Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Reifen => Thema gestartet von: OSM62 am September 17, 2019, 08:40:58 Nachmittag

Titel: Bridgestone S22 auf eigener Maschine getestet (BMW S1000R)
Beitrag von: OSM62 am September 17, 2019, 08:40:58 Nachmittag
Ich stelle immer wieder fest das man Reifen auf sehr bekannten Motorrädern testen sollte um eine möglichst neutrale Bewertung abgeben zu können. Da der Bridgestone S22 der Testsieger dieses Jahr bei der großen Fachzeitschrift geworden ist wollte ich ihn dann doch auf meiner S 1000 R artgerecht auf den Gummi fühlen.

(http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/albums/S1000R_OSM62/S1000_Forum_OSM62_S22_2.jpg)

Schon bei der Montage fällt auf das Bridgestone sehr sauber verarbeitete Reifen produziert. Nur noch wenige Gramm Wuchtgewichte müssen kleben bleiben. Auch der wieder Einbau der Räder ging diesmal ohne "Kriegsfuß" mit der Bremse hinten von statten. So hatte ich noch Abends Zeit für eine komplette Runde Schladernring.
Auf der BMW S 1000 R macht sic der Bridgestone S22 schon beim einrollen einen leichtfüßiges, neutrales Einlenkverhalten schon bei leichten Schräglagen und niedriger Geschwindigkeit beliebt. Auf dem Schladernring, da Bundesstraße, muss man sich ja mit ca. 100 km/h begnügen. Die Geschwindigkeiten reichen aber dazu, das ich sehr viel Vertrauen zu dem S22 aufbaue.
Für die Bewertung des Verhaltens bei höheren Geschwindigkeiten geht es dann auf die 4 spurige (unbeschränkte) Bundesstraße. Auch hier ist die Haftung ist über jeden Zweifel erhaben bis zur Kante hinten runter. Das Gummi hinten zeigt nach 40 Kilometer Attacke auf der BAB wo die unterschiedlichen Gummimischungen anfangen.

(http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/albums/S1000R_OSM62/S1000_Forum_OSM62_S22_11.jpg)

Die Stabilität auch aufrecht sitzend (im liegen flatterte die Jacke die ich an hatte unangenehm) bei 250 km/h ist super. Den Rest der Tour auf der Landstraße zeigt er auch auf der Bremse maximales Haftvermögen. Und da auf der Tour noch ein paar sehr schöne schnelle Kurvenkombinationen im "Weg" rum liegen ist der Bridgestone S22 am Ende der Tour wieder schön glatt bis zur Kante.

(http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/albums/S1000R_OSM62/S1000_Forum_OSM62_S22_15.jpg)

Gefahrener Luftdruck ist der vorgeschriebene: 2.5/2.9
Hatte den Reifen ja schon Anfang des Jahres testen können:
http://www.bmw-motorrad-portal.de/supersportreifentest-2019-bridgestone-dunlop-michelin/ (http://www.bmw-motorrad-portal.de/supersportreifentest-2019-bridgestone-dunlop-michelin/)
Aber wie schon oben geschrieben muss man einen Reifen wirklich auf einem bekannten Moped auf wenn es geht gleicher Streckefahren um ihn in Relation setzen zu können. Und muss ich wirklich sagen das der S22 der ideale Reifen zum sportlichen angasen ist. Das Vertrauen und Neutralität sind die entscheidenden "Key-Features" die diesen Reifen so attraktiv machen und nicht umsonst hat er den Hypersportreifentest in der Motorrad gewonnen. Für sportliche Mopeds und entsprechende Fahrweise ist der Bridgestone S22 der ideale Reifen.
Ein paar Bilder mehr vom Test habe ich noch hier:
http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/thumbnails.php?album=179&page=12 (http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/thumbnails.php?album=179&page=12)
Titel: Antw:Bridgestone S22 auf eigener Maschine getestet
Beitrag von: McFlyHAM am September 17, 2019, 09:48:41 Nachmittag
Und welche Rückschlüsse lässt das jetzt für eine Multi zu???
Titel: Antw:Bridgestone S22 auf eigener Maschine getestet
Beitrag von: Walle am September 17, 2019, 09:53:26 Nachmittag
....selber auf dem eigenen Moped probieren...schreibt er doch gleich eingangs  :jaja
Titel: Antw:Bridgestone S22 auf eigener Maschine getestet
Beitrag von: OSM62 am September 18, 2019, 07:06:27 Vormittag
....selber auf dem eigenen Moped probieren...schreibt er doch gleich eingangs  :jaja
Bin auf meiner "Teststrecke" auch schon die große Multi gefahren, die war mit dem PST 2 bereift.
Die Kontur des S22 ist ideal für das schnelle fahren auf Landstraße und längst nicht so "flach" wie der
PST 2 hinten.
Der S22 wird auf der Multi auch sehr schön sportlich (ohne den Kraftaufwand den man für den PST 2 braucht)
im kurvenreichen Terrain bewegbar sein.
Titel: Antw:Bridgestone S22 auf eigener Maschine getestet
Beitrag von: MultiLS am September 18, 2019, 10:03:39 Vormittag
Guten Morgen,

Ich hab mir vor 2 Wochen den S22 auf meine 2012er Multi 1200S aufziehen lassen.
Nach Angel GT, Metzler M7RR und B S21 im trockenen der beste Reifen bis jetzt. Super handlich, leichtgängig und Grip wie Sau  8) Positiv auch wie beim S21 der Aufstellmoment beim Anbremsen.

Beim rausbeschleunigen aus engen Kehren, habe ich den Eindruck dass der Grip noch besser ist als beim S 21. Hier ist der Vorgänger auf meine Haus Strecke oft leicht gekommen was man vom S22 nicht sagen kann.

Ich war mit dem S21 auch zufrieden. Hab aber mein Fahrverhalten auf Grund Umzug etwas umgestellt und fahre nun manchmal wenns leicht feucht ist. Da war der S21 nicht gut. Auf Grund der Testergebnisse erhoffe ich mir hier eine bessere Performance vom S22.

Luftdruck hatte ich wie vorgeschrieben 2,5/2,9 und nach ca. 40 km war der Reifen bis Kante angefahren  :^ :^
Die restlichen 150 km waren dann Kür und bei 23 Grad Sonne ein Traum...

Ich bin aber auch ein Bridgestone Fan, nicht zuletzt wegen der Fahrspassversicherung die on top kommt. Die gibts aber nur bei ausgewählten Händlern und das habe ich diesmal verpasst zu prüfen. Also wer das möchte vorher googeln! Wer sich nach 1200km (Reifen km) in der Holledau mal einen Spike eingefahren hat weiß dies zu schätzen. Kein Grund die Marke zu wechseln aber wenn man eh auf B steht ne gute Sache.

Wer sich mit den oben beschriebenen Reifenmarken und Modellen wohl fühlt wird mit dem S22 absolut zufrieden sein. Aber letztlich bleibt nur selber probieren  :jaja

VG Lothar
Titel: Antw:Bridgestone S22 auf eigener Maschine getestet
Beitrag von: rocroc am September 19, 2019, 01:01:11 Nachmittag
Ich stelle immer wieder fest das man Reifen auf sehr bekannten Motorrädern testen sollte um eine möglichst neutrale Bewertung abgeben zu können.

Eine Bewertung, die in erster Linie den Fahrern des genau gleichen Bikes nützt...

Ich stelle nach 500'000 Mopedkilometern auf 20 verschiedenen Bikes (mit den Testbikes sind es dann eher 120) immer wieder fest, dass sich Reifentests nur selten 1:1 auf ein anderes Motorrad-Modell übertragen lassen, es sei denn, es ist mit dem Testbike sehr nah verwandt.

Der S22 ist aber tatsächlich auch auf der Multi ein genialer Reifen, wenn man messerscharfe Präzision und sehr viel Vertrauen ins Vorderrad erwartet. Der S21 war schon eine äusserst gelungene Kreation. Der S22 hat nirgends verloren, aber dezent dazugewonnen. Auf der Pani, der Monster und der Multi mein Reifen des Vertrauens. Nicht der einzige, aber in der Rubrik sportlich meine Nummer 1.
Titel: Antw:Bridgestone S22 auf eigener Maschine getestet
Beitrag von: Ducnovize am September 23, 2019, 07:27:28 Vormittag
Und da ist er wieder. Der OSM62.

Was treibt jemanden wohl dazu so zu tun alsob es ihm primär um Reifentests geht?
Da es dem Verfasser dieser Beiträge sehr wichtig ist immer wieder auf einen ganz bestimmten Motorradhersteller hinzuweisen und auch noch kräftig Bilder dazu einzustellen vermute ich mal schwehr dass es hier um gaaaanz gaaaanz billiges Marketing geht. Wenn nicht dann find ich es ebenso billig mit den eigenen ach so tollen Motorrädern in einem Markenfremden Forum sich wichtig zu machen.

Für mich ist das eine wirklich billige Nummer. Der oder das was sich da hinter "OSM62" verbirgt überschwemmt ein "Marken"forum regelmäßig mit Bildern eines anderen Herstellers.
OSM62 bist ein professioneller Hobbyreifentester?

Wenn sich jemand für einen neu auf den Markt gekommenen Reifen interessiert dann lasst ihn halt ausziehen, fahrt damit und macht eure Erfahrungen. Ist doch ganz einfach. Aber sorry ich möchte da niemandem zu nahe treten. Der eine muß halt soviele Tests wie möglich lesen der andere macht einfach und probiert selber aus.

Mich persönlich nervt das tierisch, ständig irgendwelche Fahrzeuge die mich persönlich nicht die Bohne interessieren wegen irgend welchen "Reifentests" ungefragt präsentiert zu bekommen. Wenn mich diese Fahrzeuge oder Reifen interessieren suche ich nach Informationen und finde diese dann auch. Hier im Forum, das für Ducati Multistrada (und Monster, Panigale, Hyperles, Diavels und wegen mir auch für Simpsons und Herkules oder Zündapp) geschaffen wurde will ich diese gezielte Masche einfach nicht sehen.

OSM62 wie wäre es denn wenn Du deine Beiträge weiterhin postest und auf Bilder mit Motorrädern einfach verzichtest? Dann freut sich jeder der gerne Reifentests liest und andere müßen sich nicht Dinge anschauen die sie ungefragt nicht sehen wollen. Wie wäre das?

Das ist meine persönliche Meinung.

SG Martin
Titel: Antw:Bridgestone S22 auf eigener Maschine getestet
Beitrag von: multi64 am September 23, 2019, 07:52:46 Vormittag
Hallo,

am besten ein derartiger Beitrag mit einer Nicht-Multi sollte kommentarlos bleiben.
Je mehr Kommentare - ob positiv oder negativ- bedeuten Aufmerksamkeit und um die gehts letztendlich.

Also besser in Zukunft unbeachtet stehenlassen! 😉

Gute Fahrt
Titel: Antw:Bridgestone S22 auf eigener Maschine getestet
Beitrag von: Schippy am September 23, 2019, 07:57:07 Vormittag
Jo is denn schon fast Weihnachten?  Habts ihr nix anderes zu tun als euch über Nichtigkeiten aufzuregen? Gehts lieber eure Reifen runterfahren, damit ihr über selbige berichten könnt, dann muss es nicht ein anderer tun....
Titel: Antw:Bridgestone S22 auf eigener Maschine getestet
Beitrag von: Ducnovize am September 23, 2019, 08:03:02 Vormittag
Hallo,

am besten ein derartiger Beitrag mit einer Nicht-Multi sollte kommentarlos bleiben.
Je mehr Kommentare - ob positiv oder negativ- bedeuten Aufmerksamkeit und um die gehts letztendlich.

Also besser in Zukunft unbeachtet stehenlassen! 😉

Gute Fahrt

Ich stimm dir zu. Das ignorieren dieser Beiträge hilft mir persönlich. Ich finde es jedoch einfach diese Art der "Schleichwerbung" unerträglich.
Titel: Antw:Bridgestone S22 auf eigener Maschine getestet
Beitrag von: GStrecker am September 23, 2019, 12:25:56 Nachmittag
@Ducnovize = als erstes würde es reichen Deine Meinung einmal zu posten.

Nach Deiner Meinung dürfte ja dann auch der Admin hier der öfters mal auf Reifentests der Hersteller eingeladen wird und die meistens auf anderen Moppeds druchgeführt werden auch keine Erfahrungsbericht hier posten?

Zu Deiner Inf0 = Michael Bense (OSM) wird fast zu jeder Präsentation von neuen Reifen seitens der Hersteller eingeladen bzw. nimmt dran teil. Dort fährt er viele verschiedene Maschinen mit den jeweiligen Reifen. Ab und zu sind da auch Multis dabei. Weiterhin fährt er neben seinen BMW`s viele andere Motorräder Probe und postet seine Erfahrungen auch in diversen Foren.

Ich finde dies gut da er über seinen Tellerrand hinausschaut und seine Eindrücke und Erfahrungen postet. Wer es nicht will einfach nicht lesen.

Aber jemand praktisch vorschreiben wie er sich zu verhalten hat........... Ohne Worte.

Das geht schon in die intolerante Argumentation eines Gauland oder Höcke.
Titel: Antw:Bridgestone S22 auf eigener Maschine getestet
Beitrag von: Walle am September 23, 2019, 01:06:40 Nachmittag
....warum wird er eingeladen  :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:....wie viele Propellerforen stehen unter seinem Namen im Netz  :jaja :jaja ein Schelm wer böses denkt, odda !!

btw. auch ein Höcke oder Gauland liegen nicht immer ganz falsch mit ihren Aussagen und Argumenten...mannmannmann


Titel: Antw:Bridgestone S22 auf eigener Maschine getestet
Beitrag von: Hans-G. am September 23, 2019, 01:17:34 Nachmittag

...Das geht schon in die intolerante Argumentation eines Gauland oder Höcke.

Na jetzt gehts wohl los!
Politiker oder Politik haben hier nichts verloren!
Titel: Antw:Bridgestone S22 auf eigener Maschine getestet
Beitrag von: Armin am September 23, 2019, 01:31:18 Nachmittag

...Das geht schon in die intolerante Argumentation eines Gauland oder Höcke.

Na jetzt gehts wohl los!
Politiker oder Politik haben hier nichts verloren!

Da muss ich Dir vollkommen recht geben. Abgesehen davon ist jemand der zu Reifentests eingeladen wird wohl kaum objektiv. Wer schreibt denn schon was schlechtes über seinen Gastgeber. Diese ganzen Reifenbeurteilungen von angeblichen Experten sind in meinen Augen völlig für die Katz, egal ob die von dem obigen Autor  stammen, dem Menschen von Mopedreifen oder einer angeblichen Fachzeitschrift. Gibt ja aber immer wieder Leute die solchen Testergebnissen glauben und daher die Reifen kaufen.

Dachte schon dieses Forum wäre komplett eingeschlafen, endlich gibt es mal wieder eine lebhafte Diskussion.

Gruss
Armin
Titel: Antw:Bridgestone S22 auf eigener Maschine getestet
Beitrag von: GStrecker am September 23, 2019, 02:09:05 Nachmittag
na bis jetzt hat sich von Euch aber niemand über Timos Reifenberichte aufgeregt oder?

auch er wurde eingeladen.........
Titel: Antw:Bridgestone S22 auf eigener Maschine getestet
Beitrag von: Hans-G. am September 23, 2019, 02:29:51 Nachmittag
Ist glaube ich keine gute Idee, in einem Forum gegen den Betreiber zu schießen...
Titel: Antw:Bridgestone S22 auf eigener Maschine getestet
Beitrag von: GStrecker am September 23, 2019, 02:39:41 Nachmittag
Ist glaube ich keine gute Idee, in einem Forum gegen den Betreiber zu schießen...

ich schiesse nicht gegenüber Timo sondern gegen die intoleranten Leute hier die einen Shitstorm hier gegen OSM veranstalten nur weil er BMW Bilder hier postet und über seine Erfahrungen mit dieser Maschinen.
Titel: Antw:Bridgestone S22 auf eigener Maschine getestet
Beitrag von: Hans-G. am September 23, 2019, 02:54:26 Nachmittag
Was heißt Intoleranz?
Wir haben hier eine Rubrik mit Namen „andere Marken“. Bin mir sicher, dass dieser angebliche Shitstorm bei seinen Motorrad und Refenwerbeberichten dort abebbt!
Ich jedenfalls habe unter dieser Rubrik schon mehrere Threads über BMW Motorräder gestartet und bis heute deswegen keinen Shitstorm erhalten.
Und das ist in meinen Augen sehr viel Toleranz gegenüber anderen Marken...
Titel: Antw:Bridgestone S22 auf eigener Maschine getestet
Beitrag von: Ducnovize am September 23, 2019, 05:15:01 Nachmittag
@Ducnovize = als erstes würde es reichen Deine Meinung einmal zu posten.

Nach Deiner Meinung dürfte ja dann auch der Admin hier der öfters mal auf Reifentests der Hersteller eingeladen wird und die meistens auf anderen Moppeds druchgeführt werden auch keine Erfahrungsbericht hier posten?

Zu Deiner Inf0 = Michael Bense (OSM) wird fast zu jeder Präsentation von neuen Reifen seitens der Hersteller eingeladen bzw. nimmt dran teil. Dort fährt er viele verschiedene Maschinen mit den jeweiligen Reifen. Ab und zu sind da auch Multis dabei. Weiterhin fährt er neben seinen BMW`s viele andere Motorräder Probe und postet seine Erfahrungen auch in diversen Foren.

Ich finde dies gut da er über seinen Tellerrand hinausschaut und seine Eindrücke und Erfahrungen postet. Wer es nicht will einfach nicht lesen.

Aber jemand praktisch vorschreiben wie er sich zu verhalten hat........... Ohne Worte.

Das geht schon in die intolerante Argumentation eines Gauland oder Höcke.

Geschätzter GStrecker,

soll ich mich nun Entschuldigen weil ich eine Meinung habe?
Meiner Meinung nach sollte jeder in so einem Markenorientierten Forum wie dieses hier seine Beiträge posten können. Von mir aus auch gerne Reifentests. Wenn ich dann nur nicht jedesmal beim öffnen der Startseite des Forums gezwungen bin auf das Motorrad zu schauen mit dem der Reifen getestet wurde. Eigentlich nervt mich da nur dass das ja fast Methode hat. Ich seh halt immer ein Derivat aus Bayern. Warum das dem OSM62 so wichtig ist dass da unbedingt ganz bestimmte Bilder ganz oben stehen?
Timo beschreibt auch ganz gerne seine Erfahrungen mit unterschiedlichen Reifen. Das tut er jedoch auf eine recht unterhaltsame, sehr angenehme Weise.
Ich will aber hier mit meinen Postings keinesfalls versuchen irgend jemandem irgendwas zu vorzuschreiben oder zu verbieten. Jeder muß selber wissen wann die Grenze des guten Geschmacks erreicht ist.

Es gibt Menschen die haben eine Meinung und vertreten diese auch hin und wieder ohne dabei anderen zu nahe zu treten oder sogar persönlich zu werden.
Es gibt auch Menschen die mit Begriffen wie Intoleranz und Shitstorm sehr schnell bei der Hand sind. Auch gibt es Menschen die Menschen mit anderer Meinung sehr schnell mit in der breiten Öffentlichkeit einschlägig Belasteten Personen zu vergleichen versuchen.

Geschätzter GStrecker,
für mich ist die Sache ab hier durch!
Schlußendlich liegt es an den Admin`s und Mod`s die Sache mit den von mir angesprochenen Reifentests zu bewerten.

Allen eine Gute Fahrt und einen schönen Herbst

SG Martin
Titel: Antw:Bridgestone S22 auf eigener Maschine getestet
Beitrag von: GStrecker am September 23, 2019, 05:23:25 Nachmittag
Sehr nett geschrieben.

Ich habe eine andere Meinung dazu und die habe ich gepostet.

@Hans-G. = er postet da wo es hingehört, nämlich bei "Reifen". Ich habe kein Unterforum bei "anderen Marken" dort entdeckt.

Titel: Antw:Bridgestone S22 auf eigener Maschine getestet
Beitrag von: timo am September 25, 2019, 03:46:37 Nachmittag
Ja ...

Leben in der Bude ... irgendwie hat jeder recht ...  :jaja ... aber aufregen über einen Reifentest auf einer BMWist doch eher Zeitverschwendung. Zumindest kann man anhand der Bilder relativ schnell feststellen, wieso wir Ducati und nicht BMW fahren.  :^

Wobei ich Michael (OSM62) nicht unterstellen möchte, dass er geschönte Eindrücke aus Vorsatz hier vermittelt. Dafür kenne ich ihn zu lange. Ob er nun fahrerisch in der Lage ist, Reifen aussagekräftig zu beurteilen ... seine Berichte fundiert sind ... dieses Thema haben wir bei jeder Beurteilung. Brauchen wir Markenfremde Reifentests hier ... nicht wirklich ... muss ich zugeben. Dafür ist ein Vergleich Motorrad XY vs. Motorrad YX oftmals doch zu weit hergeholt ... das trifft allerdings auch auch auf die unterschiedlichen Fahrertypen und den Einsatzzweck zu.

Somit ist und bleibt es ein Erfahrungsbericht, den Derjenige liest, den es interessiert und alle Anderen ... einfach weiter klicken. Eine eigene Rubrik werde ich deshalb nicht eröffnen.

@OSM62
Bitte demnächst oben in den Betreff das verwendete KFZ mit reinschreiben!

PS: Nicht Jeder lässt sich für eine kostenlose Einladung zum Test vor einen Karren spannen!



Titel: Antw:Bridgestone S22 auf eigener Maschine getestet
Beitrag von: GStrecker am September 25, 2019, 05:33:27 Nachmittag

PS: Nicht Jeder lässt sich für eine kostenlose Einladung zum Test vor einen Karren spannen!

das würde ich bei Dir auch nicht annehmen oder Dir unterstellen.
Titel: Antw:Bridgestone S22 auf eigener Maschine getestet
Beitrag von: OSM62 am September 25, 2019, 08:19:00 Nachmittag
@OSM62
Bitte demnächst oben in den Betreff das verwendete KFZ mit reinschreiben!
:^