Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: Bugi am Juni 10, 2011, 11:05:15 Nachmittag
-
Hi Folks,
endlich ist es soweit, dass RexXer Update ist verfügbar. Ich zitiere:
Es ist uns gelungen, auf die von Ducati verbauten Mitsubishi Steuergeräte (Multistrada 1200 und Diavel) zuzugreifen.
Wie gewohnt kann ab sofort das serienmäßige Mapping der Original ECU gegen ein modifiziertes ersetzt werden. Weiter sind auch Servicefunktionen möglich, wobei sich diese am Anfang auf das Auslesen und zurücksetzen der DTC Fehlercodes beschränken. Später werden weitere Funktionen wie Rückstellung der Service-Lampe etc. folgen.
Ab sofort können wir Ihnen zwei modifiziertes Mappings, verwendbar für die MTS 1200, 1200 S, 1200 S Touring und 1200 S Pikes Peak, anbieten. Zum einen eine auf Laufkultur optimierte Abstimmung für die Multistrada im Serienzustand und zum anderen ein Map für den Einsatz der von QD angebotene Komplettanlage. Lambda bleibt bei diesen Mappings aktiv, die Auspuffklappen-Steuerung wurde deaktiviert. So kann der Seilzug komplett entfernt werden ohne das eine Fehlermeldung erscheint. Weitere Mappings werden Zug um Zug folgen. Auch für die Diavel sind Tuning-Maps in Vorbereitung.
und........
Hinweis zu den Fahr-Modi: In der ECU ist ein Mapping vorhanden, die verschiedenen Fahrstufen bauen auf diesem Referenz-Mapping auf und werden durch einen entsprechenden Faktor angepasst – so erhält man die unterschiedlichen Fahrstufen! Es wird also nur das serienmäßig Mapping getauscht und die Modi sind weiterhin verfügbar und auswählbar, somit profitieren alle Fahrstufen von der Modifikation des neuen Mappings.
Insofern werde ich in der kommenden Woche reichlich zu tun haben :)
Das Update kostet 199.-
Grüße... Bugi
-
Geht natürlich nur bei dir in der Werkstatt, oder ? :)
-
Hallo, ich besitze eine Multi 1200 mit QD komplettanlage allerdings habe ich im moment noch kein Sportfilter eingebaut, Kann mann den Rexxer auch ohne Sportfilter einbauen und evtl. danach den Sportfilter nachrüsten ? Und wie kann ich euch erreichen??
-
PN? ;D
oder
http://www.2wheels4u.de/ (http://www.2wheels4u.de/) :P
Nix für ungut! ;)
-
http://www.daniele-moto.de/?ArtNr=15414#15414 (http://www.daniele-moto.de/?ArtNr=15414#15414)
-
Zum einen eine auf Laufkultur optimierte Abstimmung für die Multistrada im Serienzustand
Bin gespannt, wann jemand erste Erfahrungen damit posten kann!
-
Zum einen eine auf Laufkultur optimierte Abstimmung für die Multistrada im Serienzustand
Bin gespannt, wann jemand erste Erfahrungen damit posten kann!
Ja... icke -> aber erst Morgen.
Bugi
-
und news???
-
und news???
nein, bin heute nicht dazu gekommen. Ich denke Morgen wird's was.
Grüße... Bugi
-
und news???
nein, bin heute nicht dazu gekommen. Ich denke Morgen wird's was.
Grüße... Bugi
Italienisch ;D
-
und news???
nein, bin heute nicht dazu gekommen. Ich denke Morgen wird's was.
Grüße... Bugi
Italienisch ;D
nee... 3 Wochen Werkstattvorlauf und keine Zeit für eigene Projekte :'(
und ich habe ja noch ein anderes Hobby:
http://youtu.be/eu1MATxBjI4 (http://youtu.be/eu1MATxBjI4)
(https://lh3.googleusercontent.com/-PnMpdd9Fz5Y/Te_v7Lz7DSI/AAAAAAAAbrg/B7kLbEyyOkM/s400/P1010509.JPG)
-
Uiii,
das Auto von KERMIT ;D
Schick!
Gruß
Kiwi
-
Gibt es den auch in rot :-X
-
Gibt es den auch in rot :-X
yep ;D ;D
(https://lh4.googleusercontent.com/-o7dRwSoEvfk/TccbEekTvSI/AAAAAAAAbd0/0V6MqJHWIik/s400/P1010395.JPG)
Bugi
-
Besser doch grün. ;)
-
Morgen war gestern Bugi...! ;) Wie siehts aus? :D
-
Morgen war gestern Bugi...! ;) Wie siehts aus? :D
Er schraubt noch am Grünen, ähm oder wars doch der Rote ;D ;D ;D
-
Hört bloß auf... keine Zeit, ist echt zum Brechen.
Aber... mein Moped habe ich jetzt schon mal in der Firma :) -> ein Lichtblick.
Das Problem ist, dass ich natürlich nicht mal nur das File RexXen will, sondern auch gleich mal über die Rolle düsen will. Ich habe ja noch meine Protokolle 'Original' und 'nach QD' Alles in allem wird das dann eine tolle Übersicht. Dafür brauche ich min. 2 Stunden Freitzeit.
Schauen wir mal Morgen.
Grüße... Bugi
-
An wen sollen wir denn den Entschuldigungszettel schreiben?!! :P :-*
-
Ich fürchte schon wieder diverse Zahlen :o
-
nein, bin heute nicht dazu gekommen. Ich denke Morgen wird's was.
Grüße... Bugi
[/quote]
Italienisch ;D
[/quote]
Erst die Berliner Schnauze, dann italienisch ;D Nichts für ungut.. :-*
-
Lerne erste einmal editieren ;)
Auch heute nicht dazu gekommen.
Grüße Bugi
-
Werde üben versprochen. ;D
Freue mich aber, wenn du die ersten Ergebnisse für die QD-Anlage postest. :-*
Dann komme ich glatt nach Berlin. ;)
-
Ist das ein offizielles Mapping, dass ich auch bei meinem Dealer bekomme?
Dazu eine Frage: wie sieht es grundsätzlich mit einem K&N Filter aus, kann ich den einfach so mit dem Original tauschen, oder gibt es dann mit den Mappings Probleme und vorallem- bringt das überhaupt etwas- weil eigentlich passt die Leistung sowieso!
Habe mal gehört, dass sie dann mehr "atmet" und auch ein wenig lauter wird?
Danke für euer Feedback
Gruß Claus
-
Hi Claus,
das ist kein "offizielles" Mapping von Ducati sondern ein Mapping der Fa. Rexxer, das es derzeit wohl für die Serienausführung (Lufi und ESD) und die QD-Anlage (welcher Lufi ?) gibt.
Jeder autorisierte Rexxerstützpunkt kann Dir das Update aufspielen.
http://www.rexxer.eu/index.cfm (http://www.rexxer.eu/index.cfm)
Die Kosten liegen bei ca. 450 Euro, aber da kann Bugi sicher etwas genaueres sagen (z.B. Forumsrabatt :D)
Ob es was bringt ? Gute Frage ! Werden sicher die Prüfstandsläufe von Bugi zeigen, obwohl Spitzenleistung - zumindest für mich - zweitrangig wäre. Viel wichtiger ist die Fahrbarkeit (Rundlauf, Gasannahme, Ansprechverhalten) im Teillastbereich. Das zeigt leider keine Prüfstandskurve, sondern kann nur "out on the street" getestet werden.
Der Tausch des Luftfilters (z.B. gegen BMC oder K&N) ist aus meiner Sicht ein bisschen heikel, da der Filter - zumindest lt. Angaben der Hersteller - ja mehr Luftdurchsatz hat und dadurch das zur Verbrennung gelangende Gemisch magerer und der Motor dadurch heißer wird. Im schlimmsten Fall, z.B. bei langen Vollgasfahrten, könnte es wegen des ev. zu mageren Gemisches auch zu einem Motorschaden kommen.
Ich würde den Lufi nur tauschen, wenn parallel dazu eine entsprechende Anpassung des Mappings (z.B. Rexxer oder Abstimmung mit Power Commander) durchgeführt wird.
-
Hi Claus,
ca. 450 Euro, aber da kann Bugi sicher etwas genaueres sagen (z.B. Forumsrabatt :D)
Nein, 199.- EURO
Grüße... Bugi
-
Danke für die Richtigstellung ... aber ... wo bleibt der Forumsrabatt :D ?
-
Danke für die Richtigstellung ... aber ... wo bleibt der Forumsrabatt :D ?
Gibt's in diesem Falle nicht, wir müssen die Credits leider auch kaufen und da bleibt nicht viel Luft. Aber bei anderen Sachen lohnt Fragen immer.
Grüße... Bugi
-
Hallo Bugi, was wird denn bei dem Update für die QD -Anlage optimiert?
Die Sonde bleibt ja meines Wissens aktiv.
Zur Zeit läuft die QD mit Serienmapping (und ohne Kat) extrem rund.
Wobei ganz selten beim ganz abrupter Gasrücknahme auch einmal ein Knallen zu hören ist.
Soweit ich Deine Ausführungen verstanden habe, wird nicht in die Abstufung der Motormappings (Urban, Touring, Sport, Enduro) eingegriffen.
-
Hallo Bugi, was wird denn bei dem Update für die QD -Anlage optimiert?
Die Sonde bleibt ja meines Wissens aktiv.
Zur Zeit läuft die QD mit Serienmapping (und ohne Kat) extrem rund.
Wobei ganz selten beim ganz abrupter Gasrücknahme auch einmal ein Knallen zu hören ist.
Soweit ich Deine Ausführungen verstanden habe, wird nicht in die Abstufung der Motormappings (Urban, Touring, Sport, Enduro) eingegriffen.
Was genau gemacht wurde kann ich dir nicht sagen und das wird mir auch niemand verraten. Die verschiedenen Fahrstufen sind ja keine eigenständige Mappings.
Grüße... Bugi
-
Hi Claus,
das ist kein "offizielles" Mapping von Ducati sondern ein Mapping der Fa. Rexxer, das es derzeit wohl für die Serienausführung (Lufi und ESD) und die QD-Anlage (welcher Lufi ?) gibt.
Jeder autorisierte Rexxerstützpunkt kann Dir das Update aufspielen.
[url]http://www.rexxer.eu/index.cfm[/url] ([url]http://www.rexxer.eu/index.cfm[/url])
Die Kosten liegen bei ca. 450 Euro, aber da kann Bugi sicher etwas genaueres sagen (z.B. Forumsrabatt :D)
Ob es was bringt ? Gute Frage ! Werden sicher die Prüfstandsläufe von Bugi zeigen, obwohl Spitzenleistung - zumindest für mich - zweitrangig wäre. Viel wichtiger ist die Fahrbarkeit (Rundlauf, Gasannahme, Ansprechverhalten) im Teillastbereich. Das zeigt leider keine Prüfstandskurve, sondern kann nur "out on the street" getestet werden.
Der Tausch des Luftfilters (z.B. gegen BMC oder K&N) ist aus meiner Sicht ein bisschen heikel, da der Filter - zumindest lt. Angaben der Hersteller - ja mehr Luftdurchsatz hat und dadurch das zur Verbrennung gelangende Gemisch magerer und der Motor dadurch heißer wird. Im schlimmsten Fall, z.B. bei langen Vollgasfahrten, könnte es wegen des ev. zu mageren Gemisches auch zu einem Motorschaden kommen.
Ich würde den Lufi nur tauschen, wenn parallel dazu eine entsprechende Anpassung des Mappings (z.B. Rexxer oder Abstimmung mit Power Commander) durchgeführt wird.
-
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung!
Da werde ich wohl doch alles so lassen, wie im Original, ist ja auch mehr als ausreichend Power vorhanden ;D
Gruß Claus
-
Hallo Bugi, was wird denn bei dem Update für die QD -Anlage optimiert?
Die Sonde bleibt ja meines Wissens aktiv.
Zur Zeit läuft die QD mit Serienmapping (und ohne Kat) extrem rund.
Wobei ganz selten beim ganz abrupter Gasrücknahme auch einmal ein Knallen zu hören ist.
Soweit ich Deine Ausführungen verstanden habe, wird nicht in die Abstufung der Motormappings (Urban, Touring, Sport, Enduro) eingegriffen.
Hallo Thomas,
nach den Infos aus dem WWW gibt es bei der MTS offensichtlich ein Basismapping, welches für alle Fahrmodi gilt. Die einzelnen Modis sind lediglich durch einen "Faktor" bzw. durch das Ansprechverhalten von "Ride by wire" (High, Low) angepasst.
Durch das Rexxer-Update (oder auch mit PC) wird das Basis-Mapping (eine Air/Fuel-Tabelle je Zylinder; Luftmenge oder Einspritzdauer die über der Drehzahl und Drosselklappenstellung aufgetragen ist) verändert. Daher gibt es weiterhin die einzelnen Modis (bei denen vermutlich zusätzlich auch noch die Zündtabellen umgeschaltet werden).
Alle Angaben ohne Pistole ... äh Gewähr :D
@ Bugi
Könntest Du am Prüfstand auch mal den Lambdawert der einzelen Modis mit aufzeichnen bzw. hast Du eine Lambdakurve von einer Messung im Serienzustand ?
-
und news???
nein, bin heute nicht dazu gekommen. Ich denke Morgen wird's was.
Grüße... Bugi
Italienisch ;D
nee... 3 Wochen Werkstattvorlauf und keine Zeit für eigene Projekte :'(
und ich habe ja noch ein anderes Hobby:
[url]http://youtu.be/eu1MATxBjI4[/url] ([url]http://youtu.be/eu1MATxBjI4[/url])
([url]https://lh3.googleusercontent.com/-PnMpdd9Fz5Y/Te_v7Lz7DSI/AAAAAAAAbrg/B7kLbEyyOkM/s400/P1010509.JPG[/url])
Ich hab dir mal deiner Farbe angepasst ein Auto rausgesucht, wo du keine Zeit mehr investieren musst.
Twin Turbo Lamborghini Gallardo Teaser (http://www.youtube.com/watch?v=Ouu7ECDZwLM#)
-
Sehr feines Auto :D :D :D
Wenn diese Dose mein wäre, würd ich mir keine Sorgen wegen Update machen.......die lass ich machen incl. holen, putzen, rexxen und wieder bringen ;) ;)
Ciao
Harry
PS: Hochachtung vor dem "Herren der Links" :D :D
-
Link funzt wieder nicht in D.
Gozi
-
Link funzt wieder nicht in D.
Gozi
Was dürft ihr überhaupt noch sehen und lesen? ;D
-
Moin moin,
... für alle die auf meinen angekündigten Bericht warten.
Erstmal ist nichts mit dem Bericht nach dem RexXen. Leider habe ich das Pech gehabt, ein RexXer der ersten Serie zu haben. Leider hat sich das erst beim Flashen herausgestellt und das Update schlug fehl.
Insofern habe ich jetzt einen 20 Kilo (EURO) schweren Eisenklumpen dazustehen, also ein Moped welches nicht anspringt.
Allerdings sehe ich das ganz gelassen, denn der Support durch Daniele Moto ist 1a und auch die Kommunikation mit Italien läuft gut.
Nun ja, jeder der mit Software 'spielt' sollte wissen, dass auch mal etwas verrutschen kann. Ich werde mich natürlich nach dem erfolgreichen Update wieder melden.
Grüße... Bugi
-
Soho!
Kiste läuft wieder :D :D
Leistungsmessung folgt... Dankeschön auch nochmal an Daniele Moto für den 1a Support.
Man muss also künftig keine Angst haben die ECU beim flashen zu schrotten... die Jungs sind top!
Grüße... Bugi
-
Du machst Sachen :o
aber gespannt bin ich schon!
-
Ich habe mir soeben auch das Rexxer bestellt, da ich ja neugierig bin. Die QD hat sich im Urlaub sehr gut geschlagen. Weil meine Messung mit QD / QD + Rexxer steht ja noch aus. Weiterbildung ist wichtig ... ;D
-
Erstmal ist nichts mit dem Bericht nach dem RexXen. Leider habe ich das Pech gehabt, ein RexXer der ersten Serie zu haben. Leider hat sich das erst beim Flashen herausgestellt und das Update schlug fehl.
habe morgen meinen Termin :o ich bin glaube ich der Erste der es von dem Duc Schrauber drauf bekommt, weißt Du zufällig woran es gelegen hat ?
-
Jetzt sacht schon wie die Karre damit fääähääährt!! ;)
-
Jetzt sacht schon wie die Karre damit fääähääährt!! ;)
Ist doch schon jetzt klar, oder?
Der QD bringt 15 und Rexxer weitere 15 ;D
So wären wir schon bei 180PS, natürlich am Hinterrad ;D
Sobald jemand ernsthaft behaupte 170-180PS am Rad zu haben, rolle ich auf meinen Cochones
einmal um den Erdball.
-
Jetzt sacht schon wie die Karre damit fääähääährt!! ;)
Ist doch schon jetzt klar, oder?
Der QD bringt 15 und Rexxer weitere 15 ;D
So wären wir schon bei 180PS, natürlich am Hinterrad ;D
Sobald jemand ernsthaft behaupte 170-180PS am Rad zu haben, rolle ich auf meinen Cochones
einmal um den Erdball.
Moin Pierre,
also ich habe nirgends solche Zahlen oder Wunschgedanken gelesen. Mit einer leicht angepassten Arrow liegt die Multi schon bei guten 160 PS. Das sollte mit der QD auch gehen.
Das ReXxer optimiert das Mapping, so dass der Motor in einem optimalen Lambdabereich läuft, so wie ggf. mit dem Termignoni-Steuergerät der DP-Komplettanlage.
Ich erwarte mit dem ReXxer einen saubereren und gesünderen Motorlauf, mehr Drehmoment und etwas mehr Spitzenleistung. 165 PS max. Leistung könnten drin sein, im Drehzahlband unten raus je nachdem 5-10 PS mehr und mehr Drehfreunde ab 9.000 U/min = höhere Endgeschwindigkeit
Warten wir´s ab, der Prüfstand wird´s zeigen.
-
apropos zum Thema Performance Steuergerät..
Kannst man denn mittels dem Rexxer das dortige Mapping auslesen, kopieren und in ein anderes MTS Steuergerät einspielen?
-
Nein,
das Standard-ReXxer verheiratet sich mit einem Steuergerät, sichert das Standard-Map und spielt das gewünschte ReXxer-Map ein. Und auf Wunsch wieder zurück. Man kann also zwischen ReXxer- und Standard-Map hin- und herswitchen, aber nicht auslesen und auf ein zweites Steuergerät spielen.
-
Für den Privatuser mit dem "kleinen" Rexxerkastl verstehe ich das ...
Die meisten, o.k. vielleicht auch nur manche, werden aber wohl zu einem Rexxer-Stützpunkt gehen und sich dort nur das/ein Update aufspielen lassen.
Also, kann ein Rexxer Vertragspartner z.B. eine DP-Steuergerät auslesen und z.B das DP Mapping zur Termignoni-Komplettanlage auf eine Standard-ECU programmieren ?
-
... Rexxer Vertragspartner z.B. eine DP-Steuergerät auslesen und z.B das DP Mapping zur Termignoni-Komplettanlage auf eine Standard-ECU programmieren ?
Nein.
Er kann aber bei einer Leistungsmessung den AFR aufzeichenen und ein spezielles Mapping fertigen (lassen). Das ist viel besser als nur die Software zu kopieren.
Wobei AFR nicht alles ist, wir haben ja da noch den Stellwert 'Zündung'
Grüße... Bugi
-
apropos zum Thema Performance Steuergerät..
Kannst man denn mittels dem Rexxer das dortige Mapping auslesen, kopieren und in ein anderes MTS Steuergerät einspielen?
Laut einer Quelle die ich nicht nennen werde "Jein".
Das DP Steuergerät soll ident mit dem Standard Steuergerät sein, es soll sich nur vom Etikett und Mapping unterscheiden.
Es gibt in einem Italo-Forum Beiträge zu dem Thema DP Mapping auf Standard Steuergerät.
PS. da gab es aber noch nicht den Weg Rexxer. ;)
-
apropos zum Thema Performance Steuergerät..
Kannst man denn mittels dem Rexxer das dortige Mapping auslesen, kopieren und in ein anderes MTS Steuergerät einspielen?
Laut einer Quelle die ich nicht nennen werde "Jein".
Nö... der 'normale' Händler kann das nicht. Natürlich könnten das die RexXer Leute, die kopieren aber nicht nur, sondern optimieren nach Konfiguration.
Das DP Steuergerät ist auf die DP Anlage konfiguriert. Insofern wäre man nicht gerade gut beraten das zu kopieren.
Bugi
-
Ich habe geschrieben .... ;)
PS. da gab es aber noch nicht den Weg Rexxer.
Das DP Steuergerät ist auf die DP Anlage konfiguriert. Insofern wäre man nicht gerade gut beraten das zu kopieren.
Es gilt der Zugriff auf das Steuergerät, alles andere macht der Fachmann dann.
Was bringt ein Rexxer Mapping auf einem Arrow, MIVV usw. .....
Genau hier gilt es einen anderen Weg zu finden.
Von einer Ankündigung zur Realisierung vergehen bekanntlich viele Monate. ;)
-
Ich habe geschrieben .... ;)
PS. da gab es aber noch nicht den Weg Rexxer.
Die Ausgangsfrage war doch aber eine ganz andere... nämlich:
Also, kann ein Rexxer Vertragspartner z.B. eine DP-Steuergerät auslesen und z.B das DP Mapping zur Termignoni-Komplettanlage auf eine Standard-ECU programmieren ?
Aber egal, ich denke jetzt weis jeder das es nicht geht. ;D
Grüße... Bugi
-
Aber egal, ich denke jetzt weis jeder das es nicht geht.
Mit Rexxer mag das so zutreffen ;)
-
Noch immer nichts zum Rexxer Updat, irgendwie schon seltsam.
-
Noch immer nichts zum Rexxer Updat, irgendwie schon seltsam.
geflasht ist es, aber das Wetter ist so bescheiden, dass ich nicht fahren wollte. Leistung bringt es nicht, aber kommende Woche gibt es ein Update wo nachgebessert wird.
Grüße... Bugi
-
habe heute die MTS mit dem neu aufgespielten Rexxer Update ausgeführt!
habe das Mapping mit der Serienausstattung drauf, es soll im Moment nur 2 geben, ein mal alles Serie und ein mal mit der QD Anlage.
gefühlsmäßig 10 PS mehr ;D sie ist nicht mehr so nervös im unteren Drehzahlbereich, sie schiebt schneller nach vorne, die Laufkultur hat sich im allgemeinen verbessert!
ich bin erst mal sehr zufrieden und es hat sich für mich gelohnt, würde es sofort wieder machen!
-
habe heute die MTS mit dem neu aufgespielten Rexxer Update ausgeführt!
habe das Mapping mit der Serienausstattung drauf, es soll im Moment nur 2 geben, ein mal alles Serie und ein mal mit der QD Anlage.
gefühlsmäßig 10 PS mehr ;D sie ist nicht mehr so nervös im unteren Drehzahlbereich, sie schiebt schneller nach vorne, die Laufkultur hat sich im allgemeinen verbessert!
ich bin erst mal sehr zufrieden und es hat sich für mich gelohnt, würde es sofort wieder machen!
Ahhh... schön zu hören. Also auf der Rolle gab es im Vergleich zu vorherigen Messungen keinen Leistungszuwachs. 156 PS am Rad waren vorher und nachher vorhanden.
Aber scheinbar (und das soll ja auch der Hauptsinn dieser Maßnahme sein) läuft die Multi trotzdem besser. Ich hatte auf dem Prüfstand zumindest auch das Gefühl, dass sie 'satter' also gleichmäßiger läuft.
Aber ich flashe nach dem Erscheinen des neuen Updates selbiges gleich und dann schauen wir mal was es dann bringt. Wobei mir 156 PS sicherlich genügen, aber die Seele freut sich wenn's dann doch mehr sind.
Grüße Bugi
-
@BJ,
steht bestimmt irgendwo...aber sag mal, was hat denn der Spaß gekostet? Hatte in meiner S2R1k einen PC mit Prüfstandsabstimmung, das lag vor ein paar Jahren schon bei 600,-Euronen :o. Ist das günstiger und vor allem - kommt man wieder ohne Gedöhns/Kosten aufs Original-Mapping zurück? Und was sagen denn die Bologneser zur Garantie? Kannst du mich da aufschlauen?
Danke vorab für deine Mühe..
VG
Uwe
-
Hallo,
bin zwar nicht BJ, kann dir aber sicher deine Fragen beantworten.
Kosten 199.-
Rückrüstung... kein Problem, kostenlos (zumindest bei uns)
Garantie... sicher nicht.
Grüße... Bugi
@BJ,
steht bestimmt irgendwo...aber sag mal, was hat denn der Spaß gekostet? Hatte in meiner S2R1k einen PC mit Prüfstandsabstimmung, das lag vor ein paar Jahren schon bei 600,-Euronen :o. Ist das günstiger und vor allem - kommt man wieder ohne Gedöhns/Kosten aufs Original-Mapping zurück? Und was sagen denn die Bologneser zur Garantie? Kannst du mich da aufschlauen?
Danke vorab für deine Mühe..
VG
Uwe
-
Danke Bugi,
Deinem Link entnehme ich, dass ich nach Berlin müsste, das wären für mich als Schwabe unerträgliche Fahrtkosten ;). Danke für deine Antworten. Kennst du einen Stützpunkt in der Nähe von Stuttgart?
Gruß
Uwe
-
Danke Bugi,
Deinem Link entnehme ich, dass ich nach Berlin müsste, das wären für mich als Schwabe unerträgliche Fahrtkosten ;). Danke für deine Antworten. Kennst du einen Stützpunkt in der Nähe von Stuttgart?
Gruß
Uwe
Rexxer Points Deutschland
http://www.rexxer.eu/kontakt.cfm#D (http://www.rexxer.eu/kontakt.cfm#D)
-
Danke P.E.,
ich bin verblüfft. Das ist mein :D auch aufgeführt. Der hat aber noch nie einen Ton gesagt. Aber möglicherweise schämt er sich ja, weil er mein Konto mit der MTS ganz schön ins Minus trieb ;D
Gruß
Uwe
-
richtig 199.- hat es beim Duc Schrauber gekostet, erst mal nix Prüfstand.
die richtige Messung an einem Prüfstand wäre doch: Lambdasondenanschlüsse im Krümmer, Einzelzylinder Abstimmung! oder sehe ich das falsch?
nur von Rollenprüfständen halte ich nicht so viel!
-
Noch immer nichts zum Rexxer Updat, irgendwie schon seltsam.
geflasht ist es, aber das Wetter ist so bescheiden, dass ich nicht fahren wollte. Leistung bringt es nicht, aber kommende Woche gibt es ein Update wo nachgebessert wird.
Grüße... Bugi
Habe heute mit Daniele Moto telefoniert. ;) Man teilte mir mit, dass Kunden, welche die Software für die Quat-Anlage aufgespielt haben, "begeistert seien". :D Ob vor oder nach dem Update blieb offen. Da meine Multi mit der QD- Anlage ohne Kat jetzt richtig ruckelt, zuckelt und manchmal knallt, habe ich die Software über meinen Händler bestellt und werde diese schnellstmöglich aufspielen lassen. :)
-
Weiterführende Fahrergebnisse und Erkenntnisse zur Rexxer-Software in Verbindung mit QD-Komplettanlage bitte unter dem Thema "UMBAU" Neues von Rexxer nachlesen.
-
War heute beim da meine Biker Kollege die 1100 Evo probegefahren hat. Schönes Bike.
Dabei erzählte mir mein er würde jetzt dann auch Rexxer Updates anbieten.
Ich habe gleich nach dem QD Update gefragt und er sagte mir er würde es mir noch nicht empfehlen, da dadurch die Garantie erlischt.
Ist die SW den so einfach oder sofort ersichtlich bei einem normalen KD oder bei einem SW Update in der Werkstatt?
-
Hallo Matthias, da mein Freundlicher die aktuelle Software aufgespielt und das vorgehende Mapping gleichzeitig gesichert hat, besteht hier meines Erachtens kein Problem. Er regelt das, sollte es Probleme geben. ;) Mit dem aktuellen Mapping ist das Fahren höchster Genuß! :-*
-
Sehr feines Auto :D :D :D
Wenn diese Dose mein wäre, würd ich mir keine Sorgen wegen Update machen.......die lass ich machen incl. holen, putzen, rexxen und wieder bringen ;) ;)
Ciao
Harry
PS: Hochachtung vor dem "Herren der Links" :D :D
Täusche ich mich, oder geht's hier eigentlich um die MTS, in diesem Forum? Was hat der ganze Mappingthread mit Autos zu tun? :'(
-
Sehr feines Auto :D :D :D
Wenn diese Dose mein wäre, würd ich mir keine Sorgen wegen Update machen.......die lass ich machen incl. holen, putzen, rexxen und wieder bringen ;) ;)
Ciao
Harry
PS: Hochachtung vor dem "Herren der Links" :D :D
Täusche ich mich, oder geht's hier eigentlich um die MTS, in diesem Forum? Was hat der ganze Mappingthread mit Autos zu tun? :'(
Du bist aber schon in der Lage den GANZEN Thread zu lesen, oder? Vielleicht machst du das zuerst und dann sieht man dich, deinen obigen Thread editierend, wieder?
-
Da Chris von Daniele Moto im anderen Thread antwortet und man nicht wirklich
3 Freds zu einem Thema braucht, schliesse ich diesen um etwas mehr Übersicht
zu schaffen.
hier geht's weiter .... http://multistrada.eu/index.php?topic=899.30 (http://multistrada.eu/index.php?topic=899.30)
lg
P.E.