Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V2/950 - Technik => Thema gestartet von: extiger am Oktober 03, 2019, 05:38:22 Nachmittag

Titel: Schaltautomat 950S
Beitrag von: extiger am Oktober 03, 2019, 05:38:22 Nachmittag
Bin über den Schaltautomat bei meiner Multi 950S ziemlich enttäuscht ! Funktioniert beim Herunterschalten nur bei Absenkung der Drehzahl unter 2500 Touren wirklich optimal, sonst harter Schlag oder gar nicht. (Natürlich mache ich den Gashahn zu !)
Beim Raufschalten ok, aber das geht ja auch ohne ab gewisser Drehzahl.
Würde mich eure Erfahrung interessieren, vielleicht nur bei meiner Multi ein Problem !?
PS: Bekannter erzählte mir auf Nachfrage - bei seiner Panigale keine Problem beim Herunterschalten auch bei höherer Drehzahl, schaltet butterweich.

extiger
Titel: Antw:Schaltautomat 950S
Beitrag von: Photon42 am Oktober 03, 2019, 05:52:44 Nachmittag
Ist es aktiviert?
Titel: Antw:Schaltautomat 950S
Beitrag von: extiger am Oktober 03, 2019, 06:58:48 Nachmittag
Ja !
Titel: Antw:Schaltautomat 950S
Beitrag von: Sigi64 am Oktober 04, 2019, 02:37:04 Vormittag
Ich kenne jetzt den Quickshifter an der Multi nicht, aber nach meiner Erfahrung sind die meisten QS unbefriedigend.

Die einzige mir bekannte Ausnahme ist der Translogic Intellishift mit drehzahlabhängiger Zündunterbrechungsdauer.
Da hat man dann ab ca. 3000 U/min. butterweiche Schaltvorgänge ohne Rucken.
Dafür ist er auch etwas teurer.
Titel: Antw:Schaltautomat 950S
Beitrag von: V2Franky am Oktober 04, 2019, 07:59:20 Vormittag
Hallo, ich kann Erfahrungen mit zwei 1200er Monstern und jetzt mit der Multi 1260 S teilen : bei den Monstern war der Blipper durch den starken Gasstoß und das häufige Ruckeln durch wiederholte Zündaussetzer unbrauchbar. Konnte man allerdings deaktivieren. Der Quickshifter Up brauchte für eine flüssige und sichere Funktion einen Gaslupfer.
Die 1260er Multi jetzt kann das alles etwas besser. Aber nicht so perfekt wie Aprilia oder KTM. Ich kann damit leben.
Was aber wichtig seien könnte, und ich teuer lernen musste :
Die Multi reagiert sehr empfindlich auf die Änderung der Übersetzung. Ich hatte vorn und hinter etwas übertrieben : das merkte ich schnell am ruppigeren Quickshifter. Zum Schluss ging der Blipper gar nicht mehr, und ließ sich auch durch zwei Duc Werkstätten nicht wieder reaktivieren. Ich bin nun mit nur einem kleinen Ritzel wieder zufrieden. Dabei erklärte mir mein Händler das es sogar eine Software von Ducati gibt, um der Multi die kürzere Übersetzung schmackhaft zu machen.
Und zum Schluss : man kann auch mal versuchen einfach die Rad und Übersetzung ab zu gleichen : siehe Handbuch! Gruß!
Titel: Antw:Schaltautomat 950S
Beitrag von: qtreiber am Oktober 04, 2019, 10:51:18 Vormittag
Die Multi reagiert sehr empfindlich auf die Änderung der Übersetzung. Ich hatte vorn und hinter etwas übertrieben : das merkte ich schnell am ruppigeren Quickshifter.
meine Werkstatt wusste auch nicht, dass nach einer Übersetzungsänderung neu kalibriert werden muss. Geht schnell und sehr einfach, steht in der Bedienungsanleitung ... die Werkstatt sollte dies wissen.

Mit dem 42er-Kettenblatt bin ich insgesamt zufrieden, auch wenn mir die Übersetzung in einigen Situationen noch zu lang ist. In Rechtskehren geht der 1. Gang besser. Mit meinem Propeller kam ich die gleichen Kehren im 2. gut rum.