Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: oli72 am Oktober 17, 2019, 09:52:31 Vormittag

Titel: Kaufberatung MTS 1200
Beitrag von: oli72 am Oktober 17, 2019, 09:52:31 Vormittag
Hallo zusammen,

ich habe mich neu angemeldet da ich gerade über dem Kauf einer MTS 1200 brüte.

Ich heiße Oliver, bin 40+  ;D und komme aus dem Raum München.  Erfahrung mit Ducati hatte ich schon mit einer 888, 916 und lange einer ST4s.  Nachdem ich jetzt etwas mit einer Tiger Sport unterwegs war, schönes Bike und nicht überall zu sehen, habe ich aktuell zwei gute Angebote für eine MTS 1200 vorliegen, hierzu bitte ich um Einschätzungen und Meinungen.

Bike 1:
MTS 1200 PP, BJ 2013, 23 tkm, Zard-Auspuff, Service neu, Reifen neu (M7 RR), Kette neu.
Zustand ganz gut, hat etwas gelebt. Am meisten stört mich der fehlende Handschutz und die fehlenden Soziusgriffe. Zudem ist die PP an der linken Seite am Motordeckel an den Schrauben und am Deckel schon abgekratzt (sieht aber nicht nach Sturz aus).

Frage: Die PP, MJ 2013, hat ja das Skyhook-Fahrwerk von Sachs (graue Gabel). Ist das schon semi-aktiv oder ist das "nur" elektr. zu verstellen?


Bike 2:
MTS 1200 S, BJ 2012, 20 tkm, Öhlins mit Upgrade zu semi-aktiv, WaPu-Schutz, Carbonteile, QD mit Rexxer, evtl. Koffer
Zustand super, sehr gepflegt, noch nicht angesehen.


Bei der PP sind u.a. die Handguards nicht dabei, eine andere Lenkerklemmung drauf und Lenkerendenblinker von Motogadget montiert, zusammen mit dem fehlenden Soziusgriffen könnte das auch einen Umfaller hindeuten??  Am Bike selbst ist sonst nichts zu sehen.   Bin ich evtl. paranoid?   ;D

Am meisten fürchte ich die Servicekosten, gibt es da Erfahrungswerte?

Über Infos und Anmerkungen würde ich mich freuen....

Grüße
Oli
Titel: Antw:Kaufberatung MTS 1200
Beitrag von: Silver-SVR am Oktober 17, 2019, 10:52:28 Vormittag
Servus Oli,

willkommen im Forum.  :)

Zu "Bike1": Punkt 1, fehlender Handschutz ist Optik und Geschmackssache. Mir gefallen diese und ich sehe auch Vorteile ich der kühlerer Jahreszeit (kälte + nässe).  Punkt 2, fehlende Soziusgriffe sind egal, solange man immer alleine fahren tut. Punkt 3, Kratzer ist nur Optik uns da dieses Motorrad paar Jahre alt ist und die Kratzer nicht extrem, ist das normal. Ich kenne da sogar Leute die die Kratzer anschauen und sagen, "das ist sicher mein Motorrad". ;D  Fahrwerk = Skyhook (semi-aktiv)

Zu "Bike2": alles klingt gut. Hast QD, Carbon, SCU-Upgrade, Öhlins und evtl Koffer.

"Bike1" + "Bike2" = beide wenig Kilometer und gute Baujahre mit kaum Problemen. SERVICE folgt ,... der paar Kosten verursacht. Infos ohne Ende hier im Forum. Musst die Postings suchen.

Mein Fazit: ich würde die 2012er nehmen wenn die auch bei der Besichtigung so ausschaut wie auf "dem Papier". Plus, die 2012er ist bestes Baujahr ever.  Preise hast nicht geschrieben, somit musst selber wissen wie das, im Vergleich, ausschaut.

Evtl, ....muss ich Dir Recht geben bei dem "Bike1". Habe selber sehr viele Umbauten, aber mache machen nur Sinn wenn das "Ding" mal mindestens umgekippt ist. Ist aber nur meine Meinung.

Wenn Du noch nicht kaufst bist zu unserem November-Stammtisch in München (siehe aktuellen Forum Beitrag), schau' vorbei und da gibt es genug Spezialisten die den einen oder anderen Rat für Dich haben. :-)


Viele Grüße, auch aus M.

Robert
Titel: Antw:Kaufberatung MTS 1200
Beitrag von: oli72 am Oktober 17, 2019, 10:57:43 Vormittag
Servus Robert,

danke für deine Antwort. 

Ich hatte vergessen zu schreiben, dass bei beiden der große Service mit Riemen kürzlich gemacht wurde und dabei ist.

Preise habe ich bewusst nicht reingeschrieben, da Privatsache und Verhandlungsgeschick  :D. Sind aber denke ich ganz ok.


P.S.  Stammi habe ich gesehen, Danke für die Einladung  :^
Titel: Antw:Kaufberatung MTS 1200
Beitrag von: oli72 am Oktober 17, 2019, 12:36:44 Nachmittag


Mein Fazit: ich würde die 2012er nehmen wenn die auch bei der Besichtigung so ausschaut wie auf "dem Papier". Plus, die 2012er ist bestes Baujahr ever.  Preise hast nicht geschrieben, somit musst selber wissen wie das, im Vergleich, ausschaut.



Dass die 2013er eine PP ist reißt es nicht raus??
Titel: Antw:Kaufberatung MTS 1200
Beitrag von: Silver-SVR am Oktober 17, 2019, 01:08:05 Nachmittag


Mein Fazit: ich würde die 2012er nehmen wenn die auch bei der Besichtigung so ausschaut wie auf "dem Papier". Plus, die 2012er ist bestes Baujahr ever.  Preise hast nicht geschrieben, somit musst selber wissen wie das, im Vergleich, ausschaut.



Dass die 2013er eine PP ist reißt es nicht raus??


Warum sollte es???  :D :D :D
Die nicht PP hat doch auch verschiedene Carbon-Teile, bekommst eventuell Koffer dazu die man immer mal gebrauchen kann und Öhlins mit SCU-Upgrade ist besser als die erste Skyhook Serie.
Lackierung PP??? Es gibt Folien für 60€ die eine bestimmte "Einzigartigkeit" Design-Technisch einbringen. Ich bin für lieber Unicat als "GS-Design". Ich meine: es hunderte der gleichen Farbe gibt  ;) ;)

Und..., auch wenn ich es nicht weiß, .... sollte die nicht PP, günstiger sein.  :)

 
Titel: Antw:Kaufberatung MTS 1200
Beitrag von: oli72 am Oktober 17, 2019, 01:40:12 Nachmittag

Und..., auch wenn ich es nicht weiß, .... sollte die nicht PP, günstiger sein.  :)


Da wird am Ende kein großer Unterschied sein.  Evtl. bei der PP aufgrund der etwas unklareren Ausgangslage noch mehr Spielraum....
Titel: Antw:Kaufberatung MTS 1200
Beitrag von: Rollo am Oktober 17, 2019, 02:20:02 Nachmittag
Servus Oli und herzlich willkommen,

ich bin da absolut bei Robert - 2012 bestes Baujahr ever - weil ich auch eine hab  :D
In 2012 neu gekauft mittlerweile 35.000km drauf und ich kann mir grad kein Motorrad vorstellen gegen das ich tauschen möchte.
Die Öhlinsgabel hat bei mir nach 20.000km nach neuen Dichtringen verlangt, wenn man die gegen haltbarere tauscht ist Ruhe.
Wirf da aber mal einen Blick drauf.
Die QD ist fast schon Pflicht und mit Rexxer machst du auch alles richtig.

Ich bin gespannt welche es wird.
Beste Grüsse
Michael
Titel: Antw:Kaufberatung MTS 1200
Beitrag von: grigguel am Oktober 17, 2019, 03:38:01 Nachmittag
Servus auch hier Oli.
Meine Meinung kennst du ja schon....
Kommt die 13ner PP nicht sogar mit ohne Schmiedfelgen...  ;D
Titel: Antw:Kaufberatung MTS 1200
Beitrag von: oli72 am Oktober 17, 2019, 03:55:05 Nachmittag
Servus  ;D,

das stimmt die 13er PP hat Schmiedefelgen Marchesini Forged


Das ist ja die Krux  :D,  was Mapping/Puff betrifft müsse ich die 12er nehmen.   
Was FW, Felgen, LED-Licht  betrifft die 13er PP

Was hab ich für Probleme  :schreck :totlach
Titel: Antw:Kaufberatung MTS 1200
Beitrag von: winnie am Oktober 17, 2019, 04:14:35 Nachmittag
Nimm die PP 8) 8) 8) :^
Titel: Antw:Kaufberatung MTS 1200
Beitrag von: alpendudler am Oktober 17, 2019, 05:46:19 Nachmittag
würde auch die PP nehmen, hab ne 14er gehabt und war im grossen und ganzen zufrieden, hast dann Doppelzündung und nen  QD kannst dann immernoch nachträglich kaufen.

grüsse Rolf
Titel: Antw:Kaufberatung MTS 1200
Beitrag von: Chris 1260 Pikes Peak am Oktober 17, 2019, 05:53:46 Nachmittag
Servus,

ich würde keine von beiden nehmen.

Warum?

Du hast die nächsten 6 Monate aller Zeit der Welt dich umzuschauen, auszuwählen und zu entscheiden.

Die Saison ist eh gelaufen.


Gruß
Christian
Titel: Antw:Kaufberatung MTS 1200
Beitrag von: winnie am Oktober 17, 2019, 06:33:23 Nachmittag
@Christian


So kann man das aber nicht sehen...🙈🙈🙈
Ansonsten könnt man genauso sagen:
Warte noch bis 2020,denn da kommt die Multi V4 raus....
Vielleicht ist Oli ja bekennender Winterfahrer 😉???
😂😂😂😂


Wenn ich von mir ausgehe....
Ich würde auch nicht den ganzen Winter suchen wollen🙈
Titel: Antw:Kaufberatung MTS 1200
Beitrag von: oli72 am Oktober 17, 2019, 06:36:36 Nachmittag
Js nee, is klar  ;D.
Ich habe die Schneketten für die MTS schon hier liegen...  8)

Ich denke zum Saisonende dind die Preisr stzrsktiven als zu Beginn...
Titel: Antw:Kaufberatung MTS 1200
Beitrag von: Multiingo am Oktober 19, 2019, 11:23:26 Vormittag
Die 2013 PP ist der Hammer schon wegen der Schmiede Felgen und für mich persönlich die schönste PP die gebaut wurde!
Sieht auch durch die LED Scheinwerfer viel moderner aus und der Motor ist super! :D
Titel: Antw:Kaufberatung MTS 1200
Beitrag von: DOK am Oktober 20, 2019, 05:31:16 Vormittag
Ich würde erst ab BJ 2013 kaufen ... 2011/2012 gab es jede Menge Motorrschäden ... nur meine 50 Cent ...

Titel: Antw:Kaufberatung MTS 1200
Beitrag von: Bert_H am Oktober 20, 2019, 09:50:22 Vormittag
Hi,

ich würde ab 2012 kaufen.
Das Problem mit der falschen Kühlflüssigkeit betrifft die Multi nur bis '11.

Meine hat jetzt runde 80T und bisher nix, einfach nix...
Ausser Reifen und Bremsen.
Das gute Öhlins, mit SCU dazu und Spass haben.

... wenn's hilft ....

Bikergruß vom Bert
aus dem sehr trüben, herbstlichen Baden bei Wien
 8)