zu feucht- ergo 1 Einspritzventil gewechselt.
Sollte es freitag holen und wieder das gleiche - Sie wissen nicht weiter - Ich denke ja eventuell an die Potis vom Gas oder den zweiten Luftkreislauf. Sie wollen jetzt Ducati Deutschland konsultieren.
Jedoch bin ich halt nur der DRIVER.
Für jede Idee bin ich zu haben - vielleicht hatte jemand von euch schon ähnlich geartetes Problem

Danke schon mal im Voraus
vg die Werkstatt Multi
Titel: Antw:Multistrada Verzögerte Gas Annahme
Beitrag von: Kawu am April 15, 2019, 01:17:04 Nachmittag
Hatte so ein Problem auch anfänglich bei der 2016er DVT. Wenn ich mich recht entsinne, wurde ein aktuelles Mapping aufgespielt und die Einspritzung neu kalibriert (Multi wurde dafür in ein spezielles Programm gebracht und der Motor lief in gewissen Zyklen). War ein Prozedere von ca. 30min. Danach lief sie sauber.
Titel: Antw:Multistrada Verzögerte Gas Annahme
Beitrag von: Biked3ver am Mai 27, 2019, 09:27:12 Vormittag
Hab ein ähnlich gelagertes Problem mit meiner MS Enduro 2016. Beim Beschleunigen wirds erst mal laut (Ansaug) dann erst geht es vorwärts  :o, aber irgendwie zäher als sonst. Habe sie im Mrz mit 1.500 km gekauft und jetzt, nach diesem Wochenende mit einer ca. 1.000km Tour, hat sie 5.000 km auf der Uhr stehen. Das scheint sich irgendwie zu steigern. Dazu kommt das sie beim Gaswegnehmen jetzt auch noch schießt, das aber nur sporadisch.
Ich vermute das hier die Synchronisation nach justiert werden müsste.

Liege ich da richtig ?
Titel: Antw:Multistrada Verzögerte Gas Annahme
Beitrag von: Udo1505 am Juni 05, 2019, 10:09:55 Nachmittag
Hallo zusammen Habe die 1200 Multi jetzt seit 4 Wochen beim Händler-
Fehler stellt sich so dar--> in den unteren Drehzahlbereichen beim anfahren stirb sie fast ab-
.. so nun man mehr Gas geben muss - Ist echt lästig!!!!
Grosse Durchsicht gemacht und das Thema angesprochen - nach 2 Wochen fertig und immer noch gleiches Thema- :Inkompet. ...?:totlach
Jetzt zu einem anderen Duc Händler - hat festgestellt, dass der 2 Horizontale Zylinder zu feucht- ergo 1 Einspritzventil gewechselt.
Sollte es freitag holen und wieder das gleiche - Sie wissen nicht weiter - Ich denke ja eventuell an die Potis vom Gas oder den zweiten Luftkreislauf. Sie wollen jetzt Ducati Deutschland konsultieren.
Jedoch bin ich halt nur der DRIVER.
Für jede Idee bin ich zu haben - vielleicht hatte jemand von euch schon ähnlich geartetes Problem

Danke schon mal im Voraus
vg die Werkstatt Multi

Hi, ich meine mich zu erinnern, dass mein  :D mal was von einem Softwareupdate für den elektronischen Gasgriff erzählt hat 🤔
Vllt. mal nachfragen...
Grüße Udo
Titel: Antw:Multistrada Verzögerte Gas Annahme
Beitrag von: Biked3ver am Juni 06, 2019, 09:51:29 Nachmittag
Dazu kommt das sie beim Gaswegnehmen jetzt auch noch schießt, das aber nur sporadisch.

War beim freundlichen - die Auspuffklappe war fest. Bisschen Schmiere und sie tut wieder. Nichts desto Trotz hab ich immer noch das Problem, das es keinen Unterschied macht ob ich mit Viertel oder Halbgas beschleunige. Vollgasbeschleunigung bietet auch keinen Mehrwert. Im Vergleich zu einer R1200 R mit 125 PS wird die Duc abgeledert  :schreck
Ich habe das Gefühl das die Wire Steuerung eher auf die Geschwindigkeit mit der das Gas gegeben wird als auf die Drehgriffstellung reagiert

Habt Ihr Ideen welcher Duc Dok im Münchener Raum für diesen Fall zu wählen wäre ?
Titel: Antw:Multistrada Verzögerte Gas Annahme
Beitrag von: ITACUD_007 am Februar 03, 2020, 08:24:34 Nachmittag
Hey spät die Lösung für das Problem
Der Kupplungsgriff wurde gewechselt und der verstellbare  Stift nicht angepasst .
Gemacht und erledigt und sie fährt wieder

Danke
Titel: Antw:Multistrada Verzögerte Gas Annahme
Beitrag von: Photon42 am Februar 04, 2020, 10:18:15 Vormittag
Oh Mann ...
Titel: Antw:Multistrada Verzögerte Gas Annahme
Beitrag von: Tommi71 am April 17, 2020, 10:24:12 Nachmittag
Ich habe das auch, seit Beginn, also 2017. Ich drehe, sie wird lauter, es passiert aber nicht viel, Gedenksekunde, dann kommt sie. Hab mich daran gewöhnt.
Titel: Antw:Multistrada Verzögerte Gas Annahme
Beitrag von: qtreiber am April 18, 2020, 08:51:25 Vormittag
An so etwas sollte manN sich nicht gewöhnen. Für mich ein NoGo.
Titel: Antw:Multistrada Verzögerte Gas Annahme
Beitrag von: Kawu am April 20, 2020, 04:11:28 Nachmittag
Das klingt für mich aber eher nach der "regulären" Drehmomentdelle was Tommi71 da beschreibt und nicht das was vorher beschrieben wurde. ;)
Titel: Antw:Multistrada Verzögerte Gas Annahme
Beitrag von: Tommi71 am April 21, 2020, 07:16:43 Vormittag
Magst du durchaus recht haben, ich kann das nicht wirklich beurteilen.  Von anderen Mopeds kenne ich das nicht, waren aber V4. Der Freundliche meint, bei der Multi wäre das normal.
Titel: Antw:Multistrada Verzögerte Gas Annahme
Beitrag von: oli72 am April 21, 2020, 07:51:38 Vormittag
Ich habe das auch, seit Beginn, also 2017. Ich drehe, sie wird lauter, es passiert aber nicht viel, Gedenksekunde, dann kommt sie. Hab mich daran gewöhnt.

Für mich hört sich das nicht an wie ein Drehmomentdelle, wenn man das Gas aufzieht und das Bike erstmal "aufheult", hört sich das für mich ehr nach einer nicht sauber trennenden Kupplung o.ä. an  :(
Titel: Antw:Multistrada Verzögerte Gas Annahme
Beitrag von: qtreiber am April 21, 2020, 08:04:38 Vormittag
Bei meinen zahlreichen Probefahrten mit 2017er DVT war ich ebenfalls erstaunt über diese - für mich ungewohnte - stark vorhandene Drehmomentdelle aller Vorführer. Dennoch glaube ich auch nicht, dass dies hier die Ursache ist. Kann einiges sein, u. a. Elektronik. ???
Titel: Antw:Multistrada Verzögerte Gas Annahme
Beitrag von: Tommi71 am April 21, 2020, 12:25:39 Nachmittag
Ich habe das auch, seit Beginn, also 2017. Ich drehe, sie wird lauter, es passiert aber nicht viel, Gedenksekunde, dann kommt sie. Hab mich daran gewöhnt.

Für mich hört sich das nicht an wie ein Drehmomentdelle, wenn man das Gas aufzieht und das Bike erstmal "aufheult", hört sich das für mich ehr nach einer nicht sauber trennenden Kupplung o.ä. an  :(

Magst du Recht haben, bin nur mit meiner gefahren. Hatte vorher nur V4, da gab's das nicht. Der Freundliche meinte, das wäre bei der Multi normal.
Titel: Antw:Multistrada Verzögerte Gas Annahme
Beitrag von: Kawu am April 23, 2020, 01:36:38 Nachmittag
Ich habe das auch, seit Beginn, also 2017. Ich drehe, sie wird lauter, es passiert aber nicht viel, Gedenksekunde, dann kommt sie. Hab mich daran gewöhnt.

Für mich hört sich das nicht an wie ein Drehmomentdelle, wenn man das Gas aufzieht und das Bike erstmal "aufheult", hört sich das für mich ehr nach einer nicht sauber trennenden Kupplung o.ä. an  :(

Magst du Recht haben, bin nur mit meiner gefahren. Hatte vorher nur V4, da gab's das nicht. Der Freundliche meinte, das wäre bei der Multi normal.

Gehe mal davon aus, dass du mit "aufheulen" die entsprechende Geräuschkulisse aus der Airbox meinst wenn du bei ca. 3500-4000 u/min zügig das Gas aufziehst und die Multi dann erst nach ner gefühlten Sekunde wie von einem Gummiband gezogen nach vorne geht, richtig? Das wäre dann typisch für die 1200er DVT-Motoren (auch wenn es ein klein wenig besser geworden ist nach Softwareupdates und dem anderen Deckel vom Luftfilterkasten). ::)
Wenn es sich anders darstellt, gerne nochmal beschreiben.