Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: Skydiver1976 am Mai 27, 2019, 08:37:23 Nachmittag

Titel: Feder tauschen
Beitrag von: Skydiver1976 am Mai 27, 2019, 08:37:23 Nachmittag
Hallo Ducatisti,
da ich etwas schwerer bin als der Durchschnitt, will ich die Feder hinten austauschen gegen etwas härteres. Kennt da jemand ne Quelle? 1200er S
Titel: Antw:Feder tauschen
Beitrag von: Fulmine-giallo am Mai 27, 2019, 09:17:45 Nachmittag
Frag mal bei Wilbers an. Die haben über 600 verschiedene Federn am Lager. Sollte was für Dich dabei sein.

Titel: Antw:Feder tauschen
Beitrag von: Der Steffen am Mai 29, 2019, 03:33:50 Nachmittag
Solange Du nicht über die maximale Zuladung kommst (dann hättest Du noch mehr Probleme als nur die Feder) sollte Dein Problem doch eigentlich durch Einstellung zu lösen sein.

Außer Wilbers sicher noch HH Racetech.
Titel: Antw:Feder tauschen
Beitrag von: Hans-G. am Mai 29, 2019, 07:01:28 Nachmittag
Ich fahre eine 2014er PP und komme mit Sozia auf ungefähr die maximale Zuladung. Hier ist in keinem Fall eine stärkere Feder nötig. Einfach zwei Personen plus Gepäck eingeben und gut ist es.
Ich habe alleine mit Motorradkleidung Solo schon weit mehr als 130 kg und komme hierbei plus Sozia mit der Einstellung 2 Personen  plus Gepäck gut aus. Bei schneller Solo-Fahrt stelle ich „Sport“ mit 2 Personen ein. Da sind härtere Federn absolut unnötig.
Solltest Du aber eine 2010-2012er ohne Skyhook haben, kann das durchaus anders sein. Hier kann dann eine härtere Feder Abhilfe schaffen. Bei meiner ehemaligen KTM Superduke R habe ich auch nach Einbau  einer härteren Hinterfeder eine passende Fahrwerkseinstellung finden können.
Das gleiche gilt auch für die DVT ab 2015, die ja etwas weicher sein soll.
Titel: Antw:Feder tauschen
Beitrag von: 8-ball am Juni 03, 2019, 11:04:09 Nachmittag
Hi,
Ich habe eine 1260S und hatte das gleiche Problem. Mit Sozius und Gepäck setzte die Kiste trotz maximaler Vorspannung häufig mit dem Hauptständer auf. Hab mir dann im Winter das Federbein bei GL-Suspension mit einer härteren Feder (linear) und etwas mehr Dämpfung ausrüsten lassen und bin seit dem total happy.
Kann ich nur wärmstens empfehlen!
Gruß!
Dominik
Titel: Antw:Feder tauschen
Beitrag von: qtreiber am Juni 03, 2019, 11:19:03 Nachmittag
Ich habe eine 1260S und hatte das gleiche Problem. Mit Sozius und Gepäck setzte die Kiste trotz maximaler Vorspannung häufig mit dem Hauptständer auf.
wie war die Dämpfung eingestellt?


Den Hauptständer demontiere ich wann immer es  geht. Setzt grundsätzlich sehr früh auf.
Titel: Antw:Feder tauschen
Beitrag von: 8-ball am Juni 04, 2019, 11:03:21 Nachmittag
Sportmodus und Dämpfung hinten auf Hardest und Vorspannung 24, war trotzdem ein Scheiß. Mit der neuen Feder Setzt nichts mehr auf, auch nicht in Touring mit Dämpfung default, genial. Und unterwegs ist der Hauptständer zum Ketteschmieren ganz nett.
Titel: Antw:Feder tauschen
Beitrag von: Migel am Juni 05, 2019, 06:16:11 Nachmittag
...im Netz gibt es einige die eine entsprechende Feder anbieten
Omnia Racing aus Italien bietet eine mit 100Nmm an.
Bei denen habe ich auch schon bestellt. Problemlos.

Öhlins Teilenummer: 21729-34
Am Nürburgring gibt es einen Öhlins Service Point die sehr gut ist bzgl. Einbau.

Cheers
Migel
Titel: Antw:Feder tauschen
Beitrag von: 8-ball am Juni 05, 2019, 06:22:37 Nachmittag
Ich hatte zuvor bei Zupin und Wilbers angerufen, die hatten beide keine Lust. Angeblich wäre die extra lange Feder für das MTS Federbein schwer zu bekommen.
Witzigerweise hat GL Suspension dann recht fix eine gefunden, bei Wilbers...