Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: Bodo am April 29, 2019, 11:55:42 Vormittag
-
hi
bin hier italien kalterer see
gestern noch alles bestens
heute keine roten blinklampen im stand
fremdstarten erfolglos
batterie fit
sicherungen ok
abklemmen wieder anklemmen erfolglos
ducati händler 12 km entfernt unwillig
habe transport zum händler organisiert
ideen? tipps?
danke gruss bodo
-
Geht wieder als ob nix gewesen waere
Ursache unbekannt
Arghh diva hald
-
Vielleicht hat ja der Sensor am Seitenständer gestreikt? Hatten wir schon mal.
-
...moin Bodo, Seitenständer Schalter auch mein Tipp, Kabel mit Stecker verläuft hinter dem Rahmenrohr, zwecks Reproduktion, Stecker suchen, trennen, und schauen ob die Symptome die selben sind...wenn ja, empfehle ich das prophylaktische Brücken des Steckers.....kommt blöd wenn der Motor in Schräglage ausgeht.
-
Könnte auch die Batterie im Schlüssel sein
-
Hast Du eine 1200 DVT ?? Bei meiner 1200 DVT wurde bei der letzten Inspektion vor 2 Monaten bei beiden Schüsseln eine Rückrufaktion durchgeführt.
Vielleicht lag's wirklich am Schlüssel.
Gruß
Jörg
-
Hi nochmal,
bin wieder gut daheim angekommen.
Batterie vom Schlüssel!?
Ja hab ich auch in Verdacht. Haben sie ausgebaut "gerubbelt" und wieder rein.
Hätte auch Ersatz cr2032 gehabt aber wenns wieder geht bloss nix ändern.
Ja idt die DVT
Seitenständer: Wäre perfekt plausibel.
Habs für meine Verhältnisse heut ordentlich knacken lassen.
Chiavenna -> Hahntennjoch -> Kochel etc
Wenn mir der Motor in Schräglage ausgeht semmelts mich vom allerfeinsten!
Danke für die Tipps und Warnungen
Igr seid die Besten,
Bodo
PS: Trotzdem, immer noch breites Grinsen weil die Multistrada dermassen gut geht.
Auch Serienreifen, kein Rutscher, nix.
Der Händler in Bozen wollte übrigens obwohl er nur 12 km entfernt war keine Zugeständnisse machen.
Motorrad aufn Hof, sonst kein Angebot.
Kundenservice ist was anderes.
Mein Ducatihändler in München hatte wohl zu obwohl normaler Arbeitstag.
-
Kann die Schlüsseltheorie bestätigen!
Elektik komplett tot. Alle Sicherungen geprüft. Dann die Batterie im Moped ausgetauscht. Ohne Erfolg >:(
Aus Verzweiflung dann die Batterie im Schlüssel ausgetauscht.
Siehe da, alles funktioniert wieder. Klingt unlogisch, war aber so.
-
Der Ducati Händler in München hat Montags geschlossen, nur die Mechaniker in der Werkstatt sind da.
Bezüglich Schlüsselbatterie, auf der rechten Seite der kurzen Verkleidung den Schlüssel auflegen, dann sollte die Zündung angehen. Steht auch so im Handbuch. Auf Seite 282 im Handbuch ist die Stelle zu finden, auf die der Schlüssel gelegt werden muss, wenn die Batterie leer ist.
-
Bezüglich Schlüsselbatterie, auf der rechten Seite der kurzen Verkleidung den Schlüssel auflegen, dann sollte die Zündung angehen. Steht auch so im Handbuch. Auf Seite 282 im Handbuch ist die Stelle zu finden, auf die der Schlüssel gelegt werden muss, wenn die Batterie leer ist.
zumindest bei (m)einer 1260S ist dort sogar ein Symbol zusehen auf die der Schlüssel gelegt werden soll.
Gibt es vorher keine Warnung dass die Schlüsselbatterie ihren Geist aufgibt? Auch das steht im Handbuch.
-
Bezüglich Schlüsselbatterie, auf der rechten Seite der kurzen Verkleidung den Schlüssel auflegen, dann sollte die Zündung angehen. Steht auch so im Handbuch. Auf Seite 282 im Handbuch ist die Stelle zu finden, auf die der Schlüssel gelegt werden muss, wenn die Batterie leer ist.
zumindest bei (m)einer 1260S ist dort sogar ein Symbol zusehen auf die der Schlüssel gelegt werden soll.
Gibt es vorher keine Warnung dass die Schlüsselbatterie ihren Geist aufgibt? Auch das steht im Handbuch.
das Handbuch....
-
das Handbuch....
und?
-
Auf die Schlüsselbatteriewarnung ist nicht 100% Verlass. Hat bei mir auch schon mal nicht funktioniert und ich stand da und probierte, und probierte, und probierte.
Aber gibt ja dann auch den Startknopf und die PIN......
-
das Handbuch....
und?
die wenigsten lesen das Handbuch!
-
RTFM
Read The Fucking Manual !
-
RTFM
Read The Fucking Manual !
Und wer das nicht macht kann mit der Pin auch nix anfangen :laugh:
-
Bezüglich Schlüsselbatterie, auf der rechten Seite der kurzen Verkleidung den Schlüssel auflegen, dann sollte die Zündung angehen. Steht auch so im Handbuch. Auf Seite 282 im Handbuch ist die Stelle zu finden, auf die der Schlüssel gelegt werden muss, wenn die Batterie leer ist.
zumindest bei (m)einer 1260S ist dort sogar ein Symbol zusehen auf die der Schlüssel gelegt werden soll.
Gibt es vorher keine Warnung dass die Schlüsselbatterie ihren Geist aufgibt? Auch das steht im Handbuch.
Bei mir gab es vorher keine Warnung, ich kam zum Moped, nichts mehr ging. Schlüssel aufgelegt, alles gut. Beim Fahren war dann ein Symbol ganz rechts oben zu sehen. Key fehlt oder so ähnlich stand drauf.
Und weil im Handbuch so viel drin steht, hab ich auch immer eins mit dabei. Dann kann nichts schief gehen. :)
-
... Handbuch ..., hab ich auch immer eins mit dabei. Dann kann nichts schief gehen. :)
das Multi-Handbuch habe ich unterwegs immer dabei (PDF auf dem Handy). Erstmalig bei einem Moped. :jaja