Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada V2/950 - Technik => Thema gestartet von: Raptor FFM am April 11, 2020, 08:59:00 Nachmittag

Titel: Probleme beim Starten!!!
Beitrag von: Raptor FFM am April 11, 2020, 08:59:00 Nachmittag
Hallo zusammen,

meine 2018er Multi macht heute irgendwie Probleme beim Starten. Mitten in einer Tour sprang sie beim  ersten Versuch nach dem  betätigen des Anlassers nach 5-10sec nicht mehr an (Geräusch normal), probierte man es direkt danach noch einmal hörte man nur noch ein "klick", mein erster Gedanke war "misst Batterie defekt" allerdings sollte sie nicht nach 2 Jahren schon defekt sein und sie war im Winter immer an ein Erhaltungsgerät angeschlossen. Nach dem ich Vergebens Bergab versucht habe die Multi über die Motorbremse im 2 +3 Gang Fremd anzustarten (schon mal versucht? einfach unglaublich, mehr als ein blockierendes Hinterrad gabe es nicht) gab ich erst mal auf. Nach 5 Minuten Pause dachte ich mir ich Versuche es nochmal, Zündschlüssel umgedreht, kurz gewartet und Sie Sprang sofort wie immer an. Das ganze Wiederholte sich heute 2-3mal. Nach der Frustrierenden Tour muss ich jetzt mal in die Runde fragen:

Ist das Problem bekannt? Starte ich vielleicht zu schnell nach dem Umdrehen des Zündschlüssels bzw. muss man Warten bis das Mäusekino auf dem Dashboard zu ende gekommen ist?

Gruß Chris
Titel: Antw:Probleme beim Starten!!!
Beitrag von: TnTSurver am April 12, 2020, 08:42:55 Vormittag
Das "Mäusekino" würde ich in jedem Fall abwarten. In dieser Phase finden Initialisierungen und Selbsttests statt. Wenn man die unterbricht, kann es zu eigenartigen Phänomenen kommen. ;)

Ciao Franky
Titel: Antw:Probleme beim Starten!!!
Beitrag von: aero am April 12, 2020, 09:37:53 Vormittag
Das "Mäusekino" würde ich in jedem Fall abwarten. In dieser Phase finden Initialisierungen und Selbsttests statt. Wenn man die unterbricht, kann es zu eigenartigen Phänomenen kommen. ;)

Ciao Franky



bei MY 2010 kann der Checkdurchlauf per Tastendruck unterbrochen werden
Titel: Antw:Probleme beim Starten!!!
Beitrag von: qtreiber am April 12, 2020, 09:56:31 Vormittag
Wenn es eilig ist, habe ich meine 1260s mehrfach sofort, ohne das Kino abzuwarten, gestartet. Damit keinerlei Probleme.

Normalerweise warte ich dennoch diese Lightshow ab, so wie es auch in der Bedienungsanleitung steht.
Titel: Antw:Probleme beim Starten!!!
Beitrag von: Ray am April 12, 2020, 10:12:28 Nachmittag
@Chris

Das Startprozedere direkt nach dem Einschalten der Zündung, würde ich auf jeden Fall ohne Unterbrechung durchlaufen lassen.
Um die Zeit gefühlt zu verkürzen ;D, könntest Du die Zündung schon einschalten währenddem Du Handschuhe und Helm anziehst.

Gruß Ray

Titel: Antw:Probleme beim Starten!!!
Beitrag von: Fulmine-giallo am April 12, 2020, 10:56:46 Nachmittag
Ich weiß es noch von den ST-Modellen, das da mal schnell das Steuergerät abgeschossen wurde.

Daniel
Titel: Antw:Probleme beim Starten!!!
Beitrag von: Raptor FFM am Mai 30, 2020, 05:59:19 Nachmittag
Also heute ist mir das Problem beim starten erneut aufgefallen, ich warte bewusst sogar 2sec bis sich das Mäusekino beruhigt hat. Hatte dann zwischenzeitlich die Vermutung das es mit dem Seitenständerkontaktschalter zusammen hängt, nach einem leichten tritt nach dem Ständer ging der Motor nämlich an nach dem es mal wieder nicht geklappt hat,  irgendwie scheint bei mir in der Elektronik der Wurm drin zu sein
Titel: Antw:Probleme beim Starten!!!
Beitrag von: noki66 am Juli 08, 2020, 12:21:49 Vormittag
Bei mir war die Batterie tatsächlich nach weniger als einem Jahr defekt. Über die Pflege kann ich nix sagen, habe sie 11 Monate alt mit rd. 11.500km gekauft. Da sollte es eigentlich noch keine Probleme geben, find ich....
Auf Anraten eines Kupels, der auch eine Duc fährt, habe ich mir eine LiPo Batterie gekauft (und ein passendes Ladegerät). So übermäßig kräftig scheint die aber auch nicht zu sein. Immerhin ging die Kleine auch nach einer Woche Standzeit problemlos an, was mit der originalen schon nach 2 Tagen nicht mehr möglich war...
Hat man hier schon Erfahrungen mit dem Thema Batterie allgemein / mit LiPo Akkus ?
Bei meiner Big, die ich noch habe, habe ich vor 6-7 Jahre mir eine Odyssey, Reinblei (AGM) Batterie eingebaut und die zieht auch jetzt noch wie die S.. durch, obwohl die im Winter eigentlich keine Nachladung braucht und auch nur ganz selten bekommt. Habe aber, was die Abmessungen betrifft nix passendes aus deren Serie gefunden...