Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Technik => Thema gestartet von: ciduca am Juni 15, 2011, 10:44:14 Nachmittag
-
Guten Tag zusammen,
wieviel Öl muss man reinschütten beim Wechsel von Öl und Ölfilter ?
Und welches ÖL bevorzugt Ihr ?
Wie ist es mit Agip Vollsynthetisch 10w60 ?Ist es kompatibel mit der Ölbadkupplung ?
Hat jemand von Euch eine Werkstattanleitung wie man es machen sollte bei der Multi ?
mercii
-
4,1 Liter Shell Advance Ultra 4
Sae 15W/50
Ob Dein 60er Oel für Nasskupplungen geeignet ist, steht auf der Dose oder Beschreibung, aber ich würde von einem 60 er Oel abraten. Es sei dann Du fährst nach Afrika, wo es 40°C ist oder mehr.
Das 60er Oel ist für Deutschland zu dick.
Gruß
Norbert
-
Das hier werde ich in Zukunft nehmen...
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/de_1502.html (http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/de_1502.html)
ein deutscher mittelständischer Hersteller der gute Öle hat.
-
Ich verwende bei allen meinen Moppeds seit Jahren dieses hier..
http://www.motul.de/de/de/products/32?f (http://www.motul.de/de/de/products/32?f)[application]=139&f[range]=21
-
Hallo.
Hat jemand einen Tip for mi, wo man (welchen) Ölfilter
herbekommt ?
Taugt der hier was: http://cgi.ebay.de/Olfilter-Ducati-1200-Multistrada-2010-/260797369500?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item3cb8bc0c9c (http://cgi.ebay.de/Olfilter-Ducati-1200-Multistrada-2010-/260797369500?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item3cb8bc0c9c)
Würde mir dann gleich 10 Stück (auf Vorrat) bestellen !
-
Hallo.
Wechselt Ihr immer nur das Öl, ohne den Ölfilter zu tauschen ? ::)
Fall's doch, ...welchen Filter verwendet ihr denn ?
-
Filter und Öl immer gleichzeitig.
Gruß
Matthias
-
Hallo,
hat jemand schon mal Erfahrungen mit Castrol-Ölen gemacht? Als 15 W 50 oder 20 W 50 müssten die doch auch gehen.
http://www.castrolmoto.com/de/products/power1_2.php (http://www.castrolmoto.com/de/products/power1_2.php)
http://www.castrolmoto.com/de/products/power1_racing.php (http://www.castrolmoto.com/de/products/power1_racing.php)
Wer weiß etwas? ???
-
Kuck mal da:
http://www.oelberater.de/motorrad?FORM_SUBMIT=advdet&REQUEST_TOKEN=64ec67f47c7ab4f19d15f8559a29e6f3&c=motorcycle&m=57&d=2550 (http://www.oelberater.de/motorrad?FORM_SUBMIT=advdet&REQUEST_TOKEN=64ec67f47c7ab4f19d15f8559a29e6f3&c=motorcycle&m=57&d=2550)
Gruß
Bill
-
Wir reden hier über die besten Öle am Markt, sind alle zu empfehlen!
-
Mal ne erweiterte Frage zum Thema: Es gibt ja scheinbar doch noch einige Schrauber, die einiges selber machen. Und sei es nur der Ölwechsel. Jetzt steht aber in der Bedienungsanleitung, das die Servicerückstellung nur der Händler machen kann. Das fand ich schon sehr gruselig. Wie haltet ihr das denn? Öl selber wechseln und mit der Bimmel fahren, oder gibt's nen Trick?
Bei mir läuft die 2 Jahresfrist im Mai ab und ich wollte eigentlich die 12.000er nächstes Frühjahr selbst erledigen.
Grüße, Hänschen