Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: HollyT am Mai 28, 2019, 02:33:16 Nachmittag

Titel: 1260 Probleme Schaltautomat
Beitrag von: HollyT am Mai 28, 2019, 02:33:16 Nachmittag
Hallo zusammen,
möchte jetzt mal nachfragen wie es euch mit dem Schaltautomat bei der 1260 geht?
Meine ist eine 2018er und letztes Jahr hatte ich das Problem beim Hochschalten, das ich öfter im Leerlauf gelandet bin. Meist war das vom 4 auf den 5 Gang und vom 5 auf den 6 Gang. Abhilfe seitens Ducati gabs da nicht.
War jetzt vor kurzen beim 15tkm Kundendienst, laut  ;D wurden auch 3 Updates aufgespielt. Wie ich dann weggefahren bin, ist mir gleich mal aufgefallen das die Gänge jetzt ganz anders eingelegt werden. Die werden förmlich reingeknallt, was mir aber gefällt und das richtig gut und knackig ging. Bei der Heimfahrt gings dann aber leider schon los, das beim Hochschalten vom 3 auf den 4 Gang die Schaltung komplett blockierte. Vom Gas runter und wieder rauf und nochmal probiert, funktionierte meist erst beim 3mal das der Gang rein ging. Am nächsten Tag eine Tagestour gemacht und das Ganze wurde über den Tag immer schlimmer, das bei jedem 2-3 Schaltvorgang der Gang blockierte.
Wie geht es euch mit der Schaltung? Hat jemand die gleichen Probleme? Und was habt ihr gemacht oder was wurde gemacht damit das besser wurde?
Bei meinem  ;D hab ich schon angerufen und ihm das gesagt, der wollte sich mit Ducati in Verbindung setzen, habe aber noch keine Rückantwort erhalten.
Titel: Antw:1260 Probleme Schaltautomat
Beitrag von: isierien am Mai 28, 2019, 03:05:56 Nachmittag
Hi,

Ich habe mir vom Schaltautomat auch mehr versprochen. Man muss wirklich gut „zielen“ um die Gänge zu treffen und nicht dazwischen zu landen.

Ich habe bei meiner Bella den Schalthebel etwas höher gestellt. Das hat bei mir schon recht viel gebracht. Vorher bin ich auch öfter zwischen den Gängen gelandet. Was mir auch aufgefallen ist, man muss wirklich bewusst und am Besten unter Zug hoch schalten, dann geht’s auch besser.

In den unteren Gängen, 1 auf 2 und 2 auf 3 gerade im Stadtverkehr habe ich mir wieder angewöhnt die Kupplung zu nehmen. Die ist ja recht leichtgängig. Muss vielleicht nicht sein, klingt für mein Mechanikerohr aber einfach besser.

Ciao
Silvio
Titel: Antw:1260 Probleme Schaltautomat
Beitrag von: Udo1505 am Mai 28, 2019, 03:15:57 Nachmittag
Hi,
hab selber bisher keinerlei Probleme mit dem SA. Funzt perfekt.
Hab hier im Forum aber irgendwo mal gelesen, dass man den Schaltautomaten kalibrieren kann. Geh mal über die Suche, sollte zu finden sein. Vielleicht hilft das ja.
Grüße Udo
Titel: Antw:1260 Probleme Schaltautomat
Beitrag von: rheinfelden am Mai 28, 2019, 07:06:51 Nachmittag
Hallo HollyT

Deine beschriebenen Schaltprobleme mit meiner 1260er habe ich nicht. Mein Schaltautomat funktioniert.

Aber das Fahren mit einem Schaltautomaten musste ich leider lernen. Wenn er mal nicht funktioniert, habe ich zum falschen Zeitpunkt oder undefiniert geschaltet.
Manchmal schaltet er auch gar nicht, wenn ich z.B. bei geschlossenem Gas versuche hochzuschalten. So etwas sieht die Schaltlogik des Schaltautomaten nicht vor.
Ein weiterer Fehler meinerseits ist manchmal, wenn ich den Schalthebel nach dem Schalten nicht komplett entlaste, um einen weiteren Gang zu schalten. Wenn mein Fuß immer noch den Ganghebel anhebt, kapiert der Schalter des Schaltautomaten nicht, dass der Junge da oben, einen Gang weiter schalten will. Dem entgegen steht der bockige Schalter, der der Meinung ist, erst mal schön Schalthebel entlasten, (damit mal kurz kein Strom fließt, damit alle Bits die Info bekommen, macht euch bereit, vielleicht müssen wir gleich wieder arbeiten. Wenn aber weiterhin Strom fließt, ist für alle erst mal Pause angesagt... ) und danach geht es erst weiter.
Die Zwiesprache mit dem Schaltautomaten, meinem Fuß, meiner Gashand und der hinterlegten Software, war für mich nicht direkt zu verstehen.

Die Abläufe sind anders als mit einem manuell geschalteten Getriebe. Hier sind die Kupplung, die Gashand, der Schalthebel und der Wunsch, wann du in welchen Gang schalten möchtest, völlig voneinander unabhängig. Das ist bei einem Schaltautomaten alles voneinander abhängig. Hier denkt die Software über den Blödsinn den ich machen will, nach, und entscheidet dann, ob es fürs Motorrad und mich gut ist.

Ich möchte keinem unterstellen, seinen Schaltautomten nicht bedienen zu können. Ich wollte nur beschreiben, welche vielen Möglichkeiten der Fehlbedienung ein Schaltautomat bietet.

Ob du ein technisches Problem an deinem Schaltautomaten hast, kann ich nicht beurteilen. 

Ich bin mal zur Probe eine GS und KTM mit Schaltautomaten gefahren. Die verhielten sich auch nicht viel anders als die Duc. Eben dicke 2-Zylinder...

Gruß aus dem Rheinland


Titel: Antw:1260 Probleme Schaltautomat
Beitrag von: Brenner1234 am Mai 28, 2019, 07:37:30 Nachmittag
Hallo,
Bei der aktuellen GS geht der Schaltautomat gefühlt sogar etwas schlechter als bei meiner 1260 Enduro.
Volle Zustimmung zu den Vorpostern muss Mann lernen..das Problem sitzt auf dem Bock.
Hab das auch noch nicht immer richtig raus..was aber echt geil ist im flott im Winkelwerk Und dann runterschauten beim Anbremsen da kommen geile Geräusche aus dem Auspuff/Ansaugtrakt..
Titel: Antw:1260 Probleme Schaltautomat
Beitrag von: H-P.Schmitt am Mai 28, 2019, 08:51:15 Nachmittag
Bin jetzt auch schon einige Motorräder mit Schaltassi und Blipper gefahren. Nach meinem Gefühl harmonierte am besten ein Vierzylinder ( in dem Fall war es eine S1000R ) damit... Aber mit ein wenig Einschießen auf die Technik klappte es auch bei den größeren Zweizylindern...

Gruß H-P
Titel: Antw:1260 Probleme Schaltautomat
Beitrag von: qtreiber am Mai 28, 2019, 09:54:41 Nachmittag
Getriebe und Schaltautomat meiner 1260S sind max befriedigend, im Vergleich zu meinen anderen (teilweise nur getesteten) Mopeds eher nur ausreichend. MMn schwach für Ducati, vor allem unter Berücksichtigung der aufgerufenen Preise.

Wie weiter oben von einem anderen User geschrieben, kalibriere die Reifen/Übersetzung (steht in der Bedienungsanleitung „Tyre ... noch was - schreibe vom IPhone - notfalls meine Antworten zu diesem Thema suchen). Dies hat bei meiner Multi zu einer leichten Besserung geführt.
Titel: Antw:1260 Probleme Schaltautomat
Beitrag von: biwak am Mai 28, 2019, 10:25:07 Nachmittag
Ich bin auch öfters mal im Leerlauf gelandet, vor allem von 5 auf 6 ging es oft daneben. Zwei Wochen die QD montiert und dabei hat der Ducati-Mechaniker gleich noch ein Ducati-Softwareupdate eingespielt. Der Automat geht jetzt deutlich besser ( knapp 1000 km getestet) und ich finde ihn so super.

Lg,Franz
Titel: Antw:1260 Probleme Schaltautomat
Beitrag von: GBJack am Mai 30, 2019, 09:54:22 Vormittag
Wie schon mal geschrieben, funktioniert der SA bei meiner 1260E klasse und bin sehr zufrieden. Die Gänge flutschn butterweich rein, die Übergange sind spürbar, dies ist aber auch abhängig von der Gashand. Bin auch noch nie zwischen den Gängen in Leerlauf geraten  (hoffe das bleibt alles so).
Allerdings habe ich keinen Vergleich zu anderen Moppeds, und ja, die Bedienung bedarf einer gewissen Einlernphase  ;)
Titel: Antw:1260 Probleme Schaltautomat
Beitrag von: HollyT am Mai 30, 2019, 10:10:15 Nachmittag
So, will meine neuen Erkenntnisse mal mitteilen  8) Mein  ;D hat mir weitergeholfen. War ja skeptisch das damit das Problem gelöst wird, aber es hat geholfen, die Schaltprobleme sind weg. Flutscht jetzt wieder ohne Probleme auch die vorherigen Probleme vor dem Update sind weg  :P Man muss die Tyre Calibration durchführen  :laugh: und dann ist das Problem gelöst.

Schöne Grüße aus Niederbayern  8)
Titel: Antw:1260 Probleme Schaltautomat
Beitrag von: V2Franky am Juni 02, 2019, 06:54:50 Nachmittag
Den Vorredner kann ich hier nur bestätigen : ich hatte meine '19er 1260 Multi S zur 1000er Durchsicht auch kürzer übersetzen lassen. Anschließend wurde mir ein defekter Quickshifter präsentiert, welcher natürlich auf Garantie erneuert werden sollte .
Vorher funktionierte das Teil rauf wie runter perfekt. Nun nur noch rauf... Runter schalten ohne Kupplung geht nichtmal mehr mit Gewalt...
Durch diesen Fred inspiriert führte ich eine Calibrierung der Reifen / Übersetzung durch... Jetzt geht wieder alles so perfekt wie vorher! Also : unbedingt ausprobieren!!! Es lohnt sich!
Gruß aus dem Süden von Berlin!
Titel: Antw:1260 Probleme Schaltautomat
Beitrag von: GBJack am Juni 02, 2019, 07:07:13 Nachmittag
@ HollyT und V2Franky -  :^ danke für die Info
Titel: Antw:1260 Probleme Schaltautomat
Beitrag von: qtreiber am Juni 02, 2019, 11:04:50 Nachmittag
Calibrierung der Reifen / kürzere Übersetzung
es ist traurig, dass ich jetzt drei Ducatiwerkstätten kenne, die nicht wissen, dass bei Veränderung der Übersetzung neu kalibriert werden muss.

Nicht nur der Schaltautomat funktioniert nicht, sondern sämtliche Helferchen sind außer Kontrolle.