Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Vorstellung - Neue Mitglieder => Thema gestartet von: auco am September 04, 2019, 09:59:29 Vormittag

Titel: Dann sag ich mal Hallo
Beitrag von: auco am September 04, 2019, 09:59:29 Vormittag
Guten Morgen zusammen

Ich bin der Alex und komme aus dem Flachland Berlin. Nach 5 Jahren SF 1098 und fast 2 Jahren Pani V4S wird es Zeit mal was bequemes zu fahren. Eigentlich bin ich dafür noch nicht zu alt und körperliche Gebrechen, außer die üblichen Wehwechen der Männer, habe ich auch keine.

Ich bin letztes WE die Multi 1260 S im Schwarzwald gefahren und war schwer begeistert wie handlich solch " Dickschiff " sich bewegt und zudem mega bequem ist. Nun soll es die Multi 1260 PP werden.

Ich bin mir nur noch nicht sicher in Bezug auf das Fahrwerk. Das elektronische der S war schon sehr beindruckend. Zu dem Öhlins der PP habe ich im www noch nichts so richtiges an Meinungen gefunden. Aber eben rein optisch ist sie für mich schon mal 1.Wahl.

Viele Grüße Alex


P.S. den ein oder anderen Nickname kommt mir bekannt vor. Schon interessant wer nun alles Multi fährt.... :laugh:
Titel: Antw:Dann sag ich mal Hallo
Beitrag von: Hans-G. am September 04, 2019, 10:58:22 Vormittag
Willkommen im Forum, Alex.
Bezüglich des Fahrwerks kann ich Dir nur zum elektronischen der normalen Multistrada raten. Hier bist Du für alle Beladungs- und Soziafahrten bestens bedient. Die Einstellung der Dämpfung und Vorspannung ist hier sogar während der Fahrt möglich.
Solltest Du jedoch alleine das bike nutzen, ist dann vielleicht doch das Öhlins der PP die bessere Wahl. Wenn Du hier die passende Einstellung gefunden hast, bist Du bestens ausgestattet.
So oder so bist Du nicht schlecht bedient. Beide sind gut ausgereifte Modelle, mit denen Du viel Spaß haben wirst.
Titel: Antw:Dann sag ich mal Hallo
Beitrag von: V2Franky am September 04, 2019, 11:09:50 Vormittag
Auch von mir ein herzliches Willkommen aus dem südlichen Berlin! Gruß vom Franky mit 1260 S aus diesem Jahr.
Titel: Antw:Dann sag ich mal Hallo
Beitrag von: Dueana am September 04, 2019, 12:18:08 Nachmittag
Hallo Alex und Grüße aus dem anderen Flachland - Brandenburg.  8) Ich hatte vorher die 1200er S DVT und war vom Knöpfchen drücken für die Fahrwerkseinstellungen sehr angetan. Trotzdem habe ich auf die 1260er PP gewechselt. Hauptsächlicher Grund: das Äußere. Ich bin von der Farbgebung hin und weg -auch noch nach einem knappen Jahr, die ich die PP jetzt habe. Und nach knapp 8000 km mit dem Öhlins Fahrwerk kann ich für mich sagen, dass sich das mindestens genau so gut, vielleicht sogar ein wenig besser fährt als das Fahrwerk der S. Ja, es muss von Hand eingestellt werden. Mach ich aber gerne.  :jaja

Keine leichte Entscheidung und sicherlich auch eine Geschmacksfrage. Aber die PP ist die einzige mit einem roten Rahmen....

Viele Grüße, Diana
Titel: Antw:Dann sag ich mal Hallo
Beitrag von: auco am September 04, 2019, 01:46:31 Nachmittag
Hallo Alex und Grüße aus dem anderen Flachland - Brandenburg.  8) Ich hatte vorher die 1200er S DVT und war vom Knöpfchen drücken für die Fahrwerkseinstellungen sehr angetan. Trotzdem habe ich auf die 1260er PP gewechselt. Hauptsächlicher Grund: das Äußere. Ich bin von der Farbgebung hin und weg -auch noch nach einem knappen Jahr, die ich die PP jetzt habe. Und nach knapp 8000 km mit dem Öhlins Fahrwerk kann ich für mich sagen, dass sich das mindestens genau so gut, vielleicht sogar ein wenig besser fährt als das Fahrwerk der S. Ja, es muss von Hand eingestellt werden. Mach ich aber gerne.  :jaja

Keine leichte Entscheidung und sicherlich auch eine Geschmacksfrage. Aber die PP ist die einzige mit einem roten Rahmen....

Viele Grüße, Diana

Das klingt doch schon mal gut. Ich werde eh zu 90 % Solo unterwegs sein

Viele Grüße Alex
Titel: Antw:Dann sag ich mal Hallo
Beitrag von: Kawu am September 04, 2019, 03:22:19 Nachmittag
Aber die PP ist die einzige mit einem roten Rahmen....

Schön, dass noch jemand gerne den roten Rahmen an den anderen 1260er Modellen hätte. Sonst hätte ich wohl längst eine 1260 S.  :P
Titel: Antw:Dann sag ich mal Hallo
Beitrag von: joerg68 am September 04, 2019, 03:53:37 Nachmittag
Hallo und willkommen im forum.
Mit dem elektronischen fahrwerk meiner dvt bin wenn ich angase sehr zufrieden aber ich vermisse das feine ansprechen des öhlinsfahrwerks. Wenn man gemütlich fährt kann man jede Unebenheit zählen. Ich fahre in der sensiblsten Voreinstellung.
Gruß
Jörg
Titel: Antw:Dann sag ich mal Hallo
Beitrag von: Rolf am September 04, 2019, 05:26:16 Nachmittag
Hallo und Willkommen

von dir: Ich werde eh zu 90 % Solo unterwegs sein

dann nimm die PP, du wirst es nicht bereuen, das Fahrwerk ist Top

von Jörg: Wenn man gemütlich fährt kann man jede Unebenheit zählen

Das ist mit dem Öhlins bei weitem ruhiger, und ich stell bei Bedarf auch während der Fahrt nach (allerdings nur hinten), das Handrad ist direkt unter dem Sitz und gut erreichbar,

Gruß Rolf
Titel: Antw:Dann sag ich mal Hallo
Beitrag von: Chris 1260 Pikes Peak am September 05, 2019, 08:31:52 Nachmittag
Servus,

1260PP kann ich unterschreiben. Das war auch meine Wahl, und meine richtige.

Hab die Diva ein gutes Jahr, 6.000km runter und fahr meistens allein, falls zu zweit nur hinten Vorspannung
erhöhen und fahren. Keinerlei Defekte, alles bestens.

Gruß
Christian
Titel: Antw:Dann sag ich mal Hallo
Beitrag von: auco am September 11, 2019, 05:08:59 Nachmittag
Danke Euch allen erstmal..... Nun heißt es warten. Theoretisch bis nächsten Freitag.  :^
Titel: Antw:Dann sag ich mal Hallo
Beitrag von: Dueana am September 11, 2019, 09:46:55 Nachmittag
Ich bin ja gar nicht neugierig....., aber was wird es denn jetzt?  ;D

LG Diana
Titel: Antw:Dann sag ich mal Hallo
Beitrag von: auco am September 11, 2019, 10:05:20 Nachmittag
Ich bin ja gar nicht neugierig....., aber was wird es denn jetzt?  ;D

LG Diana

Ja ... ich vergaß es zu erwähnen. 😉

Die 1260 PP 😊
Titel: Antw:Dann sag ich mal Hallo
Beitrag von: Lehmi am September 13, 2019, 10:20:31 Vormittag
Schön, dass noch jemand gerne den roten Rahmen an den anderen 1260er Modellen hätte. Sonst hätte ich wohl längst eine 1260 S.  :P
[/quote]


Der Satz hätte genauso von mir sein können.Spricht mir sozusagen voll aus dem Herzen.

@Alex
Glückwunsch zur 1260PP und willkommen im Forum.
Ich fahre noch die normale 1200S und das fast zu 100 % im Solo Betrieb. Allerdings viel auf Reisen mit Gepäck und daher habe ich das elektronische Fahrwerk schätzen und lieben gelernt. Spiele doch viel damit rum, vielleicht aber auch nur, weil es eben geht.
Hatte vorher eine 1200S aus 2012 mit Öhlins. Mal abgesehen von der etwas zu soften Gabel funktionierte das Fahrwerk aber auch sehr gut.
Unterm Strich finde ich aber auf Reisen, gerade unterwegs mit den ständigen Koffern ran und wieder ab und den wechselnden Zuständen der Strassen, das elektronische Fahrwerk praktischer. Für zu Hause auf den bekannten Hausstrecken, sportliche Ausfahrten oder so, ist wohl das Öhlins praktischer, ausreichend oder besser. ??? Keine Ahnung wie ich es ausdrücken soll, sind beides gut funktionierende Fahrwerke.
.....und von der Optik fehlt mir sowieso das Gold vorne. >:(
Von daher, viel Spaß und Gute Fahrt mit deiner PP
Titel: Antw:Dann sag ich mal Hallo
Beitrag von: auco am September 13, 2019, 10:45:19 Vormittag
Danke dir für dein Feedback 👏🏼👍🏼
Titel: Antw:Dann sag ich mal Hallo
Beitrag von: auco am September 17, 2019, 06:33:28 Nachmittag
So.... heute ist sie beim Händler eingetrudelt 🙏🏼😊

Wenn alles klappt hole ich sie Freitag oder Samstag.

Titel: Antw:Dann sag ich mal Hallo
Beitrag von: winnie am September 18, 2019, 06:42:26 Vormittag
Hey cool!!!
Freu mich für dich