Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Plauderecke => Plauderecke => Thema gestartet von: udo am Juni 21, 2011, 10:48:50 Nachmittag

Titel: Multistrada Schaltung Gangwechsel
Beitrag von: udo am Juni 21, 2011, 10:48:50 Nachmittag
Hallo bin neu im Forum, habe seit 3 Wochen eine Multistrada Pikes Peak und der 2 Gang springt laufend wieder heraus, hat hier noch einer so ein Proplem bei seiner Multi
Titel: Re:Multistrada Schaltung Gangwechsel
Beitrag von: techadmin am Juni 21, 2011, 10:54:14 Nachmittag
Würde mich interessieren was dein Händler dazu sagt...
Titel: Re:Multistrada Schaltung Gangwechsel
Beitrag von: berti am Juni 21, 2011, 11:21:24 Nachmittag
Ich hatte die ersten 1000 - 1500 km Probleme mit dem 5. und 6. Gang. 
Da rutschte bei mir immer der neutral rein.
Mittlerweile ist es fast verschwunden.

Gruß
Matthias
Titel: Re:Multistrada Schaltung Gangwechsel
Beitrag von: ugo am Juni 22, 2011, 01:21:14 Nachmittag
Hallo berti,
dann bin ich ja beruhigt ;) mit meinen Leerlaufaufheulern im 5. und 6.
Dachte schon ich hätte meine Feinmotorik verloren. Habe jetzt 1500 auf der Uhr und dank dir Hoffnung auf Besserung ;D. Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.
Gruß
Uwe
Titel: Re:Multistrada Schaltung Gangwechsel
Beitrag von: timo am Juni 22, 2011, 04:12:37 Nachmittag
Bei einer neuen Multi ist das Getriebe anfangs recht knorzig, schaltet sich zäh. Das gibt sich aber mit der Zeit ...
Titel: Re:Multistrada Schaltung Gangwechsel
Beitrag von: udo am Juni 24, 2011, 07:57:21 Vormittag
danke für die Tips, aber nach 3000 tkm. sollte sich das Getriebe eingespielt haben. Das mit dem Leerlauf zwischen den Gängen habe ich auch, das ist aber kein Proplem wenn man weiß das man die Schaltung nicht nur leicht antippen darf um dies zu vermeiden.

 
Titel: Re:Multistrada Schaltung Gangwechsel
Beitrag von: Linus am Juli 03, 2011, 10:55:37 Vormittag
...
Titel: Re:Multistrada Schaltung Gangwechsel
Beitrag von: Osmek am Juli 03, 2011, 12:19:58 Nachmittag
Wie es scheint, hat jedes MTS-Getriebe ein leicht anderes Eigenleben. Meine Multi strebt jetzt die 9 tkm an und grundsätzlich ist das Getriebe etwas geschmeidiger geworden.

Aber die Eigenart, manchmal störrisch zu sein, wenn man vom 4. in den 5., v. a. aber vom 5. in den 6. Gang wechselt, hat es beibehalten (Charakter halt  ;D).

Seit einiger Zeit habe ich mir aber angewöhnt "schneller" zu schalten, was bedeutet, dass ich die Kupplung, v. a. beim Hochschalten, nur sehr kurz betätigte und die Gänge direkt, ohne Pause, einlege und die Kupplung sofort wieder loslasse. Schalte ich so, ist das Getriebe ein Traum!

Wenn das Getriebe manchmal unvermittelt in den Neutral Modus springt, so war dass immer mein Fehler, da ich den Ganghebel zu nachlässig bedient habe; das mag das MTS-Getriebe nicht.

Liegt es nicht an der Nachlässigkeit und die Gänge springen auch nach längerer Fahrt im gleichen Gang raus, so bleibt nur der Gang zum Hdl.
Titel: Re:Multistrada Schaltung Gangwechsel
Beitrag von: Harryrsv am Juli 03, 2011, 03:36:35 Nachmittag
Wir hatten am Anfang auch nicht viel Freude mit dem Getriebe - immer wieder "Zwischenleerläufe".
Da uns die Position des Schalthebels sowieso nicht so getaugt hat, hab ich mich da gespielt und den Schalthebel höher gestellt.
Dabei den Hebel an der Getriebewelle um einen Zahn verdreht.

Soweit ich mich noch erinnern kann war dann die Schaltbarkeit deutlich besser.
Wahrscheinlich weil wir dadurch exakter geschaltet haben.

Trotzdem vermissen wir eine feiner einstellbaren Schalthebel (Bremshebel auch).

Ciao
Harry