Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada - Allgemein => Thema gestartet von: SFXThom am April 19, 2020, 12:11:29 Nachmittag

Titel: Elektricprobleme MTS 1200 Enduro
Beitrag von: SFXThom am April 19, 2020, 12:11:29 Nachmittag
Hallo an alle Multitreiber,
habe seit kurzem ein riesiges Problem mit der Electric an meiner Multi.
Vor  einem halben Jahr Totalausfall der Multi am Moppedtreff. Hauptsicherung gezogen und wieder gesteckt alles OK.
Vor 3 Wochen Jahresinspektion bei Ducati. Laut Händler Schlüssel def. neu bestellt.
Freitag Schlüssel getauscht . Alles Ok.
Gestern 200 km Tour - Motor läuft nicht mehr rund.
Heute kontrolliert - Stecker neben der Hauptsicherung verkohlt und offene Kabel. Ein Wunder das das Ding nicht abgebrannt ist.
Gibt es irgendwelche Erfahrungen von Euch damit.
Bj. 2016
23000Km Laufleistung
CMS Kettenoeler verbaut.

Danke Thom
Titel: Antw:Elektricprobleme MTS 1200 Enduro
Beitrag von: pausenclown am April 19, 2020, 04:40:23 Nachmittag
da war schon mal was.....

Grusssugus
Titel: Antw:Elektricprobleme MTS 1200 Enduro
Beitrag von: pausenclown am April 19, 2020, 04:46:33 Nachmittag
Schreibe mal Bobo1975 eine PN
ich glaube er hatte das schonmal....
Titel: Antw:Elektricprobleme MTS 1200 Enduro
Beitrag von: SFXThom am April 19, 2020, 05:03:38 Nachmittag
Danke , probiere ich mal.
Titel: Antw:Elektricprobleme MTS 1200 Enduro
Beitrag von: Schippy am April 20, 2020, 01:25:09 Vormittag

Der Tornante hatte das  auch...

https://multistrada.eu/index.php?topic=11563.msg144066#msg144066 (https://multistrada.eu/index.php?topic=11563.msg144066#msg144066)
Titel: Antw:Elektricprobleme MTS 1200 Enduro
Beitrag von: isierien am April 20, 2020, 10:03:21 Vormittag
Schreibe mal Bobo1975 eine PN
ich glaube er hatte das schonmal....

moin,

ich war dabei als boris enduro "verreckt" ist. die zündung ist nach dem tankstopp einfach nicht mehr an gegangen.

es war wohl ein zu kurzer und damit zu stramm sitzender kabelbaum im heck der multi. das führt dazu das der stecker mit der zeit verschmort und irgendwann seinen dienst versagt.

dazu soll es laut händler in seefeld/tirol wohl auch eine aktion von ducati geben. in jedem fall gibt es das stück kabelbaum mit steckeren als reparturset von ducati.

ob es sich jetzt das hier angesprochene problem handelt weiß ich natürlich nicht.

ciao
silvio
Titel: Antw:Elektricprobleme MTS 1200 Enduro
Beitrag von: SFXThom am April 20, 2020, 05:38:04 Nachmittag
Danke an alle die mir geantwortet haben.
Mit Boris habe ich mich schon kurzgeschlossen.
Die Multi war heut erst mal beim Gutachter und ist dann direkt zu Ducati gegangen.
Mal sehen was dort läuft. Die Garantie ist seit 14 Tagen weg und wir werden sehen was passiert.

Schade nur. Viele haben frei und die Multi läuft nicht.

Thom
Titel: Antw:Elektricprobleme MTS 1200 Enduro
Beitrag von: SFXThom am April 28, 2020, 02:44:46 Nachmittag
Gruß aus Potsdam an alle Multitreiber,
hier mal ein Update wie versprochen.

- Mopped per Hänger zur Werkstatt
- Kabelbaum verschmort Federbein arbeitet nicht, Kette hat Durchhang
- Aussage Werkstatt ``haben wir noch nie gesehen , nie was von gehört``, etc.
- nach einer Woche Kabel ausgetauscht, Garantieantrag bei Duc gestellt
- bei der Abholung nur Schlüssel am Counter übergeben   ``Alles in Ordnung ,läuft super ``
- sehe mir die Multi an und meine Kinnlade schleift am Boden
- Schrauben der Sitzbank fehlen, Kette hängt 3 cm durch, was zum basteln für zu Hause?
- Aussage WS `` kann ja mal passieren, zu viel zu tun, etc``.
- Aussage zur Kette `` die ist einseitig gelängt, eventuell durch das weiterfahren mit nicht korrekt arbeitendem Federbein, ist aber Verschleißteil und von der Garantie nicht betroffen`` .
- Motorrad auf der Heimfahrt unfahrbar , Kette mach Geräusche und schlägt, bei näherem hinsehen oberer Kettengleitschuh lose, Schraube lose, Kette schleift an Schraube
- trotz CMS Kettenoeler muss ich jetzt den Kettensatz tauschen, Schade,

Fazit: Ich glaube die Multi muss gehen. Die 4-Jahresgarantie ist abgelaufen und wenn sie sich jetzt selbst zerlegt und ich immer mit einem mulmigen Gefühl eine Tour planen muss, vergeht mir der Spaß.
         Vielleicht werde ich ja bei einem anderen Hersteller wieder froh.
         Dankesschreiben an Ducati für 4 tolle Jahre und schönen Touren mit einer wunderschönen Diva ist abgeschickt.


Gruß Thom


 

Titel: Antw:Elektricprobleme MTS 1200 Enduro
Beitrag von: oli72 am April 28, 2020, 02:48:46 Nachmittag
Warum lässt du nicht die Werkstatt für ihre schlechte Arbeit selber nachbessern?
Titel: Antw:Elektricprobleme MTS 1200 Enduro
Beitrag von: SFXThom am April 28, 2020, 02:56:35 Nachmittag
Hättest Du noch Vertrauen in diese WS?
Werde die Multi jetzt nach Leipzig oder Magdeburg bringen , vielleicht sind diese ja besser.
Kann aber keine Dauerlösung sein 140 km zum Service zu fahren.
Gruß Thom
Titel: Antw:Elektricprobleme MTS 1200 Enduro
Beitrag von: TnTSurver am April 28, 2020, 03:11:39 Nachmittag
Welcher :D war's denn?
Titel: Antw:Elektricprobleme MTS 1200 Enduro
Beitrag von: SFXThom am April 28, 2020, 03:13:25 Nachmittag
Gibt nur einen im Raum Potsdam.

Gruß Thom
Titel: Antw:Elektricprobleme MTS 1200 Enduro
Beitrag von: oli72 am April 28, 2020, 04:17:58 Nachmittag
Hättest Du noch Vertrauen in diese WS?
Werde die Multi jetzt nach Leipzig oder Magdeburg bringen , vielleicht sind diese ja besser.
Kann aber keine Dauerlösung sein 140 km zum Service zu fahren.
Gruß Thom

Das hast du schon Recht, aber er darf leider 3x nachbessern, wenn du einen Mangel reklamiert...
Titel: Antw:Elektricprobleme MTS 1200 Enduro
Beitrag von: MultiPaul am April 28, 2020, 04:45:47 Nachmittag
Gruß aus Potsdam an alle Multitreiber,
hier mal ein Update wie versprochen.

- Mopped per Hänger zur Werkstatt
- Kabelbaum verschmort Federbein arbeitet nicht, Kette hat Durchhang
- Aussage Werkstatt ``haben wir noch nie gesehen , nie was von gehört``, etc.
- nach einer Woche Kabel ausgetauscht, Garantieantrag bei Duc gestellt
- bei der Abholung nur Schlüssel am Counter übergeben   ``Alles in Ordnung ,läuft super ``
- sehe mir die Multi an und meine Kinnlade schleift am Boden
- Schrauben der Sitzbank fehlen, Kette hängt 3 cm durch, was zum basteln für zu Hause?
- Aussage WS `` kann ja mal passieren, zu viel zu tun, etc``.
- Aussage zur Kette `` die ist einseitig gelängt, eventuell durch das weiterfahren mit nicht korrekt arbeitendem Federbein, ist aber Verschleißteil und von der Garantie nicht betroffen`` .
- Motorrad auf der Heimfahrt unfahrbar , Kette mach Geräusche und schlägt, bei näherem hinsehen oberer Kettengleitschuh lose, Schraube lose, Kette schleift an Schraube
- trotz CMS Kettenoeler muss ich jetzt den Kettensatz tauschen, Schade,

Fazit: Ich glaube die Multi muss gehen. Die 4-Jahresgarantie ist abgelaufen und wenn sie sich jetzt selbst zerlegt und ich immer mit einem mulmigen Gefühl eine Tour planen muss, vergeht mir der Spaß.
         Vielleicht werde ich ja bei einem anderen Hersteller wieder froh.
         Dankesschreiben an Ducati für 4 tolle Jahre und schönen Touren mit einer wunderschönen Diva ist abgeschickt.


Gruß Thom

schon traurig, was manche Händler sich erlauben  :(
dass die so ein Motorrad an den Kunden überhaupt raus geben, darf nicht sein....
Ich kann Dich verstehen, dass Du kein Vertrauen mehr in den Händler/Marke hast.

Hättest Du noch Vertrauen in diese WS?
Werde die Multi jetzt nach Leipzig oder Magdeburg bringen , vielleicht sind diese ja besser.
Kann aber keine Dauerlösung sein 140 km zum Service zu fahren.
Gruß Thom

Aber manchmal ist es besser 140 KM extra zu fahren. ;) als sich über den nicht (so  :D) zu ärgern.
Titel: Antw:Elektricprobleme MTS 1200 Enduro
Beitrag von: bobo1975 am April 30, 2020, 01:48:59 Nachmittag
Hallo,
erstmal schön das deine Multi wieder fit ist.
Wie bereits erwähnt hatte ich auch das Problem, wurde behoben und seitdem läuft das Teil wieder als wäre nichts gewesen.
Das Mopped hätte ich in diesem Zustand stehen lassen, und nach Behebung der Mängel abgeholt.
Dein Thema mit der Kette kann ich mir so nicht erklären. Dies wäre evtl. nur der Fall wenn das Federbein keine Dämpfung mehr aufweist.
Kette ist ein Verschleißteil, ist leider so.
Was ich nie verstehen werde, wenn sich beschwert wird wenn man etwas länger zu einem guten Händler fährt. Ich bin jahrelang ins tiefste Bayern nach Neureichenau gefahren, sind einfach ca. 280km den KD haben wir immer mit einem Kurzurlaub verbunden, war perfekt.
Warum, weil die damaligen Händler in Franken nicht zufriedenstellend waren. Hat sich seit ein paar Jahren verändert.

Ich kann deinen Ärger verstehen, ging mir damals auch so, aber was hilfts " Mund abwischen und weiter gehts", andere Hersteller sind auch nicht besser oder schlechter.
Nur eins ist sicher die Moppeds sind nicht so scheee... :)

VG

Boris
Titel: Antw:Elektricprobleme MTS 1200 Enduro
Beitrag von: SFXThom am April 30, 2020, 02:14:04 Nachmittag
Hallo Boris,
prinzipiell hast Du Recht mit Deiner Aussage, aber ist es zu viel verlangt einen qualitativ guten Service in Deutschland zu verlangen?
Die Sache mit der Durchsicht wäre auch 1-mal im Jahr Ok, aber bei Kleinigkeiten?
Ich warte jetzt mal auf die Antwort von Ducati.

Schönen Tag noch.
Thom