Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: Chosen am Februar 16, 2020, 02:08:00 Nachmittag

Titel: Blinkerwechsel 2014
Beitrag von: Chosen am Februar 16, 2020, 02:08:00 Nachmittag
Hallo Leute...

wenn ich einen passenden Thread überlesen haben sollte... sorry...
Bitte verschieben...

Habe mir ein neuen KZH für meine 2014 gegönnt... da ich aber selten, aber dennoch hin und wieder mit Koffer fahre... muss ich nur andere Blinker verbauen da meine Performance Blinker leider zu lang sind... habe nur ca. 4 bis 5cm Platz vom Halter zu den jeweiligen Koffer... kotz...

Nun meine Frage... benötigt man immer Widerstände wenn ich mir jetzt bei Tante Louis andere bzw. kürzere kaufen möchte?
Oder ist das Blinker abhängig?

Vielen Dank...
Titel: Antw:Blinkerwechsel 2014
Beitrag von: winnie am Februar 16, 2020, 03:53:26 Nachmittag
Das ist abhängig von den Blinkern.
Hast schon mal versucht,die Blinkerbefestigungen/Halter ein Stück nach innen zu versetzen?
Konnte bei meinem Evotech die Aufnahmen ca.2cm nach innen verschieben und jetzt passts genau😉👍
Titel: Antw:Blinkerwechsel 2014
Beitrag von: Chosen am Februar 16, 2020, 05:00:03 Nachmittag
Meine sind auch etwas nach innen verstellbar... leider nicht ausreichend... die Performance Blinker kommen an die Koffer...

Morgen mal nachschauen was es für andere Blinker gibt... max. 4cm lang.... am liebsten ohne Widerstände.... wenn's geht...

Titel: Antw:Blinkerwechsel 2014
Beitrag von: winnie am Februar 16, 2020, 06:58:24 Nachmittag
Meine Performance-Blinker sind jetzt mit der Innenseite genau an der Kante vom Kennzeichen.
Und die Koffer passen...😉
Titel: Antw:Blinkerwechsel 2014
Beitrag von: Chosen am Februar 16, 2020, 07:35:22 Nachmittag
Ist ja alles toll und ick freu mir auch wirklich für euch...

Mit meinem KZH klappt es net... die Performance sind zu lang... feddig...

Hat jemand denn ne Ahnung ob man bei meinem Modell Widerstände benötigt bei Zubehör LED Blinker... ?
Titel: Antw:Blinkerwechsel 2014
Beitrag von: GBJack am Februar 16, 2020, 09:05:49 Nachmittag
Hatte den Rizoma FOX Kennzeichenhalter an meiner 10er & 14er dran und keinerlei Probleme mit den Koffern - Kellermann Rhombus Dark. Aber auch die benötigten Widerstände. Musst halt auf 21W Leistung kommen und wenn die LED nicht entsprechend geschaltet ist, benötigst du die Widerstände. Kommt halt auf die Blinker an (s. Winnie)
Titel: Antw:Blinkerwechsel 2014
Beitrag von: Torquejunkie am März 25, 2020, 09:35:20 Nachmittag
Wiederstände braucht man nur, wenn

- kein lastfreie funktionierendes Relais verbaut ist
- vorher Glühbirnen in den Blinketn waren (damit liegt es nahe, dass man die 21W am Relais braucht)

Die Widerstände werden warm. Lieber 20-30eur in ein entsprechendes Relais investieren.

Mit etwas Glück, z.B. wenn vorne Glühbirnen verbleiben, kann es auch ohne Wiederstände funktionieren. Es bleiben ja dann vorne 21W Verbraucher im Stromkreis.

Versuch macht kluch
Titel: Antw:Blinkerwechsel 2014
Beitrag von: GBJack am März 26, 2020, 09:37:10 Vormittag
Wiederstände braucht man nur, wenn

- kein lastfreie funktionierendes Relais verbaut ist
- vorher Glühbirnen in den Blinketn waren (damit liegt es nahe, dass man die 21W am Relais braucht)

Die Widerstände werden warm. Lieber 20-30eur in ein entsprechendes Relais investieren.

Mit etwas Glück, z.B. wenn vorne Glühbirnen verbleiben, kann es auch ohne Wiederstände funktionieren. Es bleiben ja dann vorne 21W Verbraucher im Stromkreis.

Versuch macht kluch
In den Multi´s ist kein Relais verbaut, die hinteren Blinker sind direkt an das BBS-Steuergerät angeschlossen.
Bj10-14 hatte hinten noch Glühbirnen und meine Kellermänner brauchten die Widerstände. Diese habe ich in die Enden des Stahlrohr-Rahmens einschoben. Dort können die Widerstände ruhig das Stahl erwärmen  :P