Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum
DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: claudio am April 13, 2020, 02:50:59 Nachmittag
-
Hallo Multistrada Gemeinde,
Ich möchte bei meiner 1260s eine Ketten Abdeckung von Shapeways montieren.
Habt ihr Erfahrung mit dem Zubehör gemacht?
Weiss jemand ob dieses auch bei einer 1260s passt?
Braucht man dafür eine ABE?
Wie ist die pass Genauigkeit und Schutz Funktion des Ketten Fett Verwirbrlung?
Anbei den Link.
Ducati Multistrada DVT - Kettenradabdeckung V2 (HHRNRQLJ8) by Flo_Muc
https://www.shapeways.com/product/HHRNRQLJ8/ducati-multistrada-dvt-kettenradabdeckung-v2 (https://www.shapeways.com/product/HHRNRQLJ8/ducati-multistrada-dvt-kettenradabdeckung-v2)
Vielen Dank vorab und schöne Rest Ostertage.
LG Claudio
-
Hallo Claudio
Ich kann das Teil nur wärmstens empfehlen. Fahre ich seit einem Jahr an meiner 1260s. Der Sitz ist perfekt und die Schutzwirkung wie beim Original. Eine ABE ist nicht notwendig.
Gruß
Q&D
-
Hallo
danke Dir für die Schnelle Rückantwort.
Super Support vom euch.
Danke an alle.
LG Claudio
-
Hallo Q&D,
hast du ggf. auch einen Bezugsquelle in Europa und ggf. einen genau Artikel Bestell Nr.?
LG
Claudio
-
Der Link zu shapeways steht doch ein paar Beiträge weiter oben.... ;D
-
ich hätte gerne das 3D-Modell kann drucke ich es mir selbst! :D
-
Hallo Mellowd1981,
wie meinst du das? Kannst du das auch drucken und ggf. mir liefern?
Lg
Claudio
-
ich hab einen Kollegen der einen Drucker hat.
Wie die Qualität ist kann ich aber nicht sagen.
Aber das Modell werden wir nicht bekommen, der Verkäufer will ja auch damit Geld verdienen
-
Hallo Mellowd1981,
ja, das habe ich mir fast gedacht.
Lg
Claudio
-
Ihr müsst euch halt an den Konstrukteur wenden, ob er euch das digitale Modell zur Verfügung stellt.
Sein Nikname ist Flo_Muc, er war allerdings schon länger nicht mehr hier im Forum. Vielleicht könnt ihr ihn über eine PN erreichen.
-
Hi, ich find das Ding einfach völlig überteuert.
Hab letzte Woche bei Facebook in einer überwiegend italienischen Multistrada-Gruppe folgendes gefunden:
http://www.adapter3dmotorrad.com/Carter-corona-ducati-multistrada (http://www.adapter3dmotorrad.com/Carter-corona-ducati-multistrada)
Sieht ganz ordentlich aus und ist vllt. eine Alternative. Ist für die 1260 und kostet die Hälfte...
Grüße Udo
-
Ja.... das könnte mir auch gefallen. Hat schon jemand bestellt ?
-
Hallo Udo,
das ist ein super Tipp und gefällt mir sehr gut bzw. besser. Der Preis ist auch okay. ich denke ich werde mir dieses Teil heute bestellen.
Lg
Claudio
-
Hi,
hab’s gestern auch bestellt. Hatte ihn kurz angeschrieben und nach dem Versand nach D gefragt. Ist kein Problem und kostet 13€
Grüße Udo
-
Hallo Udo,
ja genau, habe ich soeben auch bestellt. Super Tipp von Dir.
Danke.
Lg Claudio
-
Weiß jemand ob das auf eine 950 auch passt?
Danke
-
Hi, keine Ahnung. In der Beschreibung (zumindest was ich auf der ital.Seite herauslesen kann) ist das für die 1260.
In der FB Gruppe, wo ich das Teil entdeckt hab, hat einer für die 950 angefragt und als Antwort kam: nur für die Einarmschwinge der 1260...
Grüße Udo
-
Hallo Udo.
was meinst du mit der FB Gruppe?
Lg Claudio
-
Facebook :o
Sorry, Stand auf dem Schlauch .
LG Claudio
-
:laugh: :laugh: :laugh:
-
hi,
ich habe das ursprüngliche teil bestellt. da ist die oberfläche sehr rau. da bleibt man bei putzen mit dem lappen direkt hängen. das italienische schaut da besser aus! preislich ist es ohnehin keine frage. vielleicht kann mal jemand was zur oberfläche des italienischen teils sagen.
ciao
silvio
-
Caio Silvio,
Die Ketten Abdeckung ist schon unterwegs.ich habe schon eine Versandmitteilung und verfolgscode bekommen.
Sobald das Teil da ist, werde ich es einbauen und Fotos und Eindrücke posten.
a' dopo.
Ciao Claudio
-
Weiß jemand ob das auf eine 950 auch passt?
Danke
Da die 950 eine andere Schwinge hat, wird das denke ich nicht passen.
-
Hi,
meine Abdeckung ist grad angekommen. Sieht sehr ordentlich aus. Oberfläche ist glatt und sauber, lediglich an den inneren Kanten werd ich nochmal etwas mit Schleifpapier drübergehen. Muss man aber auch nicht zwingend. insgesamt ist das Teil für den Preis top! Eingebaut hab ich‘s noch nicht, muss erst mal die Schrauben finden :laugh:
Grüße Udo
-
So sieht’s angebaut aus 👍
Grüße Udo
-
Das ist doch wohl nicht Dein Ernst, mit dem hässlichen Ding herumzufahren! Das verunstaltet ja alles. So was würde ich jedenfalls nicht anschrauben. Das passt überhaupt nicht zu der Linie einer Multistrada.
Aber wenn es Dir gefällt... Geschmäcker sind halt verschieden.
-
Gefällt mir optisch nicht; muss es auch nicht. Ohne finde ich schicker, aber das kann jeder selbst entscheiden!
Kleine zusätzliche Anmerkung:
Ich nutze einen Kettenoiler und habe kaum Probleme mit durch Kettenöl-/fett verschmutzter Hinterradfelge. Total zu vernachlässigen.
-
@ Udo1505: Könntest du bitte mal ein Bild einer "Moped Gesamtaufnahme" machen?
Mich würde mal interessieren, wie die Optik global wirkt mit dem neuen Kettenschutz und ohne das alte Trümmerteil :)
Gruß Marian
-
Welches Trümmerteil meinst du? Der Originalkettenschutz sitzt doch noch dran!???
-
Ich meine mit "Trümmelteil" den original hinteren Kettenschutz, der gleichzeitig auch noch als Schutzblech hinten ums Rad greift.
-
ach so, das Teil habe ich sofort abgeschraubt. Fehlt an Udo's Multi aber ebenfalls.
-
Gefällt mir optisch nicht; muss es auch nicht. Ohne finde ich schicker, aber das kann jeder selbst entscheiden!
Kleine zusätzliche Anmerkung:
Ich nutze einen Kettenoiler und habe kaum Probleme mit durch Kettenöl-/fett verschmutzter Hinterradfelge. Total zu vernachlässigen.
Mir gefällt‘s ohne auch besser, war es aber leid, dass Felge und Heck immer komplett mit Kettenfett-Sprenkeln übersät waren. Die Fotos lenken allerdings auch den Focus auf das Teil. Aus 2-3 Metern Entfernung fällt´s gar nicht groß auf...
-
Hi, wie gewünscht nochmal ein Bild aus etwas Entfernung. Bei Tageslicht betrachtet, werd ich das Teil bis zur unteren Befestigung kürzen, da es schon sehr weit um das Kettenblatt herum geht. Aber nach 180 km Tour heute, kein einziger Fettspritzer an der Felge 💪
Grüße Udo
-
Vielen Dank für das Bild :)
Ich finde es fällt in der Totalen Ansicht kein Stück auf und wenn es dann noch seinen Zweck erfüllt, dass man nicht ständig die Felgen putzen muss ist doch alles super :^
VG Marian
-
Moin
Habe da mal eine Frage
Habe mir das Teil am 14 April bestellt und auch bezahlt habe aber bis heute keine Rückantwort bekommen
Wie war es bei euch ?
-
Hi, hab auch am 14. bestellt und mit PayPal bezahlt. Direkt danach die Auftragsbestätigung und am nächsten Tag die Versandmitteilung bekommen. Am 17. war‘s da. Vielleicht nochmal anschreiben...
Gruß Udo
-
Nehmt pdl dry lube, dann brauchts dieses schreckliche Teil nicht!
-
Jetzt wo ich es sehe..... :schreck. bestell ich‘s lieber nicht.
-
Hallo Multistrada Freunde,
mein Kettenschutz ist heute angekommen und habe ich direkt getestet. Bin begeistert. So gut wie keine Fett Spritzer an der Felge Bei einer neu gefetteten Kette (einen Tag zuvor gefettet)
Die Verarbeitung ist okay .Nicht mehr oder weniger.
Gutes Preis Leistungsverhältnis.
Die Montage ist einfach.
Alles im allen bin ich sehr zufrieden.
LG
Claudio
Bilder folgen morgen
-
Jetzt wo ich es sehe..... :schreck. bestell ich‘s lieber nicht.
Ich hab mein Leben lang Felgen sauber gemacht,von abgeschleudertem Kettenspray.
Und ich werd es weiterhin machen,weil ich das Teil irgendwie optisch komplett deplatziert finde....
Wäre vielleicht anders,bei Speichenfelgen.
Aber die normalen Mags sind eigentlich in 2 Minuten sauber....😉
-
Oder Dry Lube! ;)
-
Meine Rede! ;D
-
...oder HKS Aufträufeln ;D