Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V2/950 - Technik => Thema gestartet von: Photon42 am Oktober 06, 2019, 07:57:11 Nachmittag

Titel: Kette spannen bei der 950S
Beitrag von: Photon42 am Oktober 06, 2019, 07:57:11 Nachmittag
bei den letzten vier Motos hatte keine Antriebskette, und davor sah alles irgendwie anders aus .... ich sehe die Verstellschrauben und Kontermuttern, aber muss ich jetzt die Achsmutter lösen - und wie überhaupt? Wie gesagt - irgendwie sieht alles so anders aus. Ich wäre für einen Tipp dankbar.

Merci und Grüsse
Ivo
Titel: Antw:Kette spannen bei der 950S
Beitrag von: js_plasma am Oktober 07, 2019, 08:35:36 Vormittag
Klar, die Achsmutter musst du lösen, sonst bewegt sich die Achse ja keinen Millimeter. Auch die Kontermutter lösen.
Der Durchhang sollte in der Mitte der Kette gemessen - wenn das Motorrad auf dem Seitenständer steht - 50-52 mm betragen. Steht auch so erklärt auf der Schwinge auf dem Aufkleber und in der BDA.
Danach alles wieder entsprechend festziehen (Achsmutter waren glaub ich 180NM). Steht auch nochmal irgendwo in Forum hier.

Gruß, Jörg

Titel: Antw:Kette spannen bei der 950S
Beitrag von: GBJack am Oktober 07, 2019, 09:53:49 Vormittag
Aufgrund der Fragestellung und wenn Du dir unsicher bist, dann lass die Kette in der Werkstatt spannen. Kannst hier auch was falsch machen was letztendlich auch einen Sturz verursachen kann.
Titel: Antw:Kette spannen bei der 950S
Beitrag von: js_plasma am Oktober 07, 2019, 01:42:38 Nachmittag
Aufgrund der Fragestellung und wenn Du dir unsicher bist, dann lass die Kette in der Werkstatt spannen. Kannst hier auch was falsch machen was letztendlich auch einen Sturz verursachen kann.
Oder so! :^
Titel: Antw:Kette spannen bei der 950S
Beitrag von: Hans-G. am Oktober 07, 2019, 03:00:56 Nachmittag
bei den letzten vier Motos hatte keine Antriebskette, und davor sah alles irgendwie anders aus .... ich sehe die Verstellschrauben und Kontermuttern, aber muss ich jetzt die Achsmutter lösen - und wie überhaupt? Wie gesagt - irgendwie sieht alles so anders aus. Ich wäre für einen Tipp dankbar.

Merci und Grüsse
Ivo

Wenn Du dieses Kettenspannen noch nicht gemacht hast, empfehle ich Dir dringend, hierzu einen Fachbetrieb aufzusuchen! Die meisten Kettensätze gehen nämlich durch eine falsche Kettenspannung kaputt.
Für 10,- € in die Kaffeekasse bist Du dann auf der sicheren Seite.
Titel: Antw:Kette spannen bei der 950S
Beitrag von: Photon42 am Oktober 07, 2019, 03:20:59 Nachmittag
Hi

vielen Dank für die Tipps. Ich habe früher schon oft Ketten gespannt. Das Handbuch schreibt halt nix über die Achsmutter --- früher hatte man da eine 27er Sechskant - jetzt sieht das so anders aus .... es ist dann wohl dieses Vielzahnding. Gibt es da ein spezielles Werkzeug? Sieht nicht so aus, als ob der Sechskant passen würde  :o

LG
Ivo

Titel: Antw:Kette spannen bei der 950S
Beitrag von: pausenclown am Oktober 07, 2019, 05:27:19 Nachmittag
36er Ringschlüssel oder 36er Vielzahnnuss passt bei der 1200er Enduro

Grusssugus
Titel: Antw:Kette spannen bei der 950S
Beitrag von: Photon42 am Oktober 07, 2019, 05:34:44 Nachmittag
Fantastisch  :^
Titel: Antw:Kette spannen bei der 950S
Beitrag von: Pit38 am November 13, 2020, 03:28:56 Nachmittag
Und?
Passt der 36er Ringschlüssel auch bei der 950er, wie ursprünglich gefragt?
Titel: Antw:Kette spannen bei der 950S
Beitrag von: js_plasma am November 13, 2020, 05:00:00 Nachmittag
Ja, tut sie! 🙂
Titel: Antw:Kette spannen bei der 950S
Beitrag von: Waldiwilli am März 16, 2021, 11:51:46 Vormittag
Hallo Gemeinde,

Die Hinterrad-Achsmutter bei der 950S ist 36mm Vielzahn.

Ich persönlich bevorzuge eine entprechende Nuss mit langem Drehmomentschlüssel für die korrekte Schrauben-Spannung (180 NM).

LG
Thomas