Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
Plauderecke => Vorstellung - Neue Mitglieder => Thema gestartet von: Ali am Oktober 30, 2019, 12:26:36 Nachmittag
-
Hallo Zusammen,
ich stelle mich kurz vor. Ich bin der Ali, 41 Jahre alt, aus dem Raum Tübingen und stolzer Besitzer einer MTS 1200s Bj. 2016. Die gute habe ich jetzt seit letzten Samstag bei mir im Schuppen stehen und die Überführungsfahrt war eine reine Freude. Bis jetzt bin ich nur Kawa (ZRX1200) und yamaha (XV750) gefahren. Die Bewegungsgründe die Multi dazu zu holen waren eher die Suche nach einer Straßentourermachine mit Charakter. Die GS kam nicht zur Frage und als Konkurrenz für die MTS stand die MT09 GT im Raum. Plan war beide beim L&L Probe zu fahren und dann zu entscheiden. Aber die Anziehungskraft der MTS hat gereicht ohne ein Meter fahren zu brauchen. ;D
Und wie der Zufall wollte habe ich die eine im Netz gefunden. Schnell Termin vereinbart und nicht wie hin. Top gepflegt und mit "gerade mal" 18.500km stand die da und hat mit mir geflirtet. Ich konnte nicht widerstehen, Hirn war beim ankommen schon im Stand-by Modus 8)
Naja jetzt wird sie Morgen angemeldet und ich freue mich auf die neue Beziehung.
Ich hätte auch gleich die erste Frage. die Gute ist aus zweiter Hand gewesen. Der Erstbesitzer hat die immer zum Ducati Vertragshändler zur Inspektion gebracht. Die 1000km in 04.2016 und bei 10.300 km in 05.2017. Beide eingetragen. Die nächste Inspektion wäre 05.2018 dran gewesen oder bei 15.000 km. in der Zeit hatte die den Besitzer gewechselt (08.2018). Der neue hat wohl alles (im Frühjahr 2019) von einem Ducati Mechaniker in dem neuen Ort machen lassen (Öl-Wechsel, Brems- und Kupplungsflüssigkeit, Software aktualisiert, neue Reifen usw.). Eigentlich auch vielmehr als vorgeschrieben. Nur nicht eingetragen.
Ich glaube es ihm auch. Wie gesagt die Maschine ist Topgepflegt und in seiner Garage standen Sammlerstücke (mindestens 7 Stück, diverser Hersteller) wie aus dem Laufband am ersten Tag. Das sagt einiges aus über den Umgang mit den Maschinen, finde ich. Nun zu meiner Frage. Ich spiele mit den Gedanken entweder:
1. Die Anfang nächste Saison dennoch zu einem Vertragshändler zu bringen und die 15.000 Inspektion nachträglich bzw. nochmal zu machen und einzutragen. Kostet mir um die 300 Euro, dann hätte ich auch was im Heft stehen, für den Fall, dass ich die irgendwann verkaufen möchte. Das vorgegebene Ölwechsel Intervall von einem Jahr wäre auch in April 2020 sowieso dran. würde also Sinn machen.
2. Andererseits denke ich mir die 15.000 km ist ja eigentlich keine so große Inspektion um die unbedingt einzutragen und es reicht wenn ich die Ende nächster Saison (bei max. 23.000km) zur Ölwechsel-Inspektion bringe.
Die 300 Euro kann ich schon verkraften. Die Frage ist nur macht es Sinn oder ist das rausgeschmissenes Geld.
p.s. Tut mir Leid, wenn ich gleich in der Vorstellerunde Fragen stelle, und die vielleicht hier fehl am Platz sind.
Beste Grüße
Ali
-
Erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Zu Deiner Frage mit den Durchsichten nur eines: Der lückenlose Servicenachweis ist leider nicht mehr gegeben! Deshalb kannst Du Dir diese somit sinnlose Durchsicht sparen, da ja ein Ducatimechaniker diese ausgeführt hat und diese nicht im Serviceheft verzeichnet ist. Kulanz ist nun eh nicht mehr möglich, also mache diese im Frühjahr 2020. Ob nun vom Vertragshändler oder einer freien Werkstatt spielt nun keine Rolle. In einer freien Werkstatt wirst Du bedeutend weniger für diese Inspektion zahlen als die mit 300,- € veranschlagte vom Händler an den Fildern, der eh in Servicefragen eine sonderbare Meinung vertritt!
Viel Spaß mit Deiner neuen Multistrada und immer oben bleiben.
-
Hey Hans,
Danke Dir :)
ja das klingt plausibel.
Leider gebe ich Dir auch recht. gute Duc Händler hier in der Gegend sind eine Rarität. Es sind nur zwei und beide haben keinen guten Ruf. Mal schauen. Bis jetzt habe ich an meine Maschinen bei Routine Wartungen immer selber Hand angelegt.
VG
-
Servus Ali,
gute Wahl. Viel Spass im Forum und mit dem Multi Apparat, immer gute Fahrt.
Und he, Inspektion 2020 vom offiziellen oder freien Freundlichen deines Vertrauen durchführen lassen und gut ist.
Von der Inspektion 2019 hast da was schriftliches (Rechnung)? Was irgend ein Verkäufer erzählt :totlach ...........
Gruß
Christian
-
Hey Christian,
Danke ;)
Leider keine Rechnungen.
VG
Ali
-
Viel Spaß mit der Multi und natürlich viel Spaß hier im Forum.
Liebe Grüße aus dem Teutoburger Wald sendet dir der
Ali