Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: Ali am Oktober 31, 2019, 12:00:16 Nachmittag
-
Hallo Zusammen,
bin am gucken, nach einer Tourenscheibe für meine MTS 1200s. bei der ersten Fahrt war es mit der "originalen" Touren scheibe ziemlich laut und verwirbelt. Egal in welcher Stellung. Ich bin 1,90 groß und der Helm ist auch nicht der beste gewesen.
hat einer von euch die Ducati Original Rauch-Plexiglas Windschild probiert. die ist um die 500 mm Lang und soll in der unteren Stelle so hoch wie die normale in der höheren.
Gibt es Favoriten unter den Scheiben?
Danke im Voraus für euere Meinungen.
VG
Ali
-
Da müsstest du eigentlich über die Suchfunktion stundenlanges Lesematerial finden ;D
Für mich selbst festgestellt: kurze Carbon Scheibe eliminiert das ballern der Turbulenzen. Dafür ist man mit dem Kopf voll im Wind. Der Helm wird gleichmäßiger den Fahrtwind ausgesetzt bzw. vom Wind umströmt, sodass nur normale gleichmäßige Windgeräusche entstehen. Allerdings bekommt man den Fahrtwind auch direkt ins geöffnete Visier gepustet, z.B. in der Stadt.
Zweite Variante ist eben eine lange Touringscheibe. Um völlig Ruhe im Windschatten zu haben, muss die aber wirklich hoch sein. Ggf. auch mit Spoiler. Der große Nachteil, man muss durch die Scheibe gucken wie ein Rollerfahrer :laugh: und für mich siehts auch sch... aus.
Ich hatte viele viele Scheiben probiert, u.a. auch die DP Touringscheibe. Brachte bei mir überhaupt keinen Vorteil.
-
Hallo Ali
bin auch 1,90 und das wummern der Originalscheibe ist schon stressig.
Ich fahre die "Puig Racingscheibe rauchgrau" die wesentlich kürzer ist.
Damit liegt der Kopf im Wind und es gibt keine Turbulenzen.
Eine extra hohe Scheibe, das ich dahinter Platz gefunden hätte, habe ich nicht mal gesucht ... muss ja grausam aussehen ;)
-Heimo
-
kurze Carbon - Scheibe oder kurze Scheibe von der Enduro, weil das muss drücken in Gesich!
-
Hi, ich hatte die Puig Touringscheibe drauf, war ruhig während der Fahrt, aber bei jedem Foto im Forum gab es Lärm ;D
Jetzt hab ich die Racing-Scheibe und einen Spoiler draufgesetzt, das sieht etwas besser aus und hilft auch. Ich bin allerdings nur 183cm groß...
VG Mario
-
Ich glaube, ich hole mir eine carbonscheibe oder verdunkelt und probiere es. Eine so große Scheibe dass ich mit meinen 190 versteckt bleibe, würde es sche... aussehen, da kann ich gleich den bmw Roller holen ;D
Bei eBay Kleinanzeigen gibt es eine kleine Carbon Scheibe, leider weißt der Besitzer nicht von welcher Marke die ist und auch keine abe. Möchte 75 haben.
Eine puig Racing Scheibe verdunkelt kostet auch um die 75.
Hmm...
-
Ich bin 1,96 m groß und habe zuerst auch mit einer kurzen Scheibe experimentiert. Nach ca. einer Stunde Fahrt hatte ich das Gefühl als würde man ständig die Knie anheben.
Ziemlich ermüdend und schmerzhaft. Außerdem finde ich eine kurze Scheibe wirkt als ob wir großen aufm Klappfahrrad sitzen.
Dann habe ich die hohe Scheibe von Ermax montiert. Die Windgeräusche sind wieder da, aber der Oberkörper ist komplett entlastet. Fliegen bekommt man auch viel weniger ab. Der Windkeil trifft bei mir wenn die Scheibe ganz oben ist, ziemlich mittig aufs Visier. Wenn ich mich etwas ducke ist Ruhe.
Ich habe noch eine nagelneue Ermax Scheibe rumliegen, 3-Loch. Würde ich günstig abgeben, bei Interesse melden.
Grüße
Very
-
Hallo, ist die Scheibe klar oder getönt und was möchtest Du dafür haben mit Versand in die Schweiz?
Grusssugus
-
Hallo Very,
Wie es ausschaut, werde ich mir eine kurze holen und schauen wie ich damit klarkomme. Danke Dir.
-
Hi,
Ich hab mir bei Ebay eine dunkel getönte Scheibe von Puig gekauft. Bin auch 1,90m groß und mir der Scheibe hab ich bei hochgestellter Scheibe fast keine Verwirbelungen mehr am Helm.
Gruß aus Südhessen
-
Hey Sven,
meinst Du die Racing oder die Tourer Scheibe?
Grüße
-
Hi.
Hab mir diese gekauft.
https://www.ilmberger-carbon.de/Carbon/Carbon_Motorrad/Ilmberger_Carbon_Ducati/Ilmberger_Carbon_Ducati_Multistrada_1200_DVT_ab_2015/Ducati_Multistrada1200_2015_Windschild_matt.aspx (https://www.ilmberger-carbon.de/Carbon/Carbon_Motorrad/Ilmberger_Carbon_Ducati/Ilmberger_Carbon_Ducati_Multistrada_1200_DVT_ab_2015/Ducati_Multistrada1200_2015_Windschild_matt.aspx)
-
Hi,
auch ich bin 1,90 groß.
Die originale Ducati Touringscheibe ist meines Erachtens perfekt.
In niedriger Einstellung für die Landstrasse und hoch gefahren für die Autobahn schützt vor Wind und Regen.
-
Hi,
Ich meine die Touringscheibe!
Ist auf dem Foto in der unteren Rastung. Ich schicke Dir nochmal ein besseres Foto!
Gruß
-
Hey Sven, ich habe die gleiche wie deine jetzt drauf und freue mich auf die erste fahrt. Ansonsten halte ich Ausschau nach einer ganz kurzen von puig.
Danke Dir.
-
Sorry,
ich wollte dir ja noch ein besseres Bild schicken!
Ich hoffe du bist mit der Scheibe genauso zufrieden wie ich!
Gruß Sven
-
Die Scheibe ist aber sehr groß. hat noch jemand eine alternative die funktioniert?
-
Ich habe mir damals einen Spioleraufsatz für die orig. Scheibe bei Polo gekauft. Da hast dahinter Ruhe und auch keine Verwierbelungen mehr. Bin 1.80 groß
Ist für lange Strecken echt angenehm, ansonsten ist die PP Scheibe für mich am angenehmsten
Gruß Face
-
So,
Das Thema Windschutz beschäftigt mich auch. Aktuell ist die kurze P8kes Peak Carbonverkleidung drauf, die ist mir, zumindest für längere Touren definitiv zu niedrig. Auf meiner 950 war eine getönte, circa 50 cm hohe Scheibe, keine Ahnung, ob Original oder Zubehör. Das hat eigentlich ziemlich gut gepasst, so eine Scheibe mit der Höhe hätte ich jetzt auch gerne wieder.
In der Auswahl sind: Die MRA Tourenscheibe, aktuell mein Favorit. MRA Tourenscheibe mit Spoiler, Der Aufsatz macht mir optisch noch sehr zu schaffen und eine Scheibe von ADVB https://avdb-moto.fr/shop/de/pvc-windschild/1008-bulle-noire-ducati-749-999-3701208822551.html Ziemlich günstig, sieht aber optisch ganz gut aus, leider aktuell nicht lieferbar.
Es hat nicht zufällig jemand in Stuttgart eine der genannten Scheiben auf seiner 1200er Multi, dass ich mir das kurz in natura anschauen kann? :D
-
Bei mir war/ist es das gleiche Problem wie bei allen andern. Nur mit der kleinen Scheibe hat man einigermaßen Ruhe.
Was ich all meinen Tests bemerkt habe: eine kleine Scheibe ist auch zur Belüftung bedeutend besser als eine große Scheibe. Gerade im Sommer auf einer längeren Tour bin ich von der kleinen MRA Sportscheibe oder der kleinen Carbon Scheibe absolut überzeugt!
Alle größeren Scheiben, egal oh höher oder breiter oder beides bringen keinen optimalen Schutz gegen Wind und sorgen nur für Turbulenzen.
Mein Tipp nach jahrelanger Ausprobiererei: Scheibe so klein wie möglich ist für mich die beste Lösung!
Und … optisch sieht die kleine WRS Sportscheibe für mich auch am coolsten aus! 😎
-
Servus Konny,
die flache Scheibe (Carbon Windschild von der Pikes Peak) hab ich drauf. Heute 120 km gefahren, mir ist es zu „zugig“, ich bzw meine Ohren sind da empfindlich. Ich werde die MRA Tourenscheibe bestellen und dann schauen. Die ist optisch für mich noch ok, wenn Sie dann noch für mich funktioniert wäre das super 👍
-
Hi Johannes,
Ich hoffe für dich, dass diese Scheibe dann für dich passt. Da ist jeder etwas anders empfindlich. Du kannst ja mal berichten. Aber wenn es an den Ohren zieht ist doch der Helm Kacke, oder? Oder fährst du mit einem Jet?
Ich habe auch noch 2 Touring Scheiben zu Hause. Die sind für mich nur dann gut wenn es mal regnet oder die Temperaturen nicht so Bikerfreundlich sind. Vor allem die etwas breitere Scheibe ist da gut.
Ansonsten fahre ich lieber mit der kleineren.
Viel Erfolg! 8)
-
eigentlich ist es mit dem Pikes Peak Schild (oder kurzen Scheiben überhaupt) am besten, da sich der Windstrom besser verteilen kann und nicht nur auf den Helm trifft.
LG
-
Kurze Puig Scheibe dran und mit etwas gebastel den Winkel etwas steiler stellen, dann ist "Ruhe".
-
ich hatte die Puig Touring in Rauchgrau an der 1200 und 1260 montiert. Da fällt die Größe nicht ganz so stark auf wie bei der ganz schwarzen Scheibe. Die Scheibe war deutlich besser als Original, aber auch nicht optimal.
(http://)
-
Sehr schön, es kommt Bewegung in den Thread:
@ Konny: Nee, kein Jethelm :) Ist ein Shoei Air GT2. Ich habe einige Helme ausprobiert und bin dann bei dem geblieben. Bei der 950 hat der (mit der höheren Scheibe) gut für mich funktioniert.
@ Storck: Stimmt, auf Deinem Bild sieht die Puig Touring jetzt „dezent“ aus. In Schwarz wirkt sie auf den Bildern im Netz sonst sehr voluminös.
Bei Louis ist die MRA Tourenscheibe gerade im Angebot, ich probier sie aus. Der worst Case landet sie sonst bei eBay Kleinanzeigen.
-
meine Puig Tourenscheibe wäre für wenig Geld zu haben :)
-
Passt die an meine 2010er ?
meine Puig Tourenscheibe wäre für wenig Geld zu haben :)
-
Nein, ist ein Windschild mit drei Befestigungspunkten für die DVT Modelle ab 2015
-
Die Turbulenzen kommen meiner Meinung nach vom unteren Teil links und rechts von der Scheibe? Da gibt es bei der V4 ja so "Spoiler"
-
Gestern kam die neue Scheibe an, heute Morgen gleich montiert. Sobald die Straßen jetzt etwas ab trocknen, probieren wir das ganze mal aus
-
Bei mir bringt der Windschutz von Ilmberger das beste Ergebnis.
-
So nach längerer Pause mal wieder ein Update. Mit der MRA Tourenscheibe war ich nicht 100 % glücklich, vom Windschutz bzw. den Windgeräuschen ich mir mehr erhofft, optisch hat es mich auch nicht ganz überzeugt.
Also wieder die Pikes-Peak Scheibe drauf, optisch top, aber die Windgeräusche bzw. Turbulenzen. Kurzum jetzt habe ich eine MRA-Scheibe mit Spoiler draufgemacht. Erste kurze Fahrt heute war vom Winddruck und Geräuschen akzeptabel, dann kam der Regen. Morgen neuer Versuch, mal schauen ob ich mit der Optik leben kann.
-
Hab selber auch die sehr kurze, schwarze von MRA druff.
Windgeräusche dürfen mich beim Motorrad fahren nicht stören ;)
Lege da mehr Wert auf die Optik. Und da finde ich ne kurze einfach mehr sexy.
-
Steh vor dem selben Problem.
Halt uns bitte auf dem Laufenden. :^
-
So,
um das Thema mal abzuschließen: Habe mir noch die originale Touringscheibe von Ducati gekauft, und damit die für mich beste Lösung gefunden. Die Scheibe baut etwas höher und hält allen Wind ab, gerade für längere Distanzen passt das. Außerdem kann ich jetzt so schneller mit der Pikes-Peak Scheibe tauschen, MRA hat andere Befestigungsschrauben.
Die MRA Tourenscheibe verkaufe ich wieder, ist bei Ebay Kleinanzeigen inseriert. Falls ein Link erlaubt ist, kann ich es hier gerne verlinken.